Seite 1 von 1
Kerze rausgeflogen

Verfasst:
30. August 2006 14:52
von emmentreiber
habe heute meine Emme Tüv fertig gemacht und bin mit Ervolg rübergekommen.
Dabei habe ich sie warmlaufenlassen, will losfahren und dann ein Knall und Emme ist aus.
Ich guck zum Zylinder, da liegt die Kerze mit Stecker daneben.
Konnte die Kerze wider reindrehen und bin losgefahren als wenn nichts gewesen wäre.
Kennt das einer von euch
Gruß Emmentreiber


Verfasst:
30. August 2006 15:08
von MZ Cruiser
Kann doch nich sein! Könnte nur das Gewinde von Kerze und vom Zylinderkopf schlecht sein, sodass es das rausgedrückt hat.

Verfasst:
30. August 2006 15:12
von TeEs
Eine Möglichkeit gibts eventuell noch:
Kerze war locker und nur die letzten Gewindegänge hat's gehimmelt.
Wenn dem so ist müsste man es sehen.

Verfasst:
30. August 2006 15:17
von Gast
Hi,
eine losvibrierte Kerze hatte ich auch schon 2-3 Mal an meiner Emmie...ich hab's aber immer gemerkt,bevor sie diese "ausgespuckt" hat...
Ich hab mir dass folgendermassen erlärt:
1. Aus Respekt vor dem Kerzengewinde ziehe ich eine Kerze immer nur gaaanz zart fest.
2.Bei neuen Kerzen setzt sich der Dichtring erstmal,vermutlich hätte ich nur rechtzeitig nachziehen müssen..?!
P.S. Ich habe mir inzwischen angewöhnt,vor Fahrtantritt a) am Kerzenstecker zu rütteln (Kerze fest..?!) und b) auch mal am Vergaser zu wackeln (wenn lose=Falschluft=teuer...)

Verfasst:
30. August 2006 15:20
von Ex User Hermann
NEUE Kezen dreht man per Hand bis anliegen am Dichtsitz und dann mit maximal 1/4 Umdrehung fest, bereits benutzte Kerzen mit max 1/8 Umdrehung. So reißt man kein Gewinde aus.

Verfasst:
30. August 2006 17:20
von g-spann
Kupferpaste auffem Zündkerzengewinde erhöht die Haltbarkeit des Zylinderdeckels...

Verfasst:
30. August 2006 20:25
von Ex User Martin
Dreh die Kerze immer mit der Hand fest und dann mit Gefühl noch mal mit dem Kerzenschlüssel.

Verfasst:
30. August 2006 21:13
von Alex
Hehe, kenne sowas von meinen Anfängen aufm Mofa...."Muß die Kerze relativ fest angezogen werden?" - "Nö" - 1km später machte die Kerze nen Alleingang...

Verfasst:
31. August 2006 02:21
von Ex User Hermann
g-spann hat geschrieben:Kupferpaste auffem Zündkerzengewinde erhöht die Haltbarkeit des Zylinderdeckels...
Bier im Glas erhöht die Zufriedenheit vom Gast.


Verfasst:
31. August 2006 02:21
von Ex User Hermann
Lieber "Kerzenflug" als "Gewindeflug"!!

Verfasst:
31. August 2006 10:13
von IFA-Flotte
Das Problem mit dem rausrütteln kenn ich von der Schwalbe! Seit dem brumm ich an der Schwalbe die Kerze immer wie ein bekloppter an.

Verfasst:
31. August 2006 10:22
von Emmebauer
Nach Fest kommt AB.
Gruß Chris

Verfasst:
31. August 2006 11:00
von Steppenwolf
Lieber "Kerzenflug" als "Gewindeflug"!!
Ich habe aber inzwischen die Erfahrung gemacht, dass eine Kerze die sich öfter rausvibriert das Gewinde kaputt macht. So war es mal bei meiner ES. Mir wurde auch immer gesagt, ich sollte sie nicht so fest schrauben, bis die Kerze irgend wann gar nicht mehr halten wollte.

Verfasst:
31. August 2006 14:11
von g-spann
Hermann hat geschrieben:Bier im Glas erhöht die Zufriedenheit vom Gast.

Jo, gut daß du mir das sagst, hab mich schon gefragt...
