Seite 1 von 1

Auspuff ES 175/1 - die Qual der Wahl

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 23:54
von J4CK
Hallo,
ich stehe bei der Restauration meiner ES vor dem Problem, zu entscheiden, was ich mit dem Auspuff anstelle.
Meine Alternativen die mir momentan bewusst sind (für weitere Tipps bin ich sehr dankbar):

Neuverchromung des Altteils:
geht das Überhaupt, der Schalldämpfer lässt sich ja, meines Wissens nicht aus dem letzten Stück Auspuffrohr ohne späteres Schweißen entfernen, oder Irre ich mich da?
Das Rohr macht einen guten Eindruck, ist kaum verbeult(nix, was sich nicht richten ließe), lediglich der alte Chrom und die Roststellen müssen ab.

Edelstahlummantelung bei Peppmöller (o.ä.):
klingt nicht schlecht, was man dabei im Forum liest, allerdings sieht Edelstahl halt nicht wirklich original aus. Welche kosten muss ich hier einplanen.
Nebenbei: jmd die Kontaktdaten für mich (gern per PN) :oops:

Nachbautopf:
Klick
Taugt der was? Die MZA-Töpfe liegen doch in der selben Preiskategorie, und von denen hört man nicht soviel gutes :lach:
Sind das evt. die gleichen?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Informationen und Erfahrungen mitteilen könnt, die mir helfen meine Entscheidung zu treffen.
Danke im vorraus.

Ich werde nach Weihnachten mal beim Verchromer langfahren und mich mit ihm wegen Topf und anderen Chromteilen unterhalten, bei denen ich auch zwischen Nachbau und Nachbearbeitung schwanke. Wer hier Erfahrungswerte hat, ich würde mich freuen

Re: Auspuff ES 175/1 - die Qual der Wahl

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2009 00:03
von es-heizer
Peppmöller fahr ich selber, wie Du schon sagst, sieht anders aus als verchromt .Ein paar Feinheiten sind anders aber sonst ist der Eindruck wie original. Ich kanns empfehlen, wenn man mit mehr oder weniger sichtbaren Stellen an, denen die Rohre längs verschweißt worden sind, leben kann. Geht eben bei Edelstahl nicht so gut wie original, da das Material sich einfach mehr verzieht. Kann man aber nach unten drehen und man sieht es so auch kaum.

Re: Auspuff ES 175/1 - die Qual der Wahl

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2009 00:09
von Ex-User Ronny
Wenn die 175er noch recht original ist, passt ein Edelstahlauspuff nicht so recht. Die Form ist auch komplizierter als bei der ETZ, also nicht so einfach zu machen.
Nachbauten haben einen schlechten Ruf, bei Oldis gibt es aber oft keine Alternative. Bei Dir liegt der Fall ja anders, das Altteil ist vom Blech her noch gut erhalten. Deswegen würde ich eine Neuverchromung anstreben. Problem ist nur, das wird kaum einer machen. Dann müsste er schon sehr gründlich gereinigt werden. Sonst versaut man sich das Bad.

Re: Auspuff ES 175/1 - die Qual der Wahl

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2009 00:15
von Sven Witzel
oder eben Trommer...
Wusste gar nciht, dass der Peppmöller auch die alte Form baut...

Re: Auspuff ES 175/1 - die Qual der Wahl

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2009 00:16
von Andreas
Sven Witzel hat geschrieben:Wusste gar nciht, dass der Peppmöller auch die alte Form baut...


Ich denke, der baut alles - nach Muster -.

Re: Auspuff ES 175/1 - die Qual der Wahl

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2009 00:39
von der janne
Originalauspuff vor dem neu verchromen mit dem Schweißbrenner behandeln, qualmt und stinkt zwar wie sau, dafür is er danach aber sauber und der alte Chrom löst sich auch besser!

Re: Auspuff ES 175/1 - die Qual der Wahl

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2009 03:53
von Nils
Spielvogel verchromt den alten Auspuff. Der hat ein Bad, in das der vorher kommt. Dann ist er sauber für die Galvanik.