Seite 1 von 1

RT 125/3 Motor aus Einzelteilen zusammensetzen

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 17:32
von RJGLS
Hallo zusammen!
Ich habe eine RT 125/2 Baujahr 1958 und einen Schrank voll Teile, unter anderem liegt da ein zerlegter /3 Motor.
Nun hab ich mir mit einem Kumpel in den Kopf gesetzt, diesen wieder zu aktivieren...dies wäre zwar unser erster MZ-Motor, aber ein paar Simson-Motoren sind schon durch unsere Hände gewandert.
Momentan sind wir unschlüssig, ob wir die passenden Teile herraus suchen konnten und haben ein paar Fotos gemacht.
100_5464.JPG

Könnte man mit diesem Bild sagen, ob die Simmerringe innen- oder außenliegend sind?
100_5465.JPG

Ist die Schaltung so weit komplett? Kickstartermechanismus auch?
Die Buchse ist fürn Motor.
100_5466.JPG

Das Segment da ist für die Schaltung, richtig? Komplett?

Hat sonst einer ne Anregung/Anleitung wie man das Teil am dümmsten zusammen kriegt? :?:


Gruß

Re: RT 125/3 Motor aus Einzelteilen zusammensetzen

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 17:40
von Ralle
Hallo und willkommen im Forum :hallo:
Für einen ganzen Motor sind das noch ein paar Teile zu wenig, klick mal den Link "Bilder meiner RT" unten in der Signatur, da hast du Fotos vom zerlegten Motor dabei. Ansonsten hilft dir auch die Teileiste bei miraculis weiter.

Re: RT 125/3 Motor aus Einzelteilen zusammensetzen

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 17:42
von matte85
Und erstmal guten tag sagen wenn man neu in der klasse ist

Re: RT 125/3 Motor aus Einzelteilen zusammensetzen

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 17:54
von Ralle
Dar ich mal deinen ersten Post zitieren matte
"moin jungs also ihr müsst hier dringend mal weiter schreiben da ich das gleiche Problem hab..." :rofl: :rofl: :rofl: meiner sah übrigens so ähnlich aus ;D

Re: RT 125/3 Motor aus Einzelteilen zusammensetzen

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 17:55
von RJGLS
@Ralle: Danke erstmal. Auch für die Begrüßung :D (matte85, ich hab doch ganz höflich Hallo gesagt? Noch andere Wünsche?) Die Teile rundherum sind auch da, also Kurbelwelle, Zylinder, Kupplung usw.. Uns gehts nur erstmal darum, dass wir die Richtigen Getriebeteile rausgefischt haben.
Von deinem Link ist doch ein /2 Motor, oder?
Die Ersatzteilisten bei Miraculis (kannten wir schon) sind zwar erstmal ein guter Anhaltspunkt, allerdings schlechte Bildqualität und nicht wirklich hilfreich beim Zusammenbau.

Gruß

Re: RT 125/3 Motor aus Einzelteilen zusammensetzen

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 18:19
von Ralle
Ja, ist ein /2 Motor.
Was die Begrüßung angeht, so sieht man es hier im Forum gern, wenn Neulige kurz was über sich schreiben, muß ja kein Lebenslauf mit Aufzählung der Kinderkrankheiten werden :wink: Dein Profil ist auch noch etwas leer, aber ließ dich erst mal in Ruhe ein hier, dann wird das schon...

Re: RT 125/3 Motor aus Einzelteilen zusammensetzen

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 18:27
von RJGLS
Schrauber Nummer 1: Hans, geb. `94...3 Simsons + die Gemeinschafts RT
Schrauber Nummer 2: Stefan, geb.`93...5 Simsons + paar in Teilen und Führerschein

Genug? :mrgreen:

Re: RT 125/3 Motor aus Einzelteilen zusammensetzen

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 18:51
von matte85
Das is aber nich nett ralle :oops: das weiß ich ja selber nich mal mehr

Ja so is gut. seit ja fast so wie ich in dem alter nur das ich nen SR2 und 2 oder 3 star hatte ;)

Re: RT 125/3 Motor aus Einzelteilen zusammensetzen

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 19:09
von Ralle
matte85 hat geschrieben:Das is aber nich nett ralle :oops: das weiß ich ja selber nich mal mehr


..genau darum zur Erinnerung- die meisten hier haben so hier angefangen wie du, ich und RJGLS :versteck:

Ich habe so angefangen: "uii, bin freigeschaltet,- Hallo an alle Foristi..." :mrgreen:

Re: RT 125/3 Motor aus Einzelteilen zusammensetzen

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 19:27
von matte85
[ot]und woher weist du noch was ich damals geschrieben hab? merkst du dir sowas?[/ot]

Re: RT 125/3 Motor aus Einzelteilen zusammensetzen

BeitragVerfasst: 7. November 2009 11:00
von RJGLS
Hallo, wir nochmal.
Könnte man nun anhand der Bilder bitte sagen, ob es die richtigen Getriebeteile sind?

Gruß

Re: RT 125/3 Motor aus Einzelteilen zusammensetzen

BeitragVerfasst: 7. November 2009 11:14
von der lange
RJGLS hat geschrieben:ein zerlegter /3 Motor.


speziell bei der vorgelegewelle (untere) hab ich leicht zweifel
sieht so aus, als ob auf der linken seite der wellenstumpf für
die messingbuchse deutlich zu klein ist.

meine vermutung: die welle ist von der /2.

Re: RT 125/3 Motor aus Einzelteilen zusammensetzen

BeitragVerfasst: 7. November 2009 11:49
von RT-Tilo
irgendwo habe ich noch ein komplettes Getriebe für eine /3, mal sehen, wann ich alles fotografieren kann,
und...
der lange hat geschrieben:...meine vermutung: die welle ist von der /2...

ja...das denke ich auch. :ja: