Seite 1 von 1

Demontage Seitendeckel - Kupplungsseite

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 11:16
von martinv
Wie bekomme ich den Seitendeckel an einer ETZ 250 ab?
Folgendes schon gemacht:
- Ölpumpe demontiert,
- Kupplungszug (kompl. aus Deckel rausgeschraubt)
- leider versehentlich den Kickstarter demontiert
- Drehzahlmesser demontiert

Nach Reparaturanleitung sollte nun der Deckel abgehen.....
- habe einen Abzieher an der Kurbelwelle (leicht) angesetzt, => Deckel bewegt sich an dieser Stelle (Dichtungsspalt geht auf)
- aber an der Stelle wo die Schaltwelle, bzw. der Kickstarter ist, tut sich nichts.

Kickstarterwelle läßt sich mittlerweile nicht mehr drehen.

Habe ich was übersehen?
In der Reparaturanleitung finde ich keinen Hinweis was man in so einem Falle machen sollte.
Möchte nicht unbedingt mit Gewalt an die Sache gehen.....

Wäre für nützliche Tips... dankbar.

Gruß
Volkhard

Re: Demontage Seitendeckel - Kupplungsseite

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 11:18
von 2,5er
Hast du die Mutter mit der Schnecke, die unter dem Drehzahlmesseranschluss zum Vorschein kam auch entfernt?

Re: Demontage Seitendeckel - Kupplungsseite

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 12:08
von martinv
Schneckenantrieb ist ebenfalls demontiert,
habe sogar den Sprengring ausgebaut.

Die Sache sieht so aus, als ob an dem Kickstarter etwas klemmen würde.

Re: Demontage Seitendeckel - Kupplungsseite

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 12:16
von Str!k3r
Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich hatte auch alles abgeschraubt aber der Deckel ging nicht ab. War aber letztendlich nur festgegammelt oder so.
Versuch also mal vorsichtig mitn nem Gummihammer den Deckel etwas locker zu klopfen. Normalerweise müsste der abgehen.

Re: Demontage Seitendeckel - Kupplungsseite

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 12:18
von Christof
Wenn du die "Schneckenmutter" abgeschraubt hast und ale Schrauben lose und RAUS aus dem Deckel sind, sitzt das ganze Geschäft meist noch straff im dem Lagersitz des Stützlagers auf der Kurbelwelle dahinter. Schraub einfach den kleinen Ansatz für den Bowdenzug vorn wieder dran und schlag von unten mit nem Gummihammer dagegen, so das der Deckel sich hebt. Normal sollte man auch gleichzeitig gegen den Kickstarter schlagen damit der Deckel nicht verkantet, da musst du jetzt ein wenig mit rütteln und ziehen am Deckel nachhelfen. Auf keinen Fall irgendwas zwischen die Dichtflächen keilen. Das wird nicht wieder dicht!

Re: Demontage Seitendeckel - Kupplungsseite

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 12:29
von Trabant
da habe ich doch irgendwann mal geschrieben wie es geht, viele andre auch. Ist die Suchfunktion kaputt?
Kukst du hier: viewtopic.php?f=4&t=24921&p=416142#p416142
ist zwar für Modelle ohne Ölpumpe aber das macht nichts.

Re: Demontage Seitendeckel - Kupplungsseite

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 12:38
von Zündnix
martinv hat geschrieben:- habe einen Abzieher an der Kurbelwelle (leicht) angesetzt, => Deckel bewegt sich an dieser Stelle (Dichtungsspalt geht auf)
- aber an der Stelle wo die Schaltwelle, bzw. der Kickstarter ist, tut sich nichts.


Unter der Kickstarterwelle ist doch ein kleiner Vorsprung / Nase. Dort leicht mit dem Hammer / Gummihammer gegen schlagen, aber in deine Richtung, wenn du davor stehts.

Zur allergrößten Not einen weichen Holzkeil in deinen erwähnten vorderen Spalt treiben, aber vorsichtig.

Grüße
Enrico

Re: Demontage Seitendeckel - Kupplungsseite

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 17:30
von longa
servus.den schalthebel hast du ab??.den kickstarter schiebst du wieder drauf und machst auch den keil wieder rein,dann am kickstartrhebel(schönes wort)anfassen und notteln,(hebel hin und her bewegen und gleichzeitig ziehen)versuch mal so.mfg