Seite 1 von 1

Drehzahlmesserflattern beseitigt

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 17:12
von cbronson
So, nach langen rumtüfteln habe ich entlich des Flatten meines DZMs in den Griff bekommen. Wie bei so vielen Problemen gab es eine ganz simple Lösung - einfach eine original DDR DZM Welle eingebaut (Danke an Achim) und schon gibt es ein Problem weniger. Ich habe davor 2 nagelneue Nachbauwellen getestet -keine Besserung. In bestimmten Drehzahlbereichen hats immer geflattert- jetzt nit der DDR Welle ist alles perfekt, absolut kein Flattern mehr da. Auch mein alter DZM, welcher im Standgas wie verrückt wackelte ist jetzt absolut wackelfrei.
Wieder ein Teil wo der Nachbau nix taugt :wall:

Re: Drehzahlmesserflattern beseitigt

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 19:51
von eichy
Bei meinem MZA fritzen lag die DZM Welle AUFGEWICKELT im Regal. IMHO ist das der Grund, weshalb mein DZM eiert. Vorher tat er das nicht. So kleine Radien, über lange Zeit halten die nicht aus. Die DZM-Welle fürs Gespann lagere ich "hängent" mal sehen obs was nützt. Auch ein MZA-Nachbau. Aber was erwarte ich schon für 6,50 Tois?

Re: Drehzahlmesserflattern beseitigt

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 20:16
von cbronson
Mensch ich würde gerne 20€ dafür ausgeben wenn ich wüsste dass es was taugt.

Re: Drehzahlmesserflattern beseitigt

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 21:39
von Paule56
cbronson hat geschrieben:Mensch ich würde gerne 20€ dafür ausgeben wenn ich wüsste dass es was taugt.

Güsi sollte originale haben und außerdem gibt es die alteingesessene DDR-Firma noch KLICK

Re: Drehzahlmesserflattern beseitigt

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 21:59
von cbronson
Oh die scheinen auf der Retro classics in Stuttgart zu sein - dann besuche ich die dann mal