Kupplung abziehen ES 175/1 ? -> Wo liegt der Fehler

Guten Abend,
So Werkstattofen ist angerichtet und die Motorregeneration der !75/1 kann beginnen.
Nunja schon jetzt hab ich der erste Problem, Die Kupplung will einfach nicht runter!
Hab jetzt (da ich kein Orginalwerkzeug habe) einen straffen 3-Armabzieher genommen und mein Glück versucht....
Nunja es ging kurz "klack" ich dachte schon es hätte funktionier, doch da hab ich schon nen Riss im Kupplungskorb.
Toll Stimmung am Tiefpunkt, nach den Ursachen gesucht....
1. Idee KW an Kupplung angerostet (durch Standschaden ist auch das Pleuellager fest)
2. Funktioniert einfach mit dem 3-Arm-Abzieher nicht, da er vllt die Kupplung falsch belastet und sie sich in der KW verstemmt.
Naja bin imo ratlos vllt hat jmd ne Idee
BTW.: habe zwar noch ne funktionstüchtige Kupplung da, aber kann ich meine jetzt trotzdem noch verwenden, auch wenn der K-Korb nen Riss hat?
Also dann
Vielen Dank
So Werkstattofen ist angerichtet und die Motorregeneration der !75/1 kann beginnen.
Nunja schon jetzt hab ich der erste Problem, Die Kupplung will einfach nicht runter!
Hab jetzt (da ich kein Orginalwerkzeug habe) einen straffen 3-Armabzieher genommen und mein Glück versucht....
Nunja es ging kurz "klack" ich dachte schon es hätte funktionier, doch da hab ich schon nen Riss im Kupplungskorb.
Toll Stimmung am Tiefpunkt, nach den Ursachen gesucht....
1. Idee KW an Kupplung angerostet (durch Standschaden ist auch das Pleuellager fest)
2. Funktioniert einfach mit dem 3-Arm-Abzieher nicht, da er vllt die Kupplung falsch belastet und sie sich in der KW verstemmt.
Naja bin imo ratlos vllt hat jmd ne Idee
BTW.: habe zwar noch ne funktionstüchtige Kupplung da, aber kann ich meine jetzt trotzdem noch verwenden, auch wenn der K-Korb nen Riss hat?
Also dann
Vielen Dank