Seite 1 von 1
ETZ 250 quamlt. raucht !!!

Verfasst:
11. Oktober 2009 11:05
von ETZ-Treiber
Servus,
da bei meiner ETZ 250 immer noch Teile fehlen, kann ich das Ding derzeit nur starten. Mehr nicht.
Sie springt ganz gut an und bleibt auch an. Gestern brauchte Sie mehr Versuche als sonst, knallte aus dem Auspuff und
rauchte hinten raus, wie ne Nebelbombe. Spramg dann an und rauchte abartig.
Es ist ein Antifogöl drinn.
Woran liegt diese rauchentwicklung????
Matthias
Re: ETZ 250 quamlt. raucht !!!

Verfasst:
11. Oktober 2009 11:10
von UlliD
Simmerringe putt???
Re: ETZ 250 quamlt. raucht !!!

Verfasst:
11. Oktober 2009 11:12
von trabimotorrad
Wenn Du sie nur ab und zu in der Garage gestartet hast und sie nur im Standgas lief, ist die Kerze warscheinlich etwas zugesetzt. Oder Du hast mal den Benzinhahn vergessen, dann siehts auch so aus
Im Schlimmsten Fall sind die KW-Siris am Ende, dann mußt Du eben tauschen, ist aber bei der ETZ kein Problem, da sie außenliegende Siris hat!
Zur Not empfehle ich Dir, bring die ETZ nach Wolfsölden, da werden sie geholfen

Re: ETZ 250 quamlt. raucht !!!

Verfasst:
11. Oktober 2009 11:22
von knut
jede emme raucht wenn sie kalt ist - lässt sich nur durch fahren rausfinden ob sichs dann legt - von drehzahlorgien im stand wird dringend abgeraten . du kannst ja mal etwas getriebeöl ablassen und dran riechen - riecht es nach benzin sind die kw-simmeringe fällig (zumindest der kupplungsseitige.)
Re: ETZ 250 quamlt. raucht !!!

Verfasst:
11. Oktober 2009 12:53
von jowi250
Wenn ich meine TS kalt mit Choke starte ist auch alles hinter mir Vernebelt, dass gibt sich dann aber nach dem ersten Kilometer.
Also das Teil ersteinmal zum fahren bringen und dann weitersehen.
Re: ETZ 250 quamlt. raucht !!!

Verfasst:
11. Oktober 2009 13:32
von ea2873
10-20km warmfahren, dann sollte sie nicht mehr rauchen. teils dauerts auch bis der auspuff sich freigebrannt hat, da rauchts auch wenn man mal gut stoff gibt.
Re: ETZ 250 quamlt. raucht !!!

Verfasst:
11. Oktober 2009 13:37
von ETZ_Horst
warmfahren beim 2takter ist ansich ne sache von 3Minuten. Wenn sie nicht gerade ewig gestanden hat braucht sich auch der Auspuff nicht freibrennen.
Meine ETZ HuFu qualmt nie, die hat aber auch wenig Kilometer und ich fahre Vollsynthetiköl, bissl dünner...

Re: ETZ 250 quamlt. raucht !!!

Verfasst:
11. Oktober 2009 14:41
von ea2873
das warmfahren an sich geht schon schnell, der auspuff kommt in der stadt jedoch nie richtig auf temperatur. ich merks immer wenn ich ne zeitlang nur in der stadt gefahren bin und dann mal wieder auf autobahn gehe rauchts hinten erstmal 1-2 km anständig raus bis da wieder alles sauber ist.
Re: ETZ 250 quamlt. raucht !!!

Verfasst:
11. Oktober 2009 17:40
von ETZ_Horst
ja klar. Aber ich fahre mit der Hufu keine Autobahn

dafür ist mir mein Leben zu schade...
Aber das alles hilft ETZ Treiber auch nicht weiter.
Hast du dich vllt. n bischen vermischt???
Re: ETZ 250 quamlt. raucht !!!

Verfasst:
11. Oktober 2009 19:09
von mz-henni
Ich wette, die Qualmerei legt sich, wenn der Motor einmal richtig heißgefahren wurde, keine Sorge.
Grüße, Henni
Re: ETZ 250 quamlt. raucht !!!

Verfasst:
11. Oktober 2009 22:13
von ETZ-Treiber
Hallo an alle Antworter,
erstmal Danke. Vermischt habe ich mich nicht, bin eh schon auf 1:75 gegangen.
Bevor ich zum fahren oder sogar warmfahren komme muss ich erst die fehlenden Teile besorgen.
Dann werde ich mal weiter testen.
Getriebeöl habe ich erst neu gemacht, vom alten war nicht mehr viel drinn, und der Rest der rauskam sah wie Schlamm aus. Liegt wohl an der Standzeit.
Können die SImmerringe nach nur 5900km schon defekt sein?
@trabbimotorrad: wenn ich die Teile alle beisammen habe komme ich wieder zu Dir und wir machen die Emme fertig zur Vollabnahme!
Gruß
Matthias
Re: ETZ 250 quamlt. raucht !!!

Verfasst:
12. Oktober 2009 03:18
von knut
ETZ-Treiber hat geschrieben:Liegt wohl an der Standzeit.
Können die SImmerringe nach nur 5900km schon defekt sein?
die frage hast du schon selber beantwortet - die werden mit der zeit hart und spröde wenn sie immer fein trocken sind
