Seite 1 von 1

TS 125/150 umbau

BeitragVerfasst: 22. November 2009 16:13
von danielbusch
so, habe eine ts 125 und möchte den drehzahlmesser still legen, und auf lampentopf mit tacho umbauen. jetzt ist meine frage ; was kann ich an der stelle des drehzahlmessers antrieb einsetzen(am motor)??? gibts da was bestimmtes oder hat jemand eine idee für mich??????????????? achja, brauch noch dringend lenker böcke.(amaturen fallen ja dann weg).
gruss Daniel
bilder gibt es in meinen album

Re: TS 125/150 umbau

BeitragVerfasst: 22. November 2009 17:04
von Flacheisenreiter
Hallo danielbusch,
habe an meiner TS dasselbe vor. Demontieren werde ich das kleine Antriebsrädchen des DZM, welches vom Kickstarterzahnrad mitgenommen wird(dazu musst Du den Primärtrieb ausbauen). Wie die Antriebswelle aus dem Gehäuse genommen wird, hab ich noch nicht herausgefunden :nixweiss: , danach würde ich auch mal hier fragen.
Auf jeden Fall könnte eine flexible Gummikappe o.Ä. den Anschluss am Motor abdecken, er ist dann ja eh außer Betrieb gesetzt.

Re: TS 125/150 umbau

BeitragVerfasst: 22. November 2009 17:25
von danielbusch
ich glaub dazu musst du den seitendeckel öffnen, und dann kannste das raus bauen.da kannste gleich nen ölwechsel vornehmen. :idea:

Re: TS 125/150 umbau

BeitragVerfasst: 22. November 2009 18:07
von Flacheisenreiter
Hab doch geschrieben, dass man den Primärtrieb ausbauen muss d.h.(jetzt nochmal anschaulich) Ritzel, Kupplungskorb und Kette.
Dann Antriebsrädchen(1) raus(mit Außensicherungsring auf der kleinen Welle), welches normalerweise vom Kickstarterrad(5) angetrieben wird. Dann Sicherungsblech und Schraube(4) ausbauen. Aber wie die Welle(2) und der Plasteanschluss(3) rausgenommen werden, weiß ich nicht. Oben rausziehen hat nicht funktioniert. Wäre auch nicht wichtig, denn nachdem (1) weg ist, läuft der DZM-Trieb nicht mehr. Dann Schutzkappe auf den Anschluss(3) drauf, damit da nicht evtl. Schmutz und Feuchtigkeit reinkommen.
Ganz ehrlich, da ist der Abbau vom Kupplungsdeckel und das Ablassen des Öls noch das Allereinfachste :wink: ...
primärab.JPG
Aber die Gelegenheit zum Ölwechsel ist gut :ja: ...
Ansonsten die TS leicht zur anderen Seite kippen, auslaufen kann da dann wenigstens nichts.

Ach so, natürlich wünsch ich viel Erfolg beim Umbau!

Re: TS 125/150 umbau

BeitragVerfasst: 22. November 2009 18:14
von der lange
Flacheisenreiter hat geschrieben:rausziehen hat nicht funktioniert.

wenn du die schraube (4) entfernt hast, kann die haltebuchse (3) mitsammt dem ritzel
mit einem stabilen schraubenzieher von unten rausgehebelt werden.
die sitzt in der regel sehr straff im gehäuse.

Re: TS 125/150 umbau

BeitragVerfasst: 22. November 2009 18:30
von Flacheisenreiter
Ahhh :idea:
Danke Dir!
Habs nie mit Hebeln versucht, wollte ja auch nix kaputt machen...
Dann kann man ja auch nen Gummistopfen o.Ä. in die offene Bohrung stecken. Hab schon mal ne sehr elegante Lösung mit ner Messingschraube gesehen, nur kann der DZM-Trieb dann wohl nicht mehr montiert werden :roll: ...

Re: TS 125/150 umbau

BeitragVerfasst: 22. November 2009 18:43
von Martin H.
Hallo Daniel,
das ist hier eigentlich mehr die "internationale Rubrik" für Fragesteller, die des deutschen nicht mächig sind... drum verschieb ich das Thema mal nach "Antrieb".
Gruß, Martin.

Re: TS 125/150 umbau

BeitragVerfasst: 22. November 2009 20:16
von danielbusch
vielen dank euch allen, ich werd mein glück versuchen. :top: :flehan: