Seite 1 von 1

TS 150 wie baue ich den inneren Kupplungskorb aus

BeitragVerfasst: 26. November 2009 22:02
von Jan Petersen
Hallo,
bin das erstemal dabei eine Kupplung bei einer TS 150 die Kupplung auszubauen. Wie bekomme ich den inneren Korb ab? Ist eigentlich nur geschraubt. Der Korb dreht mit, wie bekomme ich den fest ohne speziall Werkzeug???
Vielen dank für eure Hilfe

Re: TS 150 wie baue ich den inneren Kupplungskorb aus

BeitragVerfasst: 26. November 2009 22:10
von Ex-User MZ Freund
Ohne spezialwerkzeug wirds wohl Mist. Aber bevor du dich mit abenteuerlichen Provisorien totquälst, die Mutter hat Linksgewinde.
MfG Thomas

Re: TS 150 wie baue ich den inneren Kupplungskorb aus

BeitragVerfasst: 26. November 2009 22:35
von Flacheisenreiter
Um den Korb auszubauen, muss zwangsläufig wegen der Kette auch das vordere Ritzel von der KW runter. Da brauchst Du einen Abzieher, den gibt's für 5-10€ beim MZ-Händler.
Um die KW zu blockieren, damit man die Ritzlschraube lösen kann, kannst Du bei eingebautem Motor nen Gang einlegen und das Hinterrad bremsen, sind die Kupplungsscheiben schon raus geht das natürlich nicht.
Da wird mit einer Holzunterlage unter dem Kolben gearbeitet, der ihn blockiert.
Alternativ dazu kannst Du nen Hartholzstiel(z.B. Hammerstiel) in den Auslass stecken, wenn der Kolben auf OT steht(fragwürdige Methode, soll aber super funktionieren :wink: ).
Ich hab ne schönere Methode, nämlich nen Lappen dick in den Zylinder zu stopfen, wenn der Kolben gerade den Auslass verdeckt. Dann den Zylinderkopf rauf und die Muttern leicht anziehen. Der Lappen wird vom Kolben zusammengedrückt und blockiert schließlich das System :D .
Nun löst Du die Mutter im Kupplungskorb. Blockiert wird der Korb und der innere Mitnehmer mit einer Stahllamelle aus der Kupplung, auf welche Du ein Stück Rund- o. Flachstahl mit ca.9mm Durchmesser bzw. Breite aufschraubst oder -schweißt, welches in eine Nut des Korbes greift. Mit ner Nuss die (wie erwähnt wurde) Linksgewindemutter lösen und abschrauben.
Jetzt die Ritzelschraube lockern und den Abzieher aufsetzen. Abzieher anziehen und mit nem Hammerschlag auf die Abzieherschraube den Konussitz lösen. Wenn alles geklappt hat, kannst Du den Abzieher und die Ritzelmutter abschrauben und den gesamten Primärtrieb abnehmen.
Hoffentlicht hilft Dir das ein bisschen, vielleicht hast Du vieles schon woanders gelesen, aber einen preiswerteren "Demontageweg" kenne ich nicht...

Re: TS 150 wie baue ich den inneren Kupplungskorb aus

BeitragVerfasst: 26. November 2009 22:49
von MZ_Martin88
Jan Petersen hat geschrieben:Hallo,
[...] Der Korb dreht mit, wie bekomme ich den fest ohne speziall Werkzeug???
Vielen dank für eure Hilfe


Sicher wird hier der innere Mitnehmer deiner Kupplung den Geist aufgegeben haben (Verzahnung die in Kupplungswelle eingreift). Den wirst du also sicher neu brauchen :wink:

Hier mal die Anzugsmomente der Vollständigkeit halber:
- Befestigung für Primärritzel (Kettenritzel auf Kurbelwelle): 56 Nm
- Befestigung für inneren Mitnehmer: 75 Nm

Frohes Schrauben wünscht
Martin

Re: TS 150 wie baue ich den inneren Kupplungskorb aus

BeitragVerfasst: 26. November 2009 23:05
von Flacheisenreiter
MZ_Martin88 hat geschrieben:Sicher wird hier der innere Mitnehmer deiner Kupplung den Geist aufgegeben haben (Verzahnung die in Kupplungswelle eingreift). Den wirst du also sicher neu brauchen :wink:

Jan Petersen meint bestimmt, dass der innere Mitnehmer mitdreht, weil Federn und Kupplungsscheiben schon draußen sind.
Sonst käme er doch gar nicht an die Mutter ran :D !

Re: TS 150 wie baue ich den inneren Kupplungskorb aus

BeitragVerfasst: 26. November 2009 23:14
von Küchenbulle
Spezialwerkzeug kannst du selber bauen :wink:
1. alte Kupplungslamelle nehmen und ein Griff dran Braten um den inneren Kranz zu Blockieren. Oder
2. Ein Holzbrettchen nehmen( ca. 2cm dick) und die Löcher für die Stifte und die Knarre Ausbohren. Hab ich auch so. :ja:
Ansetzen und beide Schrauben lösen oder sieh Flacheisenreiter :wink:

Re: TS 150 wie baue ich den inneren Kupplungskorb aus

BeitragVerfasst: 27. November 2009 17:58
von MZ_Martin88
Flacheisenreiter hat geschrieben:Jan Petersen meint bestimmt, dass der innere Mitnehmer mitdreht, weil Federn und Kupplungsscheiben schon draußen sind.
Sonst käme er doch gar nicht an die Mutter ran :D !


Oder so ;) Das habe ich wohl falsch verstanden :D

Re: TS 150 wie baue ich den inneren Kupplungskorb aus

BeitragVerfasst: 27. November 2009 18:42
von Jan Petersen
Hey,

ganz vielen dank an euch alle.

habe mir aus einer alten Lammele das "spezial" Werkzeug gebaut. Hab ne lange Schraube dran gebraten und einfach gegen die Schalt- und Kickstarterwelle laufen lassen. Besondern dank an den Tip mit dem links gewinde, hätte wahrscheinlich alles kaputt gerissen :mrgreen:

Bin noch nicht lange hier aber ich bin der Meinung, dass ist ein super Forum mit netten Leuten

Re: TS 150 wie baue ich den inneren Kupplungskorb aus

BeitragVerfasst: 27. November 2009 19:21
von Christof
Flacheisenreiter hat geschrieben:vordere Ritzel von der KW runter. Da brauchst Du einen Abzieher, den gibt's für 5-10€ beim MZ-Händler.


Ach ja auch die Abzieher für die MM 1xx/2-Motoren mit den 2 M6-Schrauben? 8)

Jan Petersen hat geschrieben:einfach gegen die Schalt- und Kickstarterwelle laufen lassen.


So macht man das nicht. Man schweißt nen alten Schraubendreher dran und hält da mit der Hand fest. Di Schaltwelle ist nicht gehärtet. Man kann sie also schnell verbiegen und dann viel Spass bei der Kupplungsdeckelmontage bzw. beim antreten/schalten. :roll:

Re: TS 150 wie baue ich den inneren Kupplungskorb aus

BeitragVerfasst: 27. November 2009 19:34
von Flacheisenreiter
Christof hat geschrieben:Ach ja auch die Abzieher für die MM 1xx/2-Motoren mit den 2 M6-Schrauben? 8)

:idea:
5mm dicken Flachstahl, 2 Bohrungen im richtigen Abstand für die beiden Schrauben, eine Bohrung 6 o. 8mm in die Mitte, für die eigentliche Abziehschraube, auf die noch ne Mutter geschraubt wird als "Gegenstück". Unter die Abziehschraube ein dickes Stück Alu, Handhabung im Grunde wie beim Abzieher für die neueren Motoren.
Dürfte nicht mal 3€ und ne viertel Stunde in der Werkstatt kosten :wink: .
(War jedenfalls bei mir so :D )

Re: TS 150 wie baue ich den inneren Kupplungskorb aus

BeitragVerfasst: 27. November 2009 19:50
von Christof
Ja basteln geht immer. :ja: Aber beim Händler ist für 5 € nix zu holen.

Re: TS 150 wie baue ich den inneren Kupplungskorb aus

BeitragVerfasst: 27. November 2009 19:59
von Flacheisenreiter
Hmmm....
Nen 10er hab ich für den "/3"-Abzieher schon hingelegt...
Aber irgendjemand hatte mir mal nen Link geschickt zu einem Shop, der die Dinger für 5,90€ vertreibt.
Aber Versand kommt ja noch dazu, und wer weiß was der 5,90-Abzieher für eine Qualität hat.
Da muss ich das zurücknehmen und Dir zustimmen, für unter 5€ gibt's höchstens einen aus der Grabbelkiste vom Flohmarkt(oder man hat Dreh- und Fräsmaschine und baut den selber :mrgreen: )...