Seite 1 von 1

ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 19:53
von blackburt
halli hallo wer mich noch nicht kennt ich bin der flori,

besitze seit september eine MZ ( naja eigentlich 2 aus der 1 wird ) stehe jetzt vor dem punkt den motor und das getribe generalüberholen ! Habe ich zumindestens vor da Sie hinterher etwas mehr Leistung bekommen soll desswegen will ich lieber vorher alles machen bevor man dann anfängt wenn alles verbaut ist

und ich muss den block so wie so auseinander nehmen da die dichtung defekt ist und öl aus dem motor läuft

Motor ist aus einer MZ ETZ 250 de lux ( mit drehzahlmesser) bj 1983 und ca 12 000km runter

meine Fragen:

1. Hat jemand eine ausführliche anleitung wie man solch ein getriebe fachgerecht überholt ??

2. Was für spezialwerkzeug braucht man dafür ??

habe da schon was gelesen von wegen Polradabzieher, Ölfilterschlüssel. Kurbelwellenabzieher und eine Getriebehalter ???? auf was man die ausgebauten getribe achsen legenkann und die zahnräder austauschen kann

3. welche maßnahmen kann man treffen damit die getriebe zahnräder die erhöhte leistung von wünschenswerte 40 ps
dauerhaft und robust aufnehmen können ???

4.da die zündung teilweise vergammelt ist was empfehlt ihr für eine zündung??

wenn möglich bitte links für empfehlenwerte firmen für neues material angeben

bedanke mich schon mal rechtherzlich im vorraus!!!!

FLORIAN

"schreiende" Betreffzeile in Frage umgewandelt und Thema in die richtige Rubrikverschoben, Norbert

Re: ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 20:07
von Sven Witzel
blackburt hat geschrieben:1. Hat jemand eine ausführliche anleitung wie man solch ein getriebe fachgerecht überholt ??

Wildschrei´s gelbes Schrauberbuch oder den Neuber/Müller oder das blaue Buch sollten helfen!

blackburt hat geschrieben:2. Was für spezialwerkzeug braucht man dafür ??

habe da schon was gelesen von wegen Polradabzieher, Ölfilterschlüssel. Kurbelwellenabzieher und eine Getriebehalter ???? auf was man die ausgebauten getribe achsen legenkann und die zahnräder austauschen kann

Polrad ist quatsch, genauso wie Ölfilter den gibts nicht.
Du brauchst: eine Ankerabziehschraube für die Lima und nen Ordentlichen (!!) Kupplungsabzieher - keine Klaue und kein 5 € Teil....
Ansonsten ist der Getriebehalter hilfreich.
blackburt hat geschrieben:3. welche maßnahmen kann man treffen damit die getriebe zahnräder die erhöhte leistung von wünschenswerte 40 ps
dauerhaft und robust aufnehmen können ???

Keine
blackburt hat geschrieben:4.da die zündung teilweise vergammelt ist was empfehlt ihr für eine zündung??

Vape - www.powerdynamo.biz

Re: ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 20:12
von mzkay
Hallo Florian,
frohe Weihnachten,
Reparaturanleitungen für den EM 250 findest du im Netz oder bei den in der Linkliste aufgeführten Händlern.
Etwas verwunderlich ist, daß du aus dem Motor 40 PS holen willst, aber noch nicht einen Hauch von Kenntnis über diesen hast. Soll keine Kritik sein - aber wenn er dir zu langsam ist, dann kauf dir etwas Anderes.

Des weiteren ist ein Motor mit 15.000km noch lange nicht am Ende. Und die Mitteldichtung sicher auch nicht undicht.

Zu deinen anderen Fragen gibt es hier im Forum reichlich Antworten. Z.B. Zündung original lassen oder Vape.

