Seite 1 von 1

Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 19:54
von zweitaktkombinat
Nabend in die Runde,

ansich war ich mir sicher das es ein ES bzw. ETS 250 ist, aber ich habe mir mal den Zylinder angesehen, und so einen hatte ich noch nicht in den Fingern. Mein ETS sieht anders aus (aussen und auch die Kanäle).

- Vorallem die Form des einen Kanals siehe roten Kreis - diese Wölbung in den Kanal hat mein ETS nicht ?
- Die Löcher für die Gummis zwischen den Kühlrippen sind keine Löcher sondern Kerben (mein ETs hat Löcher) ?
- Dieses Gummi auf Gehäuseoberseite siehe roter Kreis - hat mein ETS auch nicht ? Wofür ist das?

Auf Ansaugstutzn steht MM 250/2 ES
Auf Zylinderkopf steht MM 250/2 E=10 (Unterseite)

Wenn es ein ES 250 ist, dann wäre ja der ETS Zylinder nicht identisch, richtig? Oder sind die ES und ETS Motoren generell unterschiedlich. Bisher dacht ich die wären identisch.

Danke für Hinweise, ich bin verwirrt

Grüße

Alex

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 20:15
von Der Bruder
Hast du schon mal Durchgeschaltet?

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 20:17
von zweitaktkombinat
Der Bruder hat geschrieben:Hast du schon mal Durchgeschaltet?


Ja, schaltet. Meinst wegen 5 Gängen? Ähh, nicht probiert. Aber nen TS sieht doch anders aus.

und hat super Kompression, alles prima. War innen super mit Öl alles konserviert.

Achso, Ritzel hat 21 Zähne.

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 20:23
von MZ-Wolle
Es müsste ein 4-Gang Motor sein.Meiner hat auch diesen Gummi auf der Oberseite.Bei dem Zylinder bin ich mir unsicher,bei meinem Motor sieht er anders aus.

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 20:27
von zweitaktkombinat
MZ-Wolle hat geschrieben:Es müsste ein 4-Gang Motor sein.Meiner hat auch diesen Gummi auf der Oberseite.Bei dem Zylinder bin ich mir unsicher,bei meinem Motor sieht er anders aus.


Also in der Ersatzteilliste der ES und ETS ist dieser Zylinder drin, nur haben die ETs einen anderen drauf ?.

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 20:29
von Andreas
Es gab auch 5 Gänge(r) in alten 4 Gang-Gehäusen.

;-)

Ich glaube, Rolands Motor aus dem ES/1 Gespann hat auch diesen Gummischnorchel. Anhand der Motornummer hatten wir aber festgestellt, dass es eigentlich ein ETS-ES/2 Block ist.
Zylinder mit so angebrachten (Anti)Vibrations-Schläuchen habe ich auch noch nicht gesehen.

Den "Nippel" auf dem Kupplungsdeckel neben dem Kupplungszug habe ich so auch nicht bei meinen Motoren.

Vorne haben nur die beiden ersten Kühlrippen das Dämpfungsgummi?

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 20:32
von MZ-Wolle
Die Gummis an dem Zylinder machen mich ein wenig ratlos.

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 20:34
von zweitaktkombinat
Andreas hat geschrieben:Es gab auch 5 Gänge(r) in alten 4 Gang-Gehäusen.

;-)

Ich glaube, Rolands Motor aus dem ES/1 Gespann hat auch diesen Gummischnorchel. Anhand der Motornummer hatten wir aber festgestellt, dass es eigentlich ein ETS-ES/2 Block ist.
Zylinder mit so angebrachten (Anti)Vibrations-Schläuchen habe ich auch noch nicht gesehen.


Naja selbst wenn 5-Gänger, dann wäre es vom Gehäuse und Zylinder doch aber noch immer der selbe Motor.
Ich glaub ich geh nochmal schnell in den Keller zum schalten... was aber nicht die Zylinderfrage klärt.

Motornummer ist: 4612378

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 20:38
von 2Takt-Pit
Das ist ein alter ES 250-2 Motor in 17,5PS-Ausführung.
Sieht mann am längeren Ansaugstutzen und das dieser weite zur Zylinderlaufbahn hineinragt.
Eigentlich müsste dann hier auch der Limastumpf 17mm sein, wenn noch die org.KW ist.
Als Zylinderdeckel wurde die 19PS-Version aufgebaut.

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 20:39
von Andreas
Welcher Vergaser ist montiert?

28N 1-1 oder 1-3

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 20:41
von Sven Witzel
2Takt-Pit hat geschrieben:Das ist ein alter ES 250-2 Motor in 17,5PS-Ausführung.
Sieht mann am längeren Ansaugstutzen und das dieser weite zur Zylinderlaufbahn hineinragt.
Eigentlich müsste dann hier auch der Limastumpf 17mm sein, wenn noch die org.KW ist.
Als Zylinderdeckel wurde die 19PS-Version aufgebaut.

Stimmt.
Werksausgang ca. Juli - August 1967 !

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 20:46
von zweitaktkombinat
Na verdammt, den wollt ich für die ETS aufbauen.

Würde es denn reichen, wenn ich einfach einen ETS Zylinder und entsprechenden Ansaugstutzen wechsel, oder wird das immer ein 17,5 PS'er bleiben?

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 20:54
von Christof
Das hatten wir vor kurzem schonmal. Der Motor ist ein früher MM 250/2 und da sah die Entlüftung noch so aus.

Reperaturhandbuch:

Bild

Auch der Zylinder ist noch die 17,5PS-Version. Prinzipell lässt sich aber der Zylinder inkl. Kopf untereinander zur 19PS-Variante tauschen.

Das Gehäuse wurde übrigens 10/1968 bzw. ab MM 250/2: 4635123 geändert, siehe hier:

20.jpg

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 20:57
von zweitaktkombinat
Christof hat geschrieben:Das hatten wir vor kurzem schonmal. Der Motor ist ein früher MM 250/2 und da sah die Entlüftung noch so aus.

Reperaturhandbuch:

Bild

Auch der Zylinder ist noch die 17,5PS-Version. Prinzipell lässt sich aber der Zylinder inkl. Kopf untereinander zur 19PS-Variante tauschen.

Das Gehäuse wurde übrigens 10/1968 bzw. ab MM 250/2: 4635123 geändert, siehe hier:

20.jpg



Danke sehr. Das wollte ich doch nur hören. ETS Zylinder und stutzen habe ich noch einen und dann kann der nach der Optimierung also da drauf. Prima.

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 22:06
von Nils
Und der Zylinder mit den Kerben für die Vibrationsdämpergummis ist so normal? Habe ich noch nie bewusst gesehen.

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2009 07:00
von Lorchen
Ich weiß immer noch nicht, warum im Zuge der Leistungssteigerung der Limastumpf von 17 auf 20mm vergrößert wurde. Der Bereich ist doch von der Leistungssteigerung nicht betroffen.

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2009 07:18
von 2Takt-Pit
zweitaktkombinat hat geschrieben:Na verdammt, den wollt ich für die ETS aufbauen.

Würde es denn reichen, wenn ich einfach einen ETS Zylinder und entsprechenden Ansaugstutzen wechsel, oder wird das immer ein 17,5 PS'er bleiben?


Im Prinzip ja aber Du musst noch einige kleinere :mrgreen: Änderungen vornehmen
1.19 PS KW einbauen gekennzeichnet mit 250-2L (die mit den 20mm Limastumpf)
2.Ansaugstutzen wechseln(den kürzeren ran)
3.Vergaser von N281-1 auf N281-3 umstellen
4.Zylinder tauschen mit Kolbenkennzeichnung 69.3
5.Zylinderdeckel tauschen E10, ist ja schon vorhanden bei Dir

Aber dann sieht man immernoch das es ein umgebauter 17,5PS Motor ist an den viele Kühlrippen am KW Gehäuse :!:

-- Hinzugefügt: 14.10.2009 07:20:04 --

Lorchen hat geschrieben:Ich weiß immer noch nicht, warum im Zuge der Leistungssteigerung der Limastumpf von 17 auf 20mm vergrößert wurde. Der Bereich ist doch von der Leistungssteigerung nicht betroffen.


Weil der 17mm Stumpf öfters mal gebrochen ist :ja:

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2009 07:35
von Lorchen
2Takt-Pit hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Ich weiß immer noch nicht, warum im Zuge der Leistungssteigerung der Limastumpf von 17 auf 20mm vergrößert wurde. Der Bereich ist doch von der Leistungssteigerung nicht betroffen.


Weil der 17mm Stumpf öfters mal gebrochen ist :ja:

Das würde dann aber auch z.B. auf die 14PS ES 250/0 zutreffen.

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2009 08:09
von Aquaking
sind die dämpfungs gummis nun original oder nicht ?
für mich sehen die sehr nach selbst angebaut aus

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2009 08:46
von zweitaktkombinat
2Takt-Pit hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Na verdammt, den wollt ich für die ETS aufbauen.

Würde es denn reichen, wenn ich einfach einen ETS Zylinder und entsprechenden Ansaugstutzen wechsel, oder wird das immer ein 17,5 PS'er bleiben?


