Seite 1 von 1

Welches Öl?

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 17:06
von Haxe
Welches Öl muss in das Getriebe der MZ RT 125/3. Einige behaupten Motorenöl egal welches die nächsten nur unsynthetisches und dann noch einige die mir GL4/GL5 empfelen. Bitte um schnelle hilfe!!
Grüße

Re: Welches Öl?

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 17:21
von Flacheisenreiter
Nimm GL80, wird von den meisten Händlern verkauft und soll meines Wissens nach universell sein.
In Simson-Getriebe kann SAE30(Rasenmäheröl ! :shock: ) eingefüllt werden, geht bestimmt auch bei MZ, aber bei einer solchen Maschine wie der RT sollte man da sicher keine Kompromisse eingehen oder rumexperimentieren.

Re: Welches Öl?

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 17:41
von Luzie
ein øl-fred :tanz: :heiss:

Re: Welches Öl?

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 19:21
von Norbert
Haxe hat geschrieben:Welches Öl muss in das Getriebe der MZ RT 125/3. Einige behaupten Motorenöl egal welches die nächsten nur unsynthetisches und dann noch einige die mir GL4/GL5 empfelen. Bitte um schnelle hilfe!!
Grüße


Da der Motor sehr stark dem TS 125/150 Motor entspricht würde ich das Öl auch da nehmen.

Bedienungsanleitung siehe hier:

2.4. Schmiermittel für Kraftübertragung
nächster Punkt ; Index


Für das Getriebe mit Primärantrieb sind 450 cm3 Getriebeöl GL 60 als Schmiermittel vorgesehen. Auf keinen Fall dürfen graphitierte Öle verwendet werden, weil damit die Kupplung rutschen würde. Dieselben Beanstandungen treten auf, wenn Sie Molybdän-Suspensat einfüllen.

Getriebeöl GL 60 hat eine Viskosität von 53 ... 68 cSt bei 50 °C. Die Zusätze machen es alterungsbeständig und erhöhen das Druckaufnahmevermögen.

Im Ausland: Entweder ein Getriebeöl mit gleichen Eigenschaften oder Motorenöl mit SAE 30 bzw 40 verwenden .



Da Du keine Zeit hast habe ich mal für Dich gegooglet:

http://www.ddrmoped.de/shop/katalog/get ... liter-dose

http://shop.dkw-motorraeder.de/oldtimer ... liter.html (such Dir eins aus!)

http://ts250.de/forum/viewtopic.php?f=6&t=757

wenn du mal wieder was suchst, ich helfe gerne !


Lesen:
http://www.mz-rt.de/rt125-3/bedienungsa ... .html#a111

@Luzie, nein , es ist kein Bierfred !

Re: Welches Öl?

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 19:24
von Marco
Norbert hat geschrieben:
wenn du mal wieder was suchst, ich helfe gerne !

Gilt das auch für mich?

Re: Welches Öl?

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 19:30
von Norbert
mueboe hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
wenn du mal wieder was suchst, ich helfe gerne !

Gilt das auch für mich?


Für Dich suche ich doch schon !!!

nämlich einen Korken für Deinen Auspuff!

Re: Welches Öl?

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 19:31
von Marco
ooooooooooch menno

Re: Welches Öl?

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 20:07
von UlliD
Norbert hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
wenn du mal wieder was suchst, ich helfe gerne !

Gilt das auch für mich?


Für Dich suche ich doch schon !!!

nämlich einen Korken für Deinen Auspuff!

Norbert, nimm Bauschaum :versteck: :unknown: :runningdog: :runningdog: :runningdog:

Re: Welches Öl?

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 20:11
von Luzie
Norbert hat geschrieben:...
@Luzie, nein , es ist kein Bierfred !


der wære mir auch viel lieber, da kønnen wir ruhig 100 von haben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Welches Öl?

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 21:18
von Haxe
danke für eure schnelle hilfe =)

*edit: Also ich war heute bei verschiedenen Händlern und keiner konnte mir GL60 verkaufen weil dieses wohl nichtmehr angeboten wird SAE 30 jedoch wollte ich auch nicht weil mir das zu heiss ist da Rasenmäheröl reinzukippen...
Ich war dann bei meinem MZ-Händler und der hat mir GL 80 verkauft und meinte die kippen das seit 10 Jahren in so ziemlich jede Karre...

Re: Welches Öl?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 21:05
von Martin H.
Norbert hat geschrieben:Für das Getriebe mit Primärantrieb sind 450 cm3 Getriebeöl GL 60 als Schmiermittel vorgesehen.
...
Getriebeöl GL 60 hat eine Viskosität von 53 ... 68 cSt bei 50 °C.

Vorsicht, Norbert! Wie wir schon mal vor längerem festgestellt hatten, war "GL 60" der Name dieses Öls; es hat nichts mit der Spezifikation GL 3, GL 4 usw. wie man sie heute verwendet, zu tun!

Re: Welches Öl?

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 10:57
von lothar
Haxe hat geschrieben:Welches Öl muss in das Getriebe der MZ RT 125/3. Einige behaupten Motorenöl egal welches die nächsten nur unsynthetisches und dann noch einige die mir GL4/GL5 empfelen. Bitte um schnelle hilfe!!
Grüße

Dafür gibt es im Forum die Rubrik Betriebsmittel...

Schau in den unten angegebenen Link "MZ-Schmiermittel" und beachte in der Tabelle den Verweis auf aktuelle Produkte...

Gruß
Lothar

Re: Welches Öl?

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 13:09
von Mr.Zylinder
Hi, ich fahre seit ca 4000 km Rasenmäheröl und vorher GL 80.
Allerdings ist bei mir ein ES Motor verbaut, aber wie Norbert schon schrieb sind die Unterschiede im Aufbau ja eher gering.
Die RT ist meine Alltagsmaschine. Daher wird sie viel bewegt. Ich hatte trotzdem noch nie Probleme mit ner rutschenden bzw. klebenden Kupplung
noch übermäßigen Verschleiss.
Gruß Olli

Re: Welches Öl?

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 14:11
von mz-henni
Wichtig ist eigentlich nur ein 80er GETRIEBE!!öl, milder als GL5 legiert.

Grüße, Henni

Re: Welches Öl?

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 14:13
von Excelsius
Code: Alles auswählen
Ich hatte trotzdem noch nie Probleme mit ner rutschenden bzw. klebenden Kupplung
noch übermäßigen Verschleiss.


das gleiche kann ich auch unterschreiben.

Re: Welches Öl?

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 18:09
von biene&lu
nimm: addinol gl80w gl3 :!:

Re: Welches Öl?

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 19:32
von Norbert
Martin H. hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Für das Getriebe mit Primärantrieb sind 450 cm3 Getriebeöl GL 60 als Schmiermittel vorgesehen.
...
Getriebeöl GL 60 hat eine Viskosität von 53 ... 68 cSt bei 50 °C.

Vorsicht, Norbert! Wie wir schon mal vor längerem festgestellt hatten, war "GL 60" der Name dieses Öls; es hat nichts mit der Spezifikation GL 3, GL 4 usw. wie man sie heute verwendet, zu tun!


Halt, halt, ich habe nicht gesagt er soll sich GL 60 besorgen !
Ich habe nur einen Teil der Bedienungsanleitung kopiert in der die Viskosität angegeben wird!

Damit kann der Kollege sich an den Kundendienst einer Ölbude wie ADDINOL wenden, da wird dann sicher auch geholfen.

Re: Welches Öl?

BeitragVerfasst: 8. November 2009 22:36
von Haxe
also jetz is GL80 drin und es fährt keine ahnung was vorher drin war jedenfalls geht die kupplung jetz viel besser =D danke für eure diskussionsreiche hilfe =)

Re: Welches Öl?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2010 09:04
von obra
Kurze Frage: Kann ich für meine TS 125/3 auch ein 80W90 GL4 nehmen? Habe noch einen halben Liter neues Öl :shock: