onkel-trabbi hat geschrieben:moin moin
hermann, ich will ja mal nicht klugscheißen aber die tuner, auch zweirad-schubert,
empfehlen die ersten 100 km mit 1:25 bis 1:35 zu fahren!!! damit das richtig gut fett läuft!!!
FETT im Sinne von viel Öl bedeutet NICHT, daß besser geschmiert wird! Das ist ein Irrtum, dem leider viele Leute Glauben schenken.
Wichtig ist ein zusammenhängender und reißfester Ölfilm. Mehr Öl im Benzin bedeutet, daß der Motor durch geringere "Innenkühlung" HEISSER wird.
Das war mit ein Grund für die in den 50ern recht häufigen Klemmer, die später bei geringeren Ölbeimischungen fast vollständig verschwanden. Allerdings konnte man früher auf Grund der Ölqualitäten und auch der Bauweise (Pleuellager als Buchse, nicht als Nadellager) auch nicht einfach reduzieren, das war erst mit anderen Ölen und entsprechender Bauweise möglich.
Wenn man tatsächlich 1:25 für ein "1:50 Motorrad" verwenden will, dann müßte analog dazu auch die Bedüsung geändert werden, sonst ist der Klemmer trotz "all swimming in Oil" vorprogrammiert. Mehr Ölanteil bedeutet also auch mehr Benzin, entsprechend also eine größere Bedüsung.