Who is "Dirk Hartmann"?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Who is "Dirk Hartmann"?

Beitragvon Wilwolt » 29. November 2009 18:10

Habe letztens in der Bucht einen TS 250/1 Motor geschossen. Das Teil ist komplett und macht einen guten Eindruck. Beim Sichten ist mir heute aufgefallen, dass auf dem Ansaugstutzen nachträglich der Name "Dirk Hartmann" eingeschlagen worden ist. Was kann das sein? Ein einfacher Besitzernachweis? Ein ehemaliger Crossfahrer? Eine Werkstatt? Eine Tuningschmiede? Auch die rote Bemalung des Stutzens ist m.E. ungewöhnlich! Vielleicht ist ja "Dirk Hartmann" unter uns??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Who is "Dirk Hartmann"?

Beitragvon RT Opa » 29. November 2009 18:14

Denk mal da hat sich ein Ex Besitzer verewigt.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Who is "Dirk Hartmann"?

Beitragvon Norbert » 29. November 2009 18:17

Wilwolt hat geschrieben:Habe letztens in der Bucht einen TS 250/1 Motor geschossen. Das Teil ist komplett und macht einen guten Eindruck. Beim Sichten ist mir heute aufgefallen, dass auf dem Ansaugstutzen nachträglich der Name "Dirk Hartmann" eingeschlagen worden ist. Was kann das sein? Ein einfacher Besitzernachweis? Ein ehemaliger Crossfahrer? Eine Werkstatt? Eine Tuningschmiede? Auch die rote Bemalung des Stutzens ist m.E. ungewöhnlich! Vielleicht ist ja "Dirk Hartmann" unter uns??


Hast Du den Namen schon mal gegooglet ? Oder bei 1,2,3people?
Jedenfalls hast Du eine Sandgrube umsonst dazugekriegt ! :shock:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Who is "Dirk Hartmann"?

Beitragvon Wilwolt » 29. November 2009 18:22

Ja, gegoogelt habe ich schon! Dirk Hartmanns gibt es viele ... nur keinen mit Hinweis auf MZ-Vergangenheit :cry:
Und die Sandgrube ist nicht so schlimm; unter dem Schmutz kommt ein wahrer Schatz zutage :biggrin:
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Who is "Dirk Hartmann"?

Beitragvon Baraccuda » 29. November 2009 18:25

Wilwolt hat geschrieben:Ja, gegoogelt habe ich schon! Dirk Hartmanns gibt es viele ... nur keinen mit Hinweis auf MZ-Vergangenheit :cry:
Und die Sandgrube ist nicht so schlimm; unter dem Schmutz kommt ein wahrer Schatz zutage :biggrin:



Mehr Bilder vom Schatz!! Ich tippe auch auf den EX-Eigner
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Who is "Dirk Hartmann"?

Beitragvon waldi » 29. November 2009 18:33

... der hier klickelklack :-)

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Who is "Dirk Hartmann"?

Beitragvon biene&lu » 29. November 2009 18:37

also bei karl-heinz müller hätten wir eine idee......

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57

Re: Who is "Dirk Hartmann"?

Beitragvon Maddin1 » 29. November 2009 19:59

Das ist ne kennzeichnung vom Vorbesitzer.

Ich hab in meinen TSrahmen sogar meine Adresse eingemeißelt.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Who is "Dirk Hartmann"?

Beitragvon Wilwolt » 29. November 2009 20:01

Maddin1 hat geschrieben:Das ist ne kennzeichnung vom Vorbesitzer.

Ich hab in meinen TSrahmen sogar meine Adresse eingemeißelt.


Und wenn Du mal umziehst :shock:
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Who is "Dirk Hartmann"?

Beitragvon Maddin1 » 29. November 2009 20:03

Bin ich schon...




Ein anderer Rahmen ist schon gesichted...




Warn Spaß, ich kann ja daneben die neue Adresse einschlagen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Who is "Dirk Hartmann"?

Beitragvon trabimotorrad » 29. November 2009 20:07

Der Stutzen sieht so aus, als ob er mal rot lackiert gewesen sei und vielleicht ist danach der Name des Fahrers oder des Machers des Motores eingestempelt worden. Vielleicht war der Motor wirklich mal in irgendeiner sportlichen Veranstalltung verwendet worden. Ich wäre sehr gespannt darauf, die Kanähle anzuschaun. Wer weiß, vielleicht finden sich da weitere Hinweiße.... :nixweiss:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Who is "Dirk Hartmann"?

Beitragvon RT-Tilo » 29. November 2009 20:21

vieleicht der hier ??? :gruebel: :mrgreen: :nixweiss:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8836
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Who is "Dirk Hartmann"?

Beitragvon Markus K » 29. November 2009 21:13

....zum Glück stand nicht E. Honecker oder Erich Mielke drauf :| :|

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: Who is "Dirk Hartmann"?

Beitragvon Andreas » 29. November 2009 21:55

Sicherlich der Name des Vorbesitzers ....

Ich habe auch so ein Werk, einen ganzen Motor. Überall wo Platz zum einschlagen war, wurden die "Kürzel" eingeschlagen.
Die Krönung jedoch neben der Motornummer: P.S. tuned .... :shock:

Das ist übrigens der Motor, der mehr oder weniger reif für die Tonne ist. Aus meinem Gespann. Wenn er mal ausgebaut und zerpflückt ist kann ich ja mal die Tuningmaßnahmen bildlich vorstellen ... :rofl: bzw. :evil: .
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TSDriver und 337 Gäste