Seite 1 von 1

RT 125/2 Motorbefestigung - Schraubenspezifikation

BeitragVerfasst: 25. November 2009 08:48
von diomedes
Guten Tag,

bin gestern beim Schraubenhandel gewesen und habe eingekauft.
So nun gings gestern spät abends noch etwas an den Zusammenbau.

Dabei erinnerte ich mich an den Hinweis von Ralle, dass ich einen /3 Rahmen habe.
Lt. Ersatzteilliste der /2 habe ich 4 Befestigungsschrauben für den Motor geholt,
als ich gestern das schonmal checkte fiel mir nochmals auf, dass ich vorne am Rahmen nur "1nen" Befestigungspunkt habe.

Meine Frage bezieht sich auf die Schraubengröße:
Lt. Ersatzliste sollen es M6 Schrauben sein.

Wenn ich die in den Rahmen oder Motor setze sind sie eine Nummer zu klein zumindest haben Spiel im Durchmesser.
Der Vorbesitzer hatte M8er Schrauben verbaut und die saßen bündig am Motor und auch Rahmen.

Nun habe ich meine neuen M6er Schrauben lt. Liste der /2 und das die nicht in den Rahmen perfekt reinpassen ist mir ja auf Grund meines /3 Rahmens noch verständlich aber das sie im Motor einen zu geringen Durchmesser haben ???
Es sind original die Schrauben aus der Liste.

Werde nachher nochmals die genauen Größen nennen und vll. mal ein Foto reinstellen.

Gruss diomedes

Re: RT 125/2 Motorbefestigung - Schraubenspezifikation

BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:05
von RT Opa
Moin.
In der /2 sind die Schrauben M6 zu je 4 Stück.
In der /3 sind es M8 mit je § Stück.
Beim wilden Tausch der Motoren im laufe der Zeit wurde sicher einmal das M6 auf M8 aufgebort.
Also wenn du nun schon einmal einen Rahmen von der /3 verbaut hast, dann würde ich auch die M8 Schrauben verwenden.

Re: RT 125/2 Motorbefestigung - Schraubenspezifikation

BeitragVerfasst: 25. November 2009 13:14
von diomedes
RT Opa hat geschrieben:Moin.
In der /2 sind die Schrauben M6 zu je 4 Stück.
In der /3 sind es M8 mit je § Stück.
Beim wilden Tausch der Motoren im laufe der Zeit wurde sicher einmal das M6 auf M8 aufgebort.
Also wenn du nun schon einmal einen Rahmen von der /3 verbaut hast, dann würde ich auch die M8 Schrauben verwenden.


Denke das auf Grund des /3 Rahmens der Motor an den 3 Stellen von 6 auf 8 aufgebohrt wurde.
Werde dann wohl meinen Rest 8er nehmen.

Danke :)

Re: RT 125/2 Motorbefestigung - Schraubenspezifikation

BeitragVerfasst: 25. November 2009 14:47
von Ralle
Ja, nimm die M8, mit den 6ern bekommst du den Motor nicht fest. Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben das bei Einbau des 3- Gang Motors die Paßhülsen (Liste Tafel 2 Teil 2) weggelassen werden und schon hat der Motor 8er Löcher, bin mir aber nicht sicher...