Wenn nur ein Kolben die ganze zeit die "Last" tragen muss , ist doch klar das diese weniger
lange hällt als wenn sich die "Last" auf 2 oder 4 verteilt.
R100 die langlebigste? Das bezweifel ich. Aber die werden relativ lange am Leben gehalten. Der
Wertverlust bei den älteren BMW ist gering bzw. die werden eher teurer.
Alte Japaner, viele haben einen guten Kurbeltrieb. Da müssen dann mal nach 250tkm oder mehr neue
Kolben und Ventile rein und dann geht das weiter.
Was gäbs denn da? Kawa Z , Yamaha XJ , FJ, Xs, Xz, Xv , Suzuki GS, GSX, , Honda CBX, CB , Gl, XLV , VF
Vorzugsweise mit viel Hubraum und "wenig" leistung... die Motoren die man nicht quelen muss um schnell
zu sein.
Die BMW R 2V sind sicherlich nicht schlecht, haltbare Motoren. Aber die Japaner konnten das auch.
Wenn man das Vergleichen mag... Achim deine 900ter Kuh hat um die 60ps richtig? und verbraucht sicherlich
zwischen 6-8L . Meine XJ900 hat 92ps bei im schnitt 5 Liter verbrauch und hällt sicherlich genauso lange wenn nicht
länger.
Trotzdem ist die Laufleistung der Kühe von 200-300tkm? für einen 2 Zylinder schon der Wahnsinn. Dies ist wohl der
qualität und der kleinen Literleistung gut zuschreiben. (Wenn ich mir eine leisten könnte R 80 oder 100 GSPD

)
Auch die BMWs die in der Jugend BHs trugen sind gut, die haben auch gute V Motoren gebaut.
Einzylinder lass ich außen vor , die können halt nicht das bringen was Mehrzylinder können.