Seite 1 von 1

Motor innen nass

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 09:33
von ETZ-Treiber
Hallo,

als ich den rechten Motordeckel abgenomen habe, kam folgendes zum Vorschein:

Bild

und

Bild

und

Bild

Die Flüssigkeit war bräunlich. Geil ist auch das gesammelte Fett.

Matthias

Re: Motor innen nass

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 09:39
von knut
dann solltest du mal deine kabeldurchführung abdichten und vielleicht auch den wedi unter der lima kontrollieren

Re: Motor innen nass

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 09:51
von ETZ-Treiber
Womit dichte ich die Kabelführung ab und was ist ein Wedi???

Matthias

Re: Motor innen nass

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 09:57
von MZ BIKER INGOLSTADT
WEDI= WEllenDIchtring ... kann man auch SIRI= SImmerRIng nennnen

das ist der dichtring, der den kurbelraum nach aussen hin abdichtet

ist das möp bis vorgestern noch gefahren oder stand sie jahre in der scheune? erzähl mal bissl was...

grüße

Re: Motor innen nass

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 10:01
von Franz Kogler
Hallo,

kontrolliere bitte die Abdichtgummis hinter der Lichtmaschine. Wenn die fehlen, kann da Wasser erindringen.

Re: Motor innen nass

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 10:07
von ETZ-Treiber
Hallo,

die Stand 12 Jahre in einer Scheune, sprang bis vor ein paar Tagen problemlos an, will nun aber nicht mehr starten.

Gruß

Matthias

Re: Motor innen nass

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 10:40
von motorradfahrerwill
Das mit dem Fett ist normal.
Das mit dem Wasser nicht.
Das wird wohl diverse Kontaktprobleme geschaffen haben.

Re: Motor innen nass

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 10:44
von MZ BIKER INGOLSTADT
also das übliche prozedere....:

Zündfunke ja/nein ?
Kraftstoff an Zündkerze ja/nein ?

viel spass beim basteln :wink:

Re: Motor innen nass

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 10:52
von Henry G.
guck mal ab die gummistöpsel hinter der lima noch drinn sind. rechts hinter der lima sind glaube ich 4 löcher wo solche gummistopfen reinkommen damit der lima-raum trocken bleibt! hat jemand die vor 12jahren vllt gründlich gewaschen, sodass etwas wasser da reinkam??

Re: Motor innen nass

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 11:21
von Norbert
ETZ-Treiber hat geschrieben:die Stand 12 Jahre in einer Scheune, sprang bis vor ein paar Tagen problemlos an, will nun aber nicht mehr starten.


stand die danach draußen ( nach 12 Jahren Scheune ) ?
War die Flüssigkeit wässrig oder ölig ? Roch sie nach Sprit ?

Das Fett ist normal. Den Tips bezüglich der Gummikontrolle würde ich nachgehen.

Re: Motor innen nass

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 14:03
von ETZ-Treiber
also:

zündfunke ja, kerze nass ja, getrocknet, nicht gestartet, sprit kommt, vorerst ENDE: sehet die Bilder

Bild

beginn der demontage

Bild
ende der demontage und aufräumen

Bild

ja steht nun etwas lieblos in der ecke, aber das auto passt rein :cry:

die demontierten teile werden nun nach und nach überarbeitet und aufgearbeitet, dann wird weiter demontiert und weiter saniert.

und im märz kommt se wieder auf die strasse. hoffentlich

matthias

Re: Motor innen nass

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 15:09
von Flacheisenreiter
Wie schon erwähnt, wahrscheinlich einfach Standschaden(Korrosion) durch eingedrungenes Wasser, die Deckel sind ja limaseitig auch nicht abgedichtet.
Meine stand 8 Jahre inner Scheune:
SDC10646.JPG
:roll: