Seite 1 von 1

ES 250/1 Kurbelwelle ALT oder Nachfertigung kaufen?

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 15:50
von Duke2
Hallo,

was haltet Ihr von Nachbau-Kurbelwellen für das Eisenschwein?

Oder sollte ich lieber die alte Welle aufarbeiten lassen?

Gibt es bei den Nachbauten welche mit Rollenlager am Kolbenbolzen.

Gruß

Re: ES 250/1 Kurbelwelle ALT oder Nachfertigung kaufen?

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 17:06
von Christof
Die alte Welle zu überholen und das mit dem untengeführten Pleuelsatz von der ES 250/2 ist okay und würde ich vorziehen. Der Pleuelsatz hat bereits Nadellager im oberen Pleuelage. Rollenlager gabs nur ganz am Anfang (ES250/0) unten!
Der Einbau der Nachbauwelle geht nicht ohne weiteres. Die Nachbauwellen sind allesamt dür den 19PS-motor. Damit die Nachbauwelle in den ES250/1-Motor reinpasst, musst du die Dichtkappe für das rechte Kurbelwellenlager + Radialdichtring 20x30x7 von der leistungsgesteigerten ES/2 einbauen.

Re: ES 250/1 Kurbelwelle ALT oder Nachfertigung kaufen?

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2009 22:58
von Lorchen
Halte mal. Die /2-Wellen waren obengeführt. Aber das macht nichts. Die Nachbauwellen sind untengeführt, das paßt. Die Dichtkappe paßt weiterhin, nur der Wellendichtring muß geändert werden. Das Loch in der Dichtkappe ist auch groß genug für den 20mm-Wellenstumpf. Mehr gibt es nicht zu beachten - die Nachbauwellen passen sonst problemlos.

Re: ES 250/1 Kurbelwelle ALT oder Nachfertigung kaufen?

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 04:20
von trabimotorrad
Wenn die "alte" Kurbelwelle an den Konen und Lagersitzen noch einwandfrei ist, würde ich sie überholen lassen, vorausgesetzt, man hat einen vertrauenswürdigen Überholer an der Hand. (ist meist dann aber auch genauso teuer, wie eine "neue" Welle :wink: )
Leider ist zur Zeit viel Schrott auf dem (Nachbau)Markt und auch einem Fachmann fällt es schwer, diesen zu erkennen.
Eine Präzisionspresse und eine Fachkraft, die diese bedienen kann ist numal nicht für "umme" zu bekommen und eine Welle neu zu fertigen ist wesentlich aufwändiger, (auch im CNC-Zeitalter) das kostet einfach Geld.

Re: ES 250/1 Kurbelwelle ALT oder Nachfertigung kaufen?

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 07:59
von Meisenmann
Solltest Du Deine alte überholen lassen wollen kann ich Dir:

KFZ-Service Jahns
Gröpern 4
06484 Quedlinburg

empfehlen.
150€ kostet die Regenerierung.
Ist ja auch nicht weit von Dir.

Grüße aus WF!

Re: ES 250/1 Kurbelwelle ALT oder Nachfertigung kaufen?

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 09:13
von trabimotorrad
Ich wollte noch ein recht interessantes Argument für eine Überholung erwähnen: Wenn irgendwelche Motorenbauteile wärmebahandelt werden, sei es härten oder vergüten, haben sie im Regelfall Spannungen in sich, die früher durch weitere Wärmebehandlungen abgemildert wurden. Ein gebrauchtes Motorteil ist viel Hunderttausend Mal heiß und kalt geworden und hat mit Sicherheit keine Spannungen mehr. In früheren Zeiten, hat man hochwertige (Renn)Motoren immer aus gebrauchten Motorgehäusen angefertigt!

Re: ES 250/1 Kurbelwelle ALT oder Nachfertigung kaufen?

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 20:09
von Christof
Lorchen hat geschrieben:Halte mal. Die /2-Wellen waren obengeführt. Aber das macht nichts.


Ja ich weis das die orginalen /2-Welle obengeführt waren. Nur leider bekommt man heute keine obengeführten Pleuelstätze mehr ran. Daher mein Vorschlag, da eh er ne ES/1-Welle (untengeführt) hat: Nachbaupleuelsatz für ES 250/2 mit untengeführten Pleuel beim überholen mit einbauen lassen und fertisch ist die vollnadelgelagerte ES/1-Welle

Re: ES 250/1 Kurbelwelle ALT oder Nachfertigung kaufen?

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 19:31
von Duke2
Servus,

danke schon mal für die Antworten. Wo bekomme ich denn ein /2 Pleulsatz?

Gruß

Re: ES 250/1 Kurbelwelle ALT oder Nachfertigung kaufen?

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 21:26
von Christof