Im Prinzip ja aber Du musst noch einige kleinere :mrgreen: Änderungen vornehmen
1.19 PS KW einbauen gekennzeichnet mit 250-2L (die mit den 20mm Limastumpf)
2.Ansaugstutzen wechseln(den kürzeren ran)
3.Vergaser von N281-1 auf N281-3 umstellen
4.Zylinder tauschen mit Kolbenkennzeichnung 69.3
5.Zylinderdeckel tauschen E10, ist ja schon vorhanden bei Dir

Aber dann sieht man immernoch das es ein umgebauter 17,5PS Motor ist an den viele Kühlrippen am KW Gehäuse :!:


Danke für die Info. das Optische ist mir egal. Möcht einfach mal sehen was aus nem ETS Zylinder rauszuholen ist, damit die Kiste mal ein wenig flotter wird. Kopf, Zylinder und Kolben wird bearbeitet. Neue Kurbelwelle kommt sowieso rein.

Danke für Eure Hinweise

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2009 08:57
von ETZetto
Aquaking hat geschrieben:sind die dämpfungs gummis nun original oder nicht ?
für mich sehen die sehr nach selbst angebaut aus


Ja, das sind die originalen Dämpfungsgummis, hir ein Bild meiner 175/2 von 68.

Grüße,
Jens

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2009 11:11
von ea2873
wenn der zylinder/kolben noch ok sind, laß ihn so. der fährt sich wunderbar, auch als Gespann. mein ES/2 Gespann hat den auch drin, die 1,5 PS reissens nicht raus.
wenn du ne Bestätigung für TÜ/Versicherung brauchst, daß nur 13KW:
http://www.mz.cx/technik/daten/freigabe3.jpg
und, ja die gummis gehören so.

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2009 12:03
von zweitaktkombinat
ea2873 hat geschrieben:wenn der zylinder/kolben noch ok sind, laß ihn so. der fährt sich wunderbar, auch als Gespann. mein ES/2 Gespann hat den auch drin, die 1,5 PS reissens nicht raus.
wenn du ne Bestätigung für TÜ/Versicherung brauchst, daß nur 13KW:
http://www.mz.cx/technik/daten/freigabe3.jpg
und, ja die gummis gehören so.


Ansich ist der Motor echt top und die Laufflächen sind noch sehr gut.

Ich brauch auch nur ein Gehäuse mit Inhalt, Zylinder und Kopp habe ich ja da.

aber ich möchte gern einen Motor zurecht machen, der meiner ETS mal auf die Sprünge hilft. Geplant sind so 22-25 PS.

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009 08:53
von 2Takt-Pit
Lorchen hat geschrieben:
2Takt-Pit hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Ich weiß immer noch nicht, warum im Zuge der Leistungssteigerung der Limastumpf von 17 auf 20mm vergrößert wurde. Der Bereich ist doch von der Leistungssteigerung nicht betroffen.


Weil der 17mm Stumpf öfters mal gebrochen ist :ja:

Das würde dann aber auch z.B. auf die 14PS ES 250/0 zutreffen.


Die hatte ja auch nur 14 PS :mrgreen:

Mit der Leistungserhöhung auf 19PS wurde auch der Mitteldruck auf fast 7kp/cm² erhöt. Dafür musste die KW verstärkt werden.

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009 10:09
von Lorchen
Aber das wirkt sich nicht am Limazapfen aus. Die Verstärkung liegt dort, wo der äußere Dichtring läuft, außerhalb des KW-Lagers. Die Lima ist nicht schwerer geworden. So, nu sach mal was. :tongue:

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009 12:18
von flotter 3er
Lorchen hat geschrieben:Aber das wirkt sich nicht am Limazapfen aus. Die Verstärkung liegt dort, wo der äußere Dichtring läuft, außerhalb des KW-Lagers. Die Lima ist nicht schwerer geworden. So, nu sach mal was. :tongue:


Besserer Rundlauf, bzw. weniger Eigenschwingungen?

Re: Was ist das für ein Motor bzw. Zylinder ? Ich dachte ETS 250

BeitragVerfasst: 6. November 2009 16:59
von Lorchen
2Takt-Pit hat geschrieben:Aber dann sieht man immernoch das es ein umgebauter 17,5PS Motor ist an den viele Kühlrippen am KW Gehäuse :!:

N-N-Nein.Bild

Ich hatte heute einen /1-Motor und einen frühen ETS-Motor (den aus meiner ETS mit nachweislich originalem Motor) nebeneinandergelegt. Und der ETS-Motor hat auch noch die 10 Rippchen. Also gleich rübergebottet zur TS von 1973, die praktisch noch den ETS-Motor hat :arrow: weniger Rippen. Die Rippchenanzahl wurde also erst später mal während der ETS-Serie geändert. :ja: :tongue: