Seite 1 von 1

Frage zum Vergaser bei Umbau 125er auf 150 ETZ

BeitragVerfasst: 4. November 2009 23:33
von Tronkator
tach auch,

ich plane, wie im titel angedeutet, eine 125er ETZ auf 150 ccm umzurüsten. der originalvergaser ist ein bing, typenbezeichnung ist mir grad nicht bekannt, die karre steht weit weg. über die sufu bin ich schon auf den unterschied zw. 22er und 24er vergaser bei BVF gestoßen. gilt das konkret auch für den bing oder ist der von haus aus für beide motorentypen geeignet? wenn ja, empfehlen sich größere düsendurchmesser? meine werkstatt bietet folgende typen an: BING 53/24/202 ETZ 125; BING 53/24/201 ETZ 150. was ist 202 und was 201?

grüße

Re: Frage zum Vergaser bei Umbau 125er auf 150 ETZ

BeitragVerfasst: 5. November 2009 09:25
von ETZChris
Tronkator hat geschrieben:tach auch,

ich plane, wie im titel angedeutet, eine 125er ETZ auf 150 ccm umzurüsten. der originalvergaser ist ein bing, typenbezeichnung ist mir grad nicht bekannt, die karre steht weit weg. über die sufu bin ich schon auf den unterschied zw. 22er und 24er vergaser bei BVF gestoßen. gilt das konkret auch für den bing oder ist der von haus aus für beide motorentypen geeignet? wenn ja, empfehlen sich größere düsendurchmesser? meine werkstatt bietet folgende typen an: BING 53/24/202 ETZ 125; BING 53/24/201 ETZ 150. was ist 202 und was 201?

grüße


die bing vergaser sind identisch, beides sind 24er vergaser - bis eben auf die bedüsung. die mußt du ändern. darin unterscheidet sich dann auch die bezeichnung.
die bedüsung gibts auf der seite von bing. hier im forum aber soweit ich weiß auch.

Re: Frage zum Vergaser bei Umbau 125er auf 150 ETZ

BeitragVerfasst: 2. Juni 2011 10:21
von deathpunk
Da ich gerade vor dem selben Problem stehe:
Die Bedüsung scheint in diesem Fall doch nicht der einzige Unterschied zu sein.
siehe: http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=7&t=22820

Mich würde eher mal interessieren, ob es eine Vergleichstabelle zwischen BVF und Bing Düsen gibt. Laut Wildschrei gehört in den BVF (für die 14 PS Version) eine 128 Hauptdüse.
Kann mir das mal jemand auf BING übersetzen? Oder Vielleicht gibt es ja so eine Tabelle?
Grüße
Sven

Re: Frage zum Vergaser bei Umbau 125er auf 150 ETZ

BeitragVerfasst: 2. Juni 2011 12:11
von flo123
[quote="meine werkstatt bietet folgende typen an: BING 53/24/202 ETZ 125; BING 53/24/201 ETZ 150. was ist 202 und was 201?"][/quote]

heißt das, du machst es nicht selbst?

Re: Frage zum Vergaser bei Umbau 125er auf 150 ETZ

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 18:22
von deathpunk
Also ich habe habe jetzt den Vergaser für die 150er drin (Bing 53/201) mit 110er Düse drin. Damit stottert die kleine wenn ich ne 260 Isolator Kerze drin habe. Mit NGK Kerze geht sie nach kurzer Fahrt aus um dann mit gezogenen Choke wieder anzuspringen. Wie gesagt im Wildschrei steht ne 128 HD drin aber welche Düse nach Bing Bedüsung entspricht, habe ich immer noch nicht rausbekommen. Falschluft schließe ich aus, Teillastnadel ist ganz oben, also unterste Kerbe.Als nächstes probiere ich ne 112er Bing Hauptdüse.
Kann mir wirklich keiner helfen? .

-- Hinzugefügt: 6. Juni 2011 21:27 --

Kann mir wirklich keiner helfen. Wie gesagt sie geht nur aus und springt sofort wieder an. Keine Fehlzündung!
Kann es sein, dass sie ausgeht, weil sie zu mager läuft?