ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

halli hallo wer mich noch nicht kennt ich bin der flori,
besitze seit september eine MZ ( naja eigentlich 2 aus der 1 wird ) stehe jetzt vor dem punkt den motor und das getribe generalüberholen ! Habe ich zumindestens vor da Sie hinterher etwas mehr Leistung bekommen soll desswegen will ich lieber vorher alles machen bevor man dann anfängt wenn alles verbaut ist
und ich muss den block so wie so auseinander nehmen da die dichtung defekt ist und öl aus dem motor läuft
Motor ist aus einer MZ ETZ 250 de lux ( mit drehzahlmesser) bj 1983 und ca 12 000km runter
meine Fragen:
1. Hat jemand eine ausführliche anleitung wie man solch ein getriebe fachgerecht überholt ??
2. Was für spezialwerkzeug braucht man dafür ??
habe da schon was gelesen von wegen Polradabzieher, Ölfilterschlüssel. Kurbelwellenabzieher und eine Getriebehalter ???? auf was man die ausgebauten getribe achsen legenkann und die zahnräder austauschen kann
3. welche maßnahmen kann man treffen damit die getriebe zahnräder die erhöhte leistung von wünschenswerte 40 ps
dauerhaft und robust aufnehmen können ???
4.da die zündung teilweise vergammelt ist was empfehlt ihr für eine zündung??
wenn möglich bitte links für empfehlenwerte firmen für neues material angeben
bedanke mich schon mal rechtherzlich im vorraus!!!!
FLORIAN
"schreiende" Betreffzeile in Frage umgewandelt und Thema in die richtige Rubrikverschoben, Norbert
besitze seit september eine MZ ( naja eigentlich 2 aus der 1 wird ) stehe jetzt vor dem punkt den motor und das getribe generalüberholen ! Habe ich zumindestens vor da Sie hinterher etwas mehr Leistung bekommen soll desswegen will ich lieber vorher alles machen bevor man dann anfängt wenn alles verbaut ist
und ich muss den block so wie so auseinander nehmen da die dichtung defekt ist und öl aus dem motor läuft
Motor ist aus einer MZ ETZ 250 de lux ( mit drehzahlmesser) bj 1983 und ca 12 000km runter
meine Fragen:
1. Hat jemand eine ausführliche anleitung wie man solch ein getriebe fachgerecht überholt ??
2. Was für spezialwerkzeug braucht man dafür ??
habe da schon was gelesen von wegen Polradabzieher, Ölfilterschlüssel. Kurbelwellenabzieher und eine Getriebehalter ???? auf was man die ausgebauten getribe achsen legenkann und die zahnräder austauschen kann
3. welche maßnahmen kann man treffen damit die getriebe zahnräder die erhöhte leistung von wünschenswerte 40 ps
dauerhaft und robust aufnehmen können ???
4.da die zündung teilweise vergammelt ist was empfehlt ihr für eine zündung??
wenn möglich bitte links für empfehlenwerte firmen für neues material angeben
bedanke mich schon mal rechtherzlich im vorraus!!!!
FLORIAN
"schreiende" Betreffzeile in Frage umgewandelt und Thema in die richtige Rubrikverschoben, Norbert