Seite 1 von 1

Motortunning MZ ETZ 250 Bj 1983

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 20:35
von blackburt
Hallo alle zusammen ich wollte mich erstmal vorstellen bin der Florian, bin auch neu hier und habe vor eine günstig erworbene MZ TS 250 Bj. n( noch unbekannt ) mit einem MZ ETZ Motor und Elektronik auszustatten!!
die ETZ ist auch komplett vorhanden (orginal zusatand) Bj 1983

Was sagen die Profis unter euch dazu ??

und meine nächste Frage ist: Wie kann ich die Leistung des ETZ Motors steigern!! ( preis leistung sollte stimmen)

habe mich schon mal ein bisl schlau gemacht und habe gesehen das es für die ETZ 250, 300ccm Kolben Zylinder gibt

in unterschiedlichen Leistungs klassen ( mit 25 Ps/ 177€ mit 27 PS und 477€ und 29 ps und 599€ ) es sollte sich in einem akzeptablen ramen bewegen und was kann ich noch machen um die maximale leistung aus dem Motor raus zu kitzeln??

Endschalldämpfer ?? Vergaser aufboren und schleifen ?? Ansaugstutzen polieren ?? Luftkanäle polieren ??

Was kann man so an maximal Leistung erwarten??

bedanke mich schon mal im vorraus für alle tipps und tricks

Re: Motortunning MZ ETZ 250 Bj 1983

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 20:53
von der janne
Hallo und herzlich Willkommen !

"ETZ ist auch komplett vorhanden (orginal zusatand) Bj 1983 "

Satan? So schlimm?

Re: Motortunning MZ ETZ 250 Bj 1983

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 20:57
von jowi250
Hallo und ersteinmal Willkommen im Forum.

Ein ETZ Motor in der TS ist kein Problem, aber warum willst Du mehr Leistung. Das Teil ist keine Rennmaschine,
bedenke auch mehr Leistung muss man auch kontrollieren können. Du bräuchtest auf jeden Fall eine Scheibenbremse vorn, also eine ETZ Gabe usw. Besorge Dir doch gleich eine ETZ bzw eine Emme mit mehr PS

Re: Motortunning MZ ETZ 250 Bj 1983

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 21:13
von blackburt
Also ich kann ja auch mal mit offenen karten spielen

ich fang mal mitten in der Story an:

ich habe einige Bilder ( nach langer suche ) hier im Forum jemanden gefunden der aus einer MZ TS 250 ein absolutes gut gelungenes EINZELSTÜCK gemacht hat und zwar ist sein name " PETER DER GROßE"

und der umbau beinhalte eigentlich alles :
- ETZ Telegabel mit scheibenbremse
- komplett aelbstgebaute Schwinge
- geänderte Fussrasten anlage
- Radialreifen ( vorn bis zu 110*90*17" hinten 150*90*17") ( bei der höhe der reifen bin ich mir nicht ganz so sicher
- MZ BK / AWO Tank
- geänderte Sitzbank

und ich finde die MAschiene sieht so super gut aus das ich vor neid schon fast geplatzt bin

habe mir jetzt vom Dachboden meines Vater ein MZ TS Rahmen ( damals MZ TS ) vorgekrammt und er stand letztens mit ner holzkiste inner tür mit vielen vergammelten auch unbrauchbaren teilen ( zerflederte Telegabel kaputte bremsen usw......)

also habe ich mich um eine MZ ETZ gekümmert die ich mir am Freitag abholen kann!! ( für 100€ gekauft mit papiere und Funktionstüchtig )
habe mich für einen ETZ Motor entschieden, da der nicht so anfällig wie der TS motor sein soll ( habe ich mir sagen lassen)
und von der ETZ kann ich vieles verwenden Gabel (die bei der TS nicht vorhanden ist) Motor (der bei TS nicht vorhanden ist ) und federbeine hinten und elektrik (was bei TS nicht vorhanden ist)

und da der Umbau in richtung Café Racer Streetfighter geht würde ich ganz gerne auch eine dementsprechende sportliche aber nicht überzüchtete Leistungsentfalltung bevorzugen !!

und bevor ich damit anfange wollte ich mich mal erkundigen was man da so alles machen kann

GLG FLORI

Re: Motortunning MZ ETZ 250 Bj 1983

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 23:32
von Str!k3r
Hi, schau mal hier nach: http://langandreas.de/
Dort gibt es einen 300er mit 30ps.
Ist vllt nicht ganz billig aber ich habe über Lang bis jetzt nur gutes gehört. Zu diesem Motor gibt es hier auch irgendwo schon mal ein Thema.

Re: Motortunning MZ ETZ 250 Bj 1983

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 00:15
von matte85
ich finde die etz auch nicht wirklich schön. aber wenn man ne 250er mit papieren und fahrtüchtig für 100€ bekommt um sie dann zu schlachten finde ich das schon ein wenig schade auch wenn du damit ne schicke ts zusammen schustern willst. was die anfälligkeit der motoren betrifft bin ich absolut nicht der meinung das der der ts da schlechter is. nur die zündung der ts ist anfälliger. der motor selbst ist aber wesentlich durchzugsstärker in den meisten drezzahlbereichen uund fährt sich viel angenehmer. bis auf das lästige schieberuckeln. leider gibts für die ts motoren aber keine größeren zylinderkits bzw übehaupt tuning. zumindest hab ich bisher nix gesehen also musste so oder so etz motor nehmen ;)

Re: Motortunning MZ ETZ 250 Bj 1983

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 00:22
von Norbert
blackburt hat geschrieben:habe mich für einen ETZ Motor entschieden, da der nicht so anfällig wie der TS motor sein soll ( habe ich mir sagen lassen)



Das ein TS Motor nicht ein TS Motor ist, wenn es eine /1 ist - hast Du Dir das auch sagen lassen.

blackburt hat geschrieben: ( habe ich mir sagen lassen)

und da der Umbau in richtung Café Racer Streetfighter geht würde ich ganz gerne auch eine dementsprechende sportliche aber nicht überzüchtete Leistungsentfalltung bevorzugen !!

und bevor ich damit anfange wollte ich mich mal erkundigen was man da so alles machen kann


Frag doch den Durchblicker der Dir schon was gesagt hat ?

Was nun Cafe Racer oder Streetfighter?

Wenn Du 50 PS oder auch nur 40 PS haben willst hol Dir einen Japaner, den kriegst Du billiger als eine dauaerhaft laufenden
Umbau von MZ.

Ansonsten wenn es 23 bis 25 PS sein sollen , lies hier sämtliche 300er Freds , dann bist Du auf Stand.
Das wurde schon bisher 1 x monatlich durchgekaut.

Re: Motortunning MZ ETZ 250 Bj 1983

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 00:32
von alexander
Versucht die Moeps wie hergestellt haltbar zu restaurieren/ instandzusetzen statt die letzten Teile zu verjuxxsen, aufzurauchen oder zu verschlimmbessern fuer 1000km Spass.
Um was haltbares und getuntes hinzukriegen brauchts u.a. inzwischen zuverlaessige Quellen guter Teile, denn die Originalteile nehmen ab/ gipps nur noch als Bueckware (wieder??).
Ansonsten gibts zu allen Umbauten/ Haendlern wegen meiner zu kontraere Meinungen/ Erfahrungen als dass es sich lohnt als Newbee mit genau sowas anzufangen.
(Regenerierte Serienmotoren mit moderater Belastung laufen z.T. ja noch nicht mal standfest.)
Da wirds schnell denn zum EUROrab, ein Tausender ist schnell beisammen.
Um am Hahn zu drehen gibts neueres oder 2taktend gerne auch aelteres H1 ... , GT 750, RD 500, ... .
Die sind denn fuer die Leistung gebaut.

Re: Motortunning MZ ETZ 250 Bj 1983

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 06:03
von Ex-User Blaubär
TS 250 hat, wie ich finde, das beste Fahrgestell, was ich von MZ kenne.
Was spricht dagegen sich nen ETZ 250 Motor rein zu hängen, wenn ein MZ Motorradpuzel vorhanden, gestartet worden ist.
Bei Langtuning gibt es ein 300er Satz für 280€. Hier wird der Motor nicht überzüchtet & bleibt auf dem Boden der möglichen Verschleizgrenze.
Ansonsten mach, bau Dein Projekt. Ich find's toll wenn Leute ihr persönnliches Emmchen bauen.
Ansonsten schau hier vorbei, da ist man offener für Eigenbauten.

Re: Motortunning MZ ETZ 250 Bj 1983

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 07:50
von Ex-User st4_ducman
Blaubär hat geschrieben:Bei Langtuning gibt es ein 300er Satz für 280€. Hier wird der Motor nicht überzüchtet & bleibt auf dem Boden der möglichen Verschleizgrenze.

Hallo Blaubär,

bin auf diese Seite gegangen. Wo steht denn dieses Kit für 280 Euro? :shock: Bezogen auf den 250er-Motor konnte ich nur das 300er-Kit finden und das kostet vier bis fünf mal soviel. :cry:

Danke und Gruß
st4_ducman

Re: Motortunning MZ ETZ 250 Bj 1983

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 07:56
von TS-Jens
Str!k3r hat geschrieben: http://langandreas.de/


entweder das, oder:
http://www.rzt.de
http://www.langtuning.de

Das ist jetzt was mir so spontan eingefallen wäre.

Re: Motortunning MZ ETZ 250 Bj 1983

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 08:30
von matte85
mein tip http://www.tkm-racing.com/MZ/Tuningteil ... linder.htm
über quali kann ich mich bisher nicht beschweren und war eigentlich immer billiger als rzt

Edith sagt: da gibts zwar keine 300er so wie ich sehe aber günstige 250er zylinder

Re: Motortunning MZ ETZ 250 Bj 1983

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 13:24
von ETZploited
blackburt hat geschrieben:Hallo alle zusammen ich wollte mich erstmal vorstellen bin der Florian, bin auch neu hier und habe vor eine günstig erworbene MZ TS 250 Bj. n( noch unbekannt ) mit einem MZ ETZ Motor und Elektronik auszustatten!!


Hallo und wilkommen.
Mach bitte ein aussagekräftiges Foto von deinem Rahmen, damit man sehen kann, ob er zu einer TS250 oder einer TS250/1 gehört.

Der ETZ Motor bietet einen Vorteil: an den paßt die 12V-Lima.
Ansonsten ist der Motor der TS250/1 besser, der hat die schönere Drehmomententfaltung, aber schon das gleiche Getriebe.

Zum Tunen: das kannst du später immer noch.
Lies erst mal ein paar Bücher, um Grundsatzwissen zu bekommen, z.B. Christian Rieck, es gibt da aber noch viel mehr.
Selbst bei der verwendung von konfektionierter Ware (fertige Kits) ist es meiner meinung nach elementar, darüber Bescheid zu wissen.

Feintuning kannst du auch so machen.
Die Kanäle werden nicht poliert!
Sie werden nur geglättet.
Außerdem kannst du am zerlegten Motor die Übergänge begradigen.
Das bringt keine Mehrleistung, aber einen sauber durchziehenden Motor und kostet dich nichts.

Ansonsten gilt für Tuning stets: Es kostet immer viel Geld, und es lohnt sich eigentlich nie (im Sinne wirtschaftlicher Effizienz.)

Es gibt ganze Horden von MZ-Neulingen, die ein Fahrzeug gefunden haben, was sie noch nicht mal kennen, und gleich wissen wollen, wie man Mehrleistung rausholt.
So funktioniert das nicht.
Und da kann nur der Rat richtig sein: Laß es, weil du dir Kummer und Verdruß sparst.
Laß es wenigstens vorerst. Arbeite dich in die Materie ein, bau dir ein Fahrzeug auf, Tunen kannst du später noch.
Und möglicherweise wirst du dabei die Lust am Tunen verloren haben.

Infos und Anregungen zum Tunen wirst du hier genug finden. Dabei mußt du allerdings erst mal lernen zu verstehen, wie man was und warum dabei macht... :wink:

Re: Motortunning MZ ETZ 250 Bj 1983

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 14:33
von Ex-User schüssel
haste fein geschrieben. würde ich so unterschreiben. :wink:

Re: Motortunning MZ ETZ 250 Bj 1983

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 14:38
von telefoner
wenn man überlegt das mein motorenumbau 2008 war und das feintuning noch immer nicht abgeschlossen ist :roll: . sehr komplexes thema.

Re: Motortunning MZ ETZ 250 Bj 1983

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 19:15
von blackburt
"Mach bitte ein aussagekräftiges Foto von deinem Rahmen, damit man sehen kann, ob er zu einer TS250 oder einer TS250/1 gehört."

Ich habe in meinem Profil ein paar Bilder rein gestellt die den Rahmen der TS zeigen

bringt mir aber trotzdem nicht viel wenn der TS motor besser vom Drehmoment wäre denn ich habe zu diesem Motorrad kein Motor

"Lies erst mal ein paar Bücher, um Grundsatzwissen zu bekommen, z.B. Christian Rieck, es gibt da aber noch viel mehr.
Selbst bei der verwendung von konfektionierter Ware (fertige Kits) ist es meiner meinung nach elementar, darüber Bescheid zu wissen."

Also am Motortechnischen Grundlagen und Schrauberischen Können dürfte es nicht hapern das einzigste wo es hapert ist das ich mit den spezifischen Unterschiede der Modelle von MZ mehr oder weniger ins kalte wasser geschmissen wurde !!
ich hatte zwar ne Simson S 51 mit 60ccm Zylinder Kolben und später ne Hysung Gt 125 und nach einem schweren Verkehrunfall mit einem WILDSCHWEIN hatte ich eine Karion.
beide motorräder hatte ich im regelmässigen abstand ( alle 4 wochen ) kompeltt zur reinigung zerlegt.

und weiterhin habe ich solche erfahren bei den Motorräder einiger Kumpels machen können welche die unterschiedlichsten Typen hatten:

MZ SM 125 KTM LC 2 125 ccm EXC 125ccm Lc4 660ccm kawa Ninja 600ccm yamaha yzf 6 r honda NSR habicht 50ccm handa Varandero 125 und Beta Sx 125 und noch ein paar mehr ....

das einzige was nie aus einander genommen wurde war der motor das das nötige werkzeug nicht vorhanden war und auf die meisten bikes noch garantie war


"Ansonsten gilt für Tuning stets: Es kostet immer viel Geld, und es lohnt sich eigentlich nie (im Sinne wirtschaftlicher Effizienz.)"

dem bin ich mir bewust wollte mich ja mal erkundigen ob evtl jemand noch solch einen kleinen geheimtrick auf lager hat ?? so ........ da und da gibts das und das ...........oder............... mach mal da das und das und dann passiert das und das....!!!


Und da kann nur der Rat richtig sein: Laß es, weil du dir Kummer und Verdruß sparst.
Laß es wenigstens vorerst


und zu diesem punkt kann ih nur sagen

es ist richtig klar gar keine frage ........ABER

ich brauche nicht den motor überholen wenn ich dann ein halbes jahr später entscheide so jetzt ziehen wir statt dem neuen 250 ccm kolgen Zylinder einen 300ccm drauf und nehmen die kubelwelle komplet raus und bauen eine leichter ein und dann noch die 12v lima zündung und den neuen unterbrecher schmeissen wir weg

ich möchte vermeiden unnötig geld auszugeben ( was glaube ich jedem am herzen liegt ) und das die teile am ende auch nicht weggeschmissen werden ist auch allen bewust !!
und am freitag folgen neue bilder von beiden Motorrädern

Gruss flori

bitte mir nicht böse sein ich höhre mir trotzdem jeden rat und tipp an

und um das auch von meiner seite aus festzulegen :

ICH BAUE AUCH UNGERN DIE FUNKTIONSTÜCHTIGE ETZ AUSEINANDER aber ich muss auch sagen die TS ( auch wenn nur in Teilen ) hat einen geistigen wert für mich also liegt es mir nahe zuerst die ts zum laufen zu bekommen und dann die etz

ABER EINS NACH DEM ANDEREN denn man kann nur auf einer Hochzeit tanzen

Re: Motortunning MZ ETZ 250 Bj 1983

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 19:28
von Marco
Ich sach mal, dein Rahmen is der einer TS 250. Nix /1

Re: Motortunning MZ ETZ 250 Bj 1983

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 22:05
von Ex-User schüssel
telefoner hat geschrieben:wenn man überlegt das mein motorenumbau 2008 war und das feintuning noch immer nicht abgeschlossen ist :roll: . sehr komplexes thema.


jo kenn ich nur zu gut..da hab ich mal wieder einen schönen zylinder gefräst der richtig druck hat bei einem schönen breiten drehzahlband, fein lecker eingestellt.

kaum 7500 km gelaufen und schon wieder sind die lager vom getriebe im eimer. vom getriebesalat ganz zu schweigen.

schnnniiieeief^^ :(


egal, was solls, weiter gehts :mrgreen:

Re: Motortunning MZ ETZ 250 Bj 1983

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 00:57
von ETZploited
TS250 - für den Einbau der ETZ-Gabel müßte dann auch der Steuerkopf gewechselt werden - falls er nicht schon mal wurde.
Beachte, daß die TS-Gabel schmaler ist - für den Einbau einer Scheibenbremsanlage müßte dann außermittig eingespeicht werden.

Re: Motortunning MZ ETZ 250 Bj 1983

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 05:47
von Ex-User Blaubär
Blaubär hat geschrieben:TS 250 hat, wie ich finde, das beste Fahrgestell, was ich von MZ kenne.
Was spricht dagegen sich nen ETZ 250 Motor rein zu hängen, wenn ein MZ Motorradpuzel vorhanden, gestartet worden ist.
Bei Langtuning gibt es ein 300er Satz für 280€. Hier wird der Motor nicht überzüchtet & bleibt auf dem Boden der möglichen Verschleizgrenze.
Ansonsten mach, bau Dein Projekt. Ich find's toll wenn Leute ihr persönnliches Emmchen bauen.
Ansonsten schau hier vorbei, da ist man offener für Eigenbauten.


Morjen,
anrufen & mit den Jungs vor Ort reden. Steht nicht auf dehren Seite. Sowas wird im Gespräch heraus gekitzelt.