Abdichtung Verschlußdeckel

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Abdichtung Verschlußdeckel

Beitragvon MAHLI » 15. November 2009 22:34

Hallo an alle Foristi!

Am Freitag hab ich mit Peter dem Großen meinen neuerworbenen 250er ETZ Motor geschlachtet.
Nachdem ich nun noch die Lager rausgeheitzt hab und ihn ordentlich gesäubert hab ist mir aufgefallen das auf der Getriebeseite ein Verschlußdeckel bzw. -scheibe locker ist ( die kleine direkt neben dem Leerlaufkontrollschalter! ). Genaugenommen ist sie nicht nur locker sondern mittlerweile schon raus.
Hat jemand evtl. einen Vorschlag wie man die Deckel wieder [b]DICHT>!!![b]einsetzt? Ich dachte da an Flüssigmetall...

Bin für alle vernünftigen Vorschläge offen.
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI
MAHLI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Wohnort: Luckenau
Alter: 52

Re: Abdichtung Verschlußdeckel

Beitragvon Schraubergott » 15. November 2009 23:58

Knetmetall-genau. Hält einwandfrei.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Abdichtung Verschlußdeckel

Beitragvon Trabant » 16. November 2009 01:07

Die sind original eingeklebt.
Aushärtende Motordichtmasse nehme ich da gerne.
Davon kannst du auch was beim Zusammenbau an die Mitteldichtung machen.
Sicher ist sicher.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZFM und 330 Gäste