All das kostet natürlich auch ne Stange Geld - auch selbermachen kostet noch viel Geld.
Nun denn - besorg dir die entsprechende Literatur und dann frag ruhig nochmal nach

Gruß Kay - der erstmal liest und dann fragt ;-)

Re: ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 20:22
von Norbert
blackburt hat geschrieben:stehe jetzt vor dem punkt den motor und das getribe generalüberholen ! Habe ich zumindestens vor da Sie hinterher etwas mehr Leistung bekommen soll desswegen will ich lieber vorher alles machen bevor man dann anfängt wenn alles verbaut ist


Hallo florian, der Ansatz ist gut und richtig.

blackburt hat geschrieben:und ich muss den block so wie so auseinander nehmen da die dichtung defekt ist und öl aus dem motor läuft

Motor ist aus einer MZ ETZ 250 de lux ( mit drehzahlmesser) bj 1983 und ca 12 000km runter



Werksseitig ist da keine Dichtung zwischen den Motorhälften.Nur Dichtmasse.

blackburt hat geschrieben:Motor ist aus einer MZ ETZ 250 de lux ( mit drehzahlmesser) bj 1983 und ca 12 000km runter



Wenn die Laufleistung stimmt dann sollte am Getriebe nichts sein wenn der Motor trocken stand und voll Öl war.

blackburt hat geschrieben:1. Hat jemand eine ausführliche anleitung wie man solch ein getriebe fachgerecht überholt ??



Am Getriebe wird nur getauscht was defekt ist .

blackburt hat geschrieben:2. Was für spezialwerkzeug braucht man dafür ??

habe da schon was gelesen von wegen Polradabzieher, Ölfilterschlüssel. Kurbelwellenabzieher und eine Getriebehalter ???? auf was man die ausgebauten getribe achsen legenkann und die zahnräder austauschen kann


Nichts ! es gibt weder ein Polrad, noch einen Ölfilter oder eine Kurbelwelle im Getriebe.
Der Getriebehalter ist von Vorteil aber nicht zwingend und kann notfalls auch aus Sperrholz gesägt werden.

Die wichtigsten Werkzeuge für Dich sind:

1.) Zeit um hier die entsprechenden Freds zu lesen.
2,) Eine Reparaturanleitung für 5Gangmotoren.
3.) Zeit um die Reparaturanleitung ordentlich zu lesen.

blackburt hat geschrieben:3. welche maßnahmen kann man treffen damit die getriebe zahnräder die erhöhte leistung von wünschenswerte 40 ps
dauerhaft und robust aufnehmen können ???



Keine, verdoppelte Leistung würde ich mit halbierter Lebensdauer gleichsetzen.

Wollte ich 40 PS würde mir ein anderes Möpp anschaffen.

blackburt hat geschrieben:
4.da die zündung teilweise vergammelt ist was empfehlt ihr für eine zündung??
wenn möglich bitte links für empfehlenwerte firmen für neues material angeben


etwas genauer bitte , welche ist drinnen?
Bilder?

Du findest hier aber auch genügend Freds zum Thema Zündung, einfach mal lesen.

Die links suchst Du Dir bitte selber (Güsi,Ente,Gabor) Du mußt Tante Gu onehin noch mehrfach
bemühen, da schadet etwas Training nicht ! :wink:

Re: ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 21:30
von blackburt
also mir ist auch klar das kein ölfilter in dem motor ist aber habe die empfehlung bekommen damit die kupplung oder lichtmaschiene festzuhaltem um eine andere arbeit etwas leichter zu gestalten

Zitat :
Die wichtigsten Werkzeuge für Dich sind:

1.) Zeit um hier die entsprechenden Freds zu lesen.
2,) Eine Reparaturanleitung für 5Gangmotoren.
3.) Zeit um die Reparaturanleitung ordentlich zu lesen.


diese werkzeuge habe ich

ich weiss, dass das viele hier nicht gutfinden das man die motoren von der leistung her steigert und ich weiss auch das viele der meinung sind immer orginal lassen
diesen beiden meinungen schliesse ich mich nicht an solange wie sich die leistung noch im rahmen hält und ein umbau nicht billig wirk habe ich nichts dagegen

aber bilder werden bald mal folgen !!!!

Re: ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 21:46
von waldi
...naja, die jugend. was soll denn das bringen mit der leistungssteigerung? hast du denn überhaupt einen plan vom motor? für mich ist MZ ein hobby wo ich mit groß geworden bin. warum kann man denn eine mz nicht einfach mz bleiben lassen. aber gut, es muss jeder selbst wissen. nur noch eins, die umbauten auf 300ccm sind schon hart an der grenze und bei den heutigen zubehörteilen wie ein lottospiel. hol dir doch einfach ein motorrad, was diese leistung von hause aus hat und zerstöre nicht noch ein kultmotorrad.

lg mario

Re: ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 21:49
von Ex-User magsd
Immerhin verbastelt er keine ETS250! Lasst ihn doch ... :wink:

Wie wärs mit ein bisschen Toleranz?

Re: ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 21:56
von derMaddin
Sach ma Florian, ich hatte Dir doch mal vor Längerem geschrieben, mit wem Du in Calbe Kontakt aufnehmen könntest in Sachen Emme, haste ihn nun schonmal gefragt? Hilft er Dir nich?? :gruebel:


PS: Manch Jungvolk sieht Bücher als was Veraltetes an, wäre aber besser, Du besorgst Dir langsam mal welche.... :wink:
Sagt Dir Miraculis was? :twisted:

Re: ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 22:14
von waldi
..es ist doch egal ob ets, es, rt, bk oder auch ts oder etz. es kann nur nach hinten losgehen. es sei denn, ich habe einen motorenbauer der mal schnell den 250er mz motor neu entwickelt und auch die materialien dafür hat. ich habe genug spinner gesehen die solch versuche gestartet haben und sich dabei das genick gebrochen haben. ich war auch einmal 20 und hatte am motor gebastelt aber nicht solch einen blödsinn und wer oder welcher tüv gibt seinen segen? selbst wenn der motor mal läuft, was ist denn wenn in einer kurve dat dingens fest geht und mit 20 hab ich weder erfahrung noch den nötigen grips um schlimmeres zu vermeiden. mir braucht keiner etwas zu erzählen, denn ich musste es am eigenen leib erfahren. die mz ist mir völlig egal, aber die folgen was man mit so einer frisierten karre anstellen kann nicht. wie gesagt, ich habe es mitmachen müssen und wünsche es keinem. ach ja, ich war nicht der fahrer und es war nicht meine mz nur leider meine freundin die mitfuhr.

Re: ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 22:58
von blackburt
waldi hat geschrieben:..es ist doch egal ob ets, es, rt, bk oder auch ts oder etz. es kann nur nach hinten losgehen. es sei denn, ich habe einen motorenbauer der mal schnell den 250er mz motor neu entwickelt und auch die materialien dafür hat. ich habe genug spinner gesehen die solch versuche gestartet haben und sich dabei das genick gebrochen haben. ich war auch einmal 20 und hatte am motor gebastelt aber nicht solch einen blödsinn und wer oder welcher tüv gibt seinen segen? selbst wenn der motor mal läuft, was ist denn wenn in einer kurve dat dingens fest geht und mit 20 hab ich weder erfahrung noch den nötigen grips um schlimmeres zu vermeiden. mir braucht keiner etwas zu erzählen, denn ich musste es am eigenen leib erfahren. die mz ist mir völlig egal, aber die folgen was man mit so einer frisierten karre anstellen kann nicht. wie gesagt, ich habe es mitmachen müssen und wünsche es keinem. ach ja, ich war nicht der fahrer und es war nicht meine mz nur leider meine freundin die mitfuhr.


also deiner meinung nach würde ich dir fast in jedem punkt zustimmen !!! das ist klar das man solche frisier arbeiten sehr gründlich ordentlich und sauber und mit bedaucht ausüben muss da sonst einiges schief gehen kann

aber das kann auch mit ner simi passieren das kann mit ner 125ieger passieren und das kann aber auch mit ner 200 ps starken fireblade passieren

und vor kolben klemmern und anderen technischen defekten ist keiner gewart !!!und technische defekte machen auch nicht vor älteren jüngeren frauen männer oder sonstigen leuten halt

und ich glaube man sollte vlt auch nicht immer alle leute über einen kamm schehren

es ist nicht das erstmal das ich auf einer karre sitze und die mz die ich mir momentan in feinster kleinarbeit aufbau ist auch niht mal die stärkste die ich je gefahren bin

und des weiten kann ich ja mal so sagen

das ich gerade versuche ein schon mal verbasteltes motorrad und einen alten verstaupten rahmen einer ts wieder versuche lauffähig wieder auf die straße zu bekommen

um auch wieder mal ältere motorräder auf der staße zu sehen

Re: ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 23:11
von waldi
...jup ist klar, mit 20 schon stärkere motorräder. naja, bis 34 ps oder so geht ja. das hat aber nix mit stärkeren motorrädern zu tun. es geht auch nicht darum. schon mal etwas von erfahrung gehört? denke mal mit 20 kann es da nicht sehr weit mit her sein aber auch du wirst älter und dann begreifst du wie es gemeint ist. :-)

lg mario

Re: ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 23:18
von blackburt
also ich habe seit 4 1/2 jahren mein a1 führerschein 3 eigene motorräder wobei eins davon einem 350kg schwerem wildschein zum opfer gefallen ist und seit 2 jahren aktive erfahrung mit unterschiedlichen 600

habe mit 14 angefangen motorrad zu fahren und saß seitdemca 65 000 km im sattel und ich bilde mir ein das ist für einen " Fahranfänger" recht viel das sind ca 10 000km pro jahr und das nicht nur bei sonnenschein sondern auch bei schnee und eis!!

Re: ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 23:34
von waldi
...gut mach mal, bau dir deine emme auf 40 ps. ich wünsche dir da viel glück bei. das mit den zwei jahren und nicht gedrosselt, würde ich mal schnell wieder löschen. wir sind hier im internet und da kann jeder mitlesen.

Führerschein Klasse A
Beinhaltet A1,M
ab 18/25 Jahre
Keine Befristung der Besitzdauer
Krafträder(Zweiräder, auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm3oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h.
Die Fahrerlaubnis der Klasse A berechtigt nur zum Führen von Krafträdern mit einer Motorleistung von nicht mehr als 25 kW und einem Verhältnis von Leistung/Leergewicht von nicht mehr als 0,16 kW/kg, bis zum Ablauf von zwei Jahren nach der Erteilung.
Dies gilt nicht, wenn der Bewerber bei der Erteilung der Fahrerlaubnis das 25. Lebensjahr vollendet hat.

lg mario

Re: ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 23:43
von blackburt
Die Motorradklasse A gibt es für die 18- bis 24jährigen zuerst nur »beschränkt«. Damit meint man die Leistungsbeschränkung der Maschine, welche nicht zu viel Motorkraft oder zu wenig Gewicht haben darf. Nach zwei Jahren entfällt die Beschränkung.

Re: ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 23:54
von RogerB
blackburt hat geschrieben:also ich habe seit 4 1/2 jahren mein a1 führerschein 3 eigene motorräder wobei eins davon einem 350kg schwerem wildschein zum opfer gefallen ist und seit 2 jahren aktive erfahrung mit unterschiedlichen 600

habe mit 14 angefangen motorrad zu fahren und saß seitdemca 65 000 km im sattel und ich bilde mir ein das ist für einen " Fahranfänger" recht viel das sind ca 10 000km pro jahr und das nicht nur bei sonnenschein sondern auch bei schnee und eis!!


