Seite 1 von 1

Primärkette ES150/1

BeitragVerfasst: 30. August 2006 19:46
von -apf-
Hi!

Ich arbeite gerade eine ES 150 aus 1966 auf, gestern war der Motor dran.
Da es sich warscheinlich nicht um den originalen handelt (hat schon die größeren Kühlripen) stehe ich vor einem kleinen Problem. Die Kette vom Primärantrieb hat ganz schön viel Spiel, ca 25mm. Das Ritzel an der Kurbelwelle sieht auch ein wenig abgenutzt aus. Das hinter dem Kupplungskorb ist aber noch super. Jetzt wollte ich die Kette wechseln, finde aber keinen Anbieter. Oder ist das Spiel noch i.o.???
Was ist denn noch so zu beachten? Bin leider blutiger Anfänger.

Grüße
apf

BeitragVerfasst: 30. August 2006 19:56
von Nordlicht

BeitragVerfasst: 30. August 2006 20:09
von Steppenwolf
Kann ich nur empfehlen. Das ist ein sehr guter Anbieter.

BeitragVerfasst: 30. August 2006 22:30
von Flügerl
Dem schließe ich mich an, hab von dem auch meinen neuen Primärantrieb - läuft tadellos :D

BeitragVerfasst: 31. August 2006 18:42
von -apf-
Hi!

Vielen Dank für den Link.
Habe mir die Teile rausgesucht die ich denke zu brauchen. Also das kleine und das große Ritzel und die Kette.
Kann ich auch das Kupplungsritzel weg lassen wenn das verbaute noch "gut" ist? Oder sollte man dann komplett tauschen.
Ach ja ein Problem habe ich noch. Wie bekomme ich das Ritzel von der Kurbelwelle ab. Hatte bisher nur solche gesehen die 2 6er Gewinde drin hatten und wo man dann diesen Abzieher benutzen konne. Das jetzt verbaute hat aber diese Gewinde nicht. Hat da wer ne Idee?

Grüße
apf

BeitragVerfasst: 1. September 2006 06:25
von Clou
Hi!

Ich baue zwar an einem MM3 Motor rum, denke aber mal, dass das teil ähnlich ist.
Es gibt für das Ritzel an der Kurbelwelle auf jeden Fall einen Abzieher. Anbieter weiss ich jetzt nicht, aber guck doch einfach mal in deinem repa-handbuch. dort müssten die zeichnungen für das spezialwerkzeug drin sein.

ich habs anders gemacht:
ich habe die primärkette abgenommen und über dem ritzel nen abzieher mit 2 armen angesetzt. da sitzt schon ne ganze menge kraft hinter, aber irgendwann gings los.

grüße

-der christoph