Seite 1 von 1

Kurbelwelle überholen lassen ???

BeitragVerfasst: 18. November 2009 17:37
von thunar
Hallo MZ Fahrer

kann mir jemand sagen bei wem man eine Kurbelwelle überholen lassen kann ?
Und was das etwa kosten wird ?

Gruss Thunar

Re: Kurbelwelle überholen lassen ???

BeitragVerfasst: 18. November 2009 17:47
von matte85
Da gibts viele stellen. Dazu solltest du mal das hier bemühen um was in deiner nähe zu finden :mrgreen:
Ansonsten kommt es auf die welle drauf an. TS250 welle kostet so um die 120€

Re: Kurbelwelle überholen lassen ???

BeitragVerfasst: 18. November 2009 17:53
von es-heizer
matte85 hat geschrieben:Da gibts viele stellen. Dazu solltest du mal das hier bemühen um was in deiner nähe zu finden :mrgreen:
Ansonsten kommt es auf die welle drauf an. TS250 welle kostet so um die 120€


Autsch!!! :rofl:

@ thunar Was er damit sagen will solltest Du lieber nicht über den Link rausfinden :lach: , ich denke mal er meinte ,benutz erst mal die Sufu und deine Frage hat sich erübrigt. Gibt schon ne Menge Freds dazu :schlaumeier: :hallo:

Re: Kurbelwelle überholen lassen ???

BeitragVerfasst: 18. November 2009 18:02
von thunar
Danke !!!

Re: Kurbelwelle überholen lassen ???

BeitragVerfasst: 18. November 2009 18:03
von matte85
:oops: nich böse gemeint aber einfach mal bei google suchen. werkstätten die das machen gibts überall. Wo du her kommst steht ja nich da

Re: Kurbelwelle überholen lassen ???

BeitragVerfasst: 18. November 2009 19:49
von Norbert
matte85 hat geschrieben:....werkstätten die das machen gibts überall.


das würde ich so nicht unterschreiben.
Es gibt viele Werkstätten die eine Presse haben, das mag wohl sein.
Einige können sicher auch damit umgehen.
Ob sie MZ Kurbelwellen gut reparieren können ist dann die nächste Hürde.
Pleuelsätze gibt es nur noch als Nachbauten.

willst/musst Du Preiswert/billig bediene Dich im gängigen Angebot.

Top Qualität zu reellen Preisen kriegst Du hier:

http://www.kexel.de/

ein Schnäppchen ist das nicht, aber die Lebensdauerund Qualität dort hat einen sehr guten Ruf.

Re: Kurbelwelle überholen lassen ???

BeitragVerfasst: 18. November 2009 20:10
von Atari
Hat da smal einer mit der Beschichtung ausprobiert??

Re: Kurbelwelle überholen lassen ???

BeitragVerfasst: 18. November 2009 20:22
von hiha
Norbert hat geschrieben:Pleuelsätze gibt es nur noch als Nachbauten.


Wenn die Lagerzapfen noch nicht eingelaufen sind, und der Konus nicht vernudelt, spricht eigentlich nix gegen ein Umpressen des Pleuelsatzes. Die Nachbauten sind soweit recht gut, zumindest von Material und Verarbeitung her. Vom Preis her sind sie jedenfalls unschlagbar. Ein unterer Nadelkäfig aus Stahl, verkupfert und versilbert, ist zwar schwerer wie das Original aus Alu, hat aber dafür andere Vorteile. ICH find sie gut.
Gruß
Hans

Edit hat gerade den Fuhrpark des Pfredbeginners gesehen. Eine RT125, eine AWO und eine Baghira. Da wird ein Pleuelsatz leider nicht so billig -wenn überhaupt von Drittanbietern- zu kriegen sein. Sorry

Re: Kurbelwelle überholen lassen ???

BeitragVerfasst: 18. November 2009 20:38
von Christof
Um was für eine Welle handelt es sich? Kannst du mir mal Bilder schicken. Ich überhole Wellen im Zusammenarbeit mit einem älteren Herrn der das seit etwa 1977 macht. Bei Bedarf schck mir einfach ne pn.

Re: Kurbelwelle überholen lassen ???

BeitragVerfasst: 18. November 2009 22:45
von alexander
hiha hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Pleuelsätze gibt es nur noch als Nachbauten.


..Die Nachbauten sind soweit recht gut, zumindest von Material und Verarbeitung her. .. Gruß Hans ...


Und genau damit liegste in DER Pauschalierung falsch wie etliche Kommentare und Ausfuerungen zu dem Thema innert der letzten 6 Monate zeigen.
Vielleicht bist DU zufrieden und andere sind es sicher auch.
Aber: "die .. " also alle ".. Nachbauten ... " ein deutliches N E I N. zum Mindest auf die BEarbeitung bezogen.
Nicht uemmesuens werden die Teile von einigen (nach schlechten Erfahrungen) nachbearbeitet.

Re: Kurbelwelle überholen lassen ???

BeitragVerfasst: 19. November 2009 06:27
von hiha
Hast Recht. Alle kenn ich wirklich nicht. Aber so viele könnens doch fast nicht sein, oder?

Edit hat jetzt mal gesucht, aber eigentlich keine belegten negativen Erfahrungen gefunden. Nur Leute die pauschal sagen, dass Nachbauten alle ein Glump seien, und nur originales DDR-Material sei wahre Qualität. Das alles aber ohne Belege.
Ich rede jetzt von Pleuelsätzen die von FEZ vertrieben werden und für die TS250 um weniger als Eur30.- vertrieben werden.

Gruß
Hans

Re: Kurbelwelle überholen lassen ???

BeitragVerfasst: 19. November 2009 19:26
von alexander
Meine Erfahrung, besser Erbezahlung, bezieht sich auf ETZ. Auch die andere mir bekannte Erfahrung.
Verbaut wurden mit Sicherheit preiswerte Pleuelsaetze.
(Zu Kolben gibt es die Mitteilungen, dass wegen der Materialzusammensetzungen die Ausdehnungen unterschiedlich ausfallen koennen; demzufolge auch die Einbautoleranz entsprechend differenzieren sollte. WIE die einzelnen Qualitaten denn so sind, wissen die "Einbauer" oft auch nicht zu sagen. Angaben beziehen sich aufs Billig-/ Preiswertsegment. Makrenfabrikate (Mahle, OriinalDDR) soll derartige Bugs nicht haben)
Wenn eine Firma mir sagt, dass sie nacharbeiten (Pleuel) was auch sie auf dem Teilemarkt vom Grossisten bekommen, reicht mir das, erstmal, an Beweisen.
OK. Leider kann ich Dir keine positive Antwort btw. Deiner Frage senden; NORBERT hatte oben, glaub ich, KEXEL verlinkt.
Von dem hoert/ liest man nix schlechtes.
Allerdings preislich oben angesiedelt.
Von einem anderen Foriste hatte ich neulich SCHUBERT (aus dem Osten, gibt `n paar davon) als Qualitaetsadresse genannt.

Frag evtl. mal bei ENTE nach, der wird von den meisten mit positiver Leistung beschrieben.

Vom Grundsatz erscheint es mir, dass es kein mittleres Qualitaetssement gibt.

Re: Kurbelwelle überholen lassen ???

BeitragVerfasst: 19. November 2009 20:19
von Norbert
hiha hat geschrieben:Edit hat gerade den Fuhrpark des Pfredbeginners gesehen. Eine RT125, eine AWO und eine Baghira. Da wird ein Pleuelsatz leider nicht so billig -wenn überhaupt von Drittanbietern- zu kriegen sein. Sorry


Jetzt wo Du es sagst !
im Grunde genommen war das so eine globale Äusserung, da hätte man gar nicht drauf antworten sollen.
Man geht ja auch nicht zum Bäcker und sagt: "2Pfund Getreidefolgeprodukt bitte" .

Re: Kurbelwelle überholen lassen ???

BeitragVerfasst: 20. November 2009 07:11
von hiha
Aber so wurde es wieder einen nette Diskussison mit Tiefgang :mrgreen: