Seite 1 von 1
Leerlauf will nicht

Verfasst:
23. August 2006 22:02
von ETZ150DD
N'Abend,
ich wollte mal fragen, ob das normal ist, was meine ETZ 150 macht. Wenn der Motor aus ist oder wenn der Bock roll, dann lässt sich der Leerlauf gut einlegen. Wenn ich aber an der Ampel stehe und der Motor läuft, geht der Leerlauf nur sehr schwer rein.
Ich tippe ja auf die Kupplung - dass die nicht richtig trennt. ABER ich hab die schon nachgestellt und jetzt kuppelt sie erst sehr spät ein, wobei sich am Leerlaufeinlegen kaum was geändert hat. Gibt es eine Möglichkeit die Kupplung noch anderweitig zu verstellen, dass sie früh kommt und aber bei kürzerem Handhebelweg komplett trennt? oder hat mein Problem mit dem Leerlauf nix damit zutun?
Gruß Martin

Verfasst:
23. August 2006 22:16
von henrik5
Hallo,
der Kupplungzug soll 3 mm Spiel haben. Bei Schaltschwierigkeiten ist oft die Schaltwelle oder der Schaltfinger eingelaufen. Erfahrungsgemäß läßt sich bei mir der Leerlauf besser einlegen, wenn ich etwas Gas gebe. Also nicht bei ganz niedrigem Standgas.

Verfasst:
23. August 2006 22:34
von Rico
Bei der 250er hab ich folgende Lösung: Kupplung im Stand bis zum Schleifpunkt kommen lassen, gleich wieder ziehen und gleichzeitig Leerlauf einlegen. Ob das bei der 150er auch klappt, weiß ich nicht, ist eigentlich ein typisches ETZ 250/251 Problem. Ist schon was dran, daß das meistens an einer schlecht trennenden Kupplung liegt.

Verfasst:
27. August 2006 19:14
von Koponny
Ich denke das Problem mit dem verschwundenen Leerlauf kennen viele.
Ich mache den Leerlauf rein, wenn ich an eine Ampel heranrolle. Geht ganz gut und ist 1000x besser als mit gezogener Kupplung an der Kreuzung zu stehen. Zur Haltbarkeit der Kupplung muß ich ja nix sagen, oder?

Verfasst:
27. August 2006 19:20
von ETZChris
ich habe das problem mit dem leerlauf bei meiner 150er ETZ...ich mache es ähnlich wie koponny...leerlauf schon vorher rein...oder aber anhalten, ersten gang drin, kupplung leicht lösen, nochmal nen kurzen gasstoß und dann klappts eigentlich immer...muß dazu sagen, dass meine kupplung auch fertig ist und im winter neu gemacht werden muß...

Verfasst:
28. August 2006 01:20
von Ossi
Kenn mich ja mit 150 nicht aus, aber bei meinem ETZ250 Motor hat Hermanns tipp wahre Wunder bewirkt!!
Die Lösung war:
Getriebewellen Freiklopfen
War ganz einfach Motor runter öl raus seitendeckel wech, Warm gemacht das ganze Teil, Zwei kleine Klopfer (wichtig hier leicht und aus dem Handgelenk) auf die Getriebewellen, wieder zusammenbauen, fertig!!
Ergebnis, 1a Schalteigenschaften und Leergang an der Ampel is kein Problem mehr!!
Aus eigener Erfahrung hab ich auch festgestellt, dass man durch unterlegen DÜNNER Beilagscheib an der Leergangarrietierungsschraube (die mit der Feder und der Kugel) auch etwas bewirken kann! Vorsicht hier, zuviel untergelegt bedeutet der Leergang kann rausspringen --> Einstellungssache!!
Gilt halt leider alles nur für 250er!! Hoffe ich konnte trotzdem helfen!
MFG
Der Oskar