Man junge laberst du einen Stuss! Tut mir Leid das ich das so offen und ehrlich sagen muss.
Ich fahre auch schon n ganzes Stückl Möpps, sein es Simsons oder MZ´s.
Bin auch mit 13 schon durch Wald und Wiesen gefahren, wie du. Hab mit 16 mein A1 gemacht. Auch wie du. Und mit 18 mein A-Eingeschränkt. Ja genau, wie du.
Aber ich weiß, mir recht die 2,5er ETZ. Ich weiß das ich nicht mehr brauche, ok ist bei dir vielleicht anders. Aber behaupte hier bitte nicht, du hättest Erfahrung genug mit irgendwelchen 600ccm Maschinen.
Tut mir Leid das klingt so dumm, selbst wenn es wahr sein würde und du aktiv damit gefahren bist (ich gehe davon aus, dass diese auf der Straße war, alles andere ist nicht Aktiv, da sich ein Motorrad sich im Gelände ganz anders verhält), dann muss ich dir sagen das bei dir anscheind irgendwo was fehlt.
Du denkst du hast schon so viel Erlebt, sag das mal deinen hier im Forum schon Jahrelang fahren, die "Alten", die Erfahrenen, die lachen dich aus.
So wie du dich hier hinstellst, is das einfach nur ne Lachnummer.
Fahr die ETZ so wie is, und nimm lieber deine 600er. 40PS wirst DU nie rauskitzeln können und falls doch nicht lange Freude dranhaben. Nicht Motorseitig und schon garnicht Fahrerseitig.
Großkotz...

Re: ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 00:08
von waldi
...roger, du bist wieder die kleine feine ausnahme. bist nicht älter als unser tuner hier hast aber eine richtig gute einstellung. das sind die menschen wo es spass macht sich auzutauschen und selbst als alter hase hört man gerne zu und kann auch noch etwas dazu lernen. nur, wer mir da etwas vom pferd erzählt und schon soooo viel erfahrung hat, sitz tag und nacht auf dem moped (anders können sich die kilometer nicht erklären lassen) da bekomme ich einen fön. es gibt genug kreuze an den landstrassen. ich konnte es leider nicht so ausdrücken wie du gerade. Danke

lg mario

Re: ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 00:16
von voodoomaster
auch wenn er schon soooo viele km runtergespuhlt hat, von der technik scheint er ja keine ahnung zu haben, sonst würden da nicht solch primitiven fragen kommen.
mein tip, fahr solche fahrzeuge welche schon von hause aus die gewünschte leistung haben und die du in jeder x-beliebigen werkstatt reparieren lassen kannst und überlaß die sächsischen meisterwerke deutscher motorradkultur denjenigen, die mit sinn, verstand und jedermenge herzblut ihre freizeit in eine ordendliche und fachgerechte restaurierung und erhaltung dieser motorräder stecken. und verunstallte diese nicht ohne sinn und verstand, nur weil es halt billig ist. du mußt erst mal dort hinrichen wo andere hingesch.... haben um mit deinen 20lenzen solche irrwitzigen sachen von dir zu lassen.
ansonsten schließe ich mich meinem vorredner an.

Re: ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 00:29
von MZ BIKER INGOLSTADT
naja jetzt habt ihr wieder alle auf ihm rumgehackt, nun hat er keinen bock mehr aufs forum....

mich würde ma intressieren wo er 40PS herholt... dann würde ich das auch von ihm machen lassen....

mfg

Re: ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 00:33
von RogerB
waldi hat geschrieben:...roger, du bist wieder die kleine feine ausnahme. bist nicht älter als unser tuner hier hast aber eine richtig gute einstellung. das sind die menschen wo es spass macht sich auzutauschen und selbst als alter hase hört man gerne zu und kann auch noch etwas dazu lernen. nur, wer mir da etwas vom pferd erzählt und schon soooo viel erfahrung hat, sitz tag und nacht auf dem moped (anders können sich die kilometer nicht erklären lassen) da bekomme ich einen fön. es gibt genug kreuze an den landstrassen. ich konnte es leider nicht so ausdrücken wie du gerade. Danke

lg mario



Ich kenne leider nur zu wenige in meinem Alter, die sich mit solch feinen Motorrädern beschäftigen, sei es MZ oder Simson (speziell AWO :mrgreen: ).
Mit beschäftigen meine ich nicht verunstalten, wie der Thread-Ersteller.
Dadurch hab ich halt viel mit "älteren" zu tun. Womit ich eigentlich richtig gut klarkomme. Ich will ja was lernen, naja und das geht nunmal nur durch zuhören, aufpassen, Fragen stellen, aber in einem angemessenem Umgangston. Es muss halt allen Spass machen, das ist ja der Sinn der Sache, jedenfalls für mich.
Naja mit der Einstellung des Thread-Erstellers wäre ich wahrscheint nicht soweit gekommen. Hätte wahrscheint keine AWO und niemand der mir dabei hilft. Auch wenn ich damit erst angefangen habe.
Naja jetzt will ich hier was von Respekt sagen, eigentlich unglaubwürdig ne? Der Jungspund wa?
Viele jugendliche haben den ja leider verloren, was öfters (nicht hier im Forum aber generll) auf alle übertragen wird.
Das finde ich schade.
Dieses Hobby was wir hier alle betreiben, finde ich als Perfektes Beispiel dafür. Ohne die "Alten"/Erfahrenen geht nix, wenn doch nur ganz wenig.
Meine Meinung.

Sicherlich, habe ich in meinem Vorigen Post auch etwas scharf geschrieben, aber wie sagt man so schön: "Wie es in den Wald hineinkommt, so schallt es auch wieder heraus!" Oder so ähnlich. ;D
Falls es doch zu grantig war, bitte ich die Mods es zu löschen, aber das ist meine Meinung und ich würde sie so stehen lassen.

Re: ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 00:43
von waldi
...nix da roger, du hast das herz auf dem richtigen fleck und machst auch den eindruck etwas lernen zu wollen. wer soll denn die alten DDR-Motorräder reparieren wenn wir alten nicht mehr können. :-) mach mal weiter so und die mods werden schon begreifen wie es gedacht ist. hier kann ja nicht alles gleich gelöscht werden und denke mal, wird auch nicht oder liebe mods? :-)

lg mario

Re: ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 00:49
von voodoomaster
sorry, aber jemandem der nach benötigtem werkzeug und ner anleitung fragt um den motor erst mal zu zerlegen, dem trau ich nicht mal zu ihn überhaupt wieder zum laufen zu bekommen.

@ roger, nur wenn unwissende mit solch extremen vorstellungen hier auftreten bekommen sie solche antworten. ich glaube wenn er nicht mit seinen x km angegeben und nicht gleich aberwitzige 40ps rausholen wollte hätte er vernünftige antworten bekommen.
schaut, selbst thor555 hat bei 300ccm und membranumbau nur ca 35ps an der kw rausgeholt und er weiß was er tut und hat das nötige fachwissen und auch die möglichkeiten dazu
tuning ist hier halt nicht gewünscht zumindest nicht von jemandem der davon keine ahnung hat
selbst die konstrukteure bei mz haben beim wechsel vom ts zum etz motor(250er) nur lumpige 2ps mehr rausgeholt, trotz 4 kanal und die wußten warum

Re: ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 02:39
von Norbert
Der Fred droht in die übliche Pro/Antituningrichtung auszuufern.
Die eigentlichen Antworten sind oben gegeben worden.
Deswegen ist er hiermit zu.
Sollte es weiteren Diskussionsbedarf bestehen bitte PN an mich oder einen AdModkollegen.

Norbert

Re: ETZ 250 - wie Getriebe überholen ?

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 14:34
von ETZploited
RogerB hat geschrieben:Großkotz...

Das ist beleidigend und hier nicht erwünscht. Bitte verzichte zukünftig auf solche Äußerungen.