Seite 1 von 1

Leerlaufdrehzahl

BeitragVerfasst: 25. August 2006 20:41
von Ex-User peryc
Heute Frei, Zeit genytzt und a bisser MZ gebastelt. Edelstahl Innensechskant gekauft, Dirko rot besorgt, Kupferpaste erstanden. Hab dann den vervollständigten Kupplungsgeckel wieder an seynen Platz gepappt, den neuen Krymmer mit dem alten Topf verheiratet, Getriebeöl aufgefyllt, den DZM und den Kupplungszug angehängt und eingestellt. Dann das Benzinhuhn aufgedreht, 1 Kick und - hach das Herz schlägt höher - sie lief wie a Oansa! :-D Leerlaufdrehzahl kömmt mir blos a bisserl hoch vor, was ist denn da bei der TS 250/1 ein brauchbarer Wert?

Sonntag wird die Gabel vergewaltigt, damyt das Gesabbere aufhöre, die Tachowelle getauscht und irgendwie muß ich die Beiwagenbremse wieder g'scheyt in Gang kriegen - der alte Bremszylinger tut zwar wieder aber nicht so wie er sollte :shock: Ich glaube den kaufe ich neu.

Bald hab ich sie soweyt! :-D

Christopher

BeitragVerfasst: 25. August 2006 20:52
von mz-henni
So niedrig wie möglich, dass der Motor gerade noch rund durchläuft. Meine ETZ läuft auf etwa 1000 U/min, aber mit EBZA und Bing.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 25. August 2006 20:57
von Ex User Martin
Meine 125er läuft mit 1200u/min stabil auch direkt nach dem Kaltstart.
Weniger sollte es nicht sein die ruckartigen Schwingungen sind nicht so gut für den Motor.

BeitragVerfasst: 25. August 2006 21:00
von ETZChris
die kleinen motoren können vom leerlauf her nicht so tief laufen...ich habe auch 1200umin...von hermann eingestellt..

BeitragVerfasst: 25. August 2006 21:10
von Ex User Martin
Naja meine hab ich auch schon mal im 3stelligen Bereich laufen lassen testweise aber ist Blödsinn stimmt

BeitragVerfasst: 25. August 2006 22:31
von Ex User Otis
mz-henni hat geschrieben:So niedrig wie möglich, dass der Motor gerade noch rund durchläuft. Meine ETZ läuft auf etwa 1000 U/min, aber mit EBZA und Bing.

Grüße, Henni


Den besten Leerlauf habe ich an einer ETZ 251 erzielt..
..bei gut 1000 U/min..ohne Holperer.supersanft..
Natürlich mit einem BVF-Umluftvergaser.. :wink:

Wobei..was sagt uns der Leerlauf..: ??

Er sollte eh nicht zu hoch sein,da es sonst beim Schalten etwas unsauber wird..aber um 900 Touren vor sich hindümpeln ist auch nicht toll..
so plumpsend..(Mitnehmer..Tellerrad mit Lager freuen sich)..

Ausserdem fahren wir doch..und tragen unsere Emme nicht im Leerlauf spazieren.. :?: :gruebel:

Spass beim Einstellen..