Frage zur Motornummer MM150 für ETS 150

Verfasst:
27. Dezember 2009 18:22
von Stephan
Laut Angabe gingen die MM150/2 bis Motornummer 6587572.
Mein Motor hat die Nummer 8620315 im originalen ETS-Rahmen. Es darf sich dabei also nicht um einen /3 handeln, da ja die Aufnahmen nicht breiter sein können. Der originale Motor hatte die 6422718.
Ist es ein Austauschmotor oder wo wurden 8er Motornummern verteilt. Würde auch die These weiter bekräftigen, dass der Motor kurz vor Außerbetriebnahme neu gemacht wurde. Das war allerdings 1978.
Also, konkrete Frage:
Was bedeutet eine 8er Motornummer bei den MM150?
Re: Frage zur Motornummer MM150 für ETS 150

Verfasst:
27. Dezember 2009 19:25
von Ralle
Wenn mich nicht alles täuscht, dann wurden die 8xx Nummern den Rollermotoren zugeteilt, könnte es evtl. ein Gehäuse oder eine Gehäusehälfte vom Berliner sein

Re: Frage zur Motornummer MM150 für ETS 150

Verfasst:
27. Dezember 2009 19:46
von Christof
Ralle hat geschrieben:Wenn mich nicht alles täuscht, dann wurden die 8xx Nummern den Rollermotoren zugeteilt, könnte es evtl. ein Gehäuse oder eine Gehäusehälfte vom Berliner sein

Troll!Motoren mit einer 8 beginnend waren im Troll verbaut worden (RM 150/1)
Re: Frage zur Motornummer MM150 für ETS 150

Verfasst:
27. Dezember 2009 22:33
von Stephan
Toll ein Troll!
Also habe ich den Rumpf eines RM 150/1. Dieser entspricht dann dem Rumpf eines MM150/1?
Also habe ich einen Austauschmotor, der komplett regneriert wurde und gegen meinen originalen Motor getauscht wurde.
Historie des Fahrzeugs, schön.
Gibt es Unterschiede zum MM150/1 bzw. /2 oder völlig kompatibel in Bezug auf Verschleißteile.
Re: Frage zur Motornummer MM150 für ETS 150

Verfasst:
27. Dezember 2009 22:50
von Flacheisenreiter
Stephan hat geschrieben:völlig kompatibel in Bezug auf Verschleißteile.
In Bezug auf den Block/Getriebe ja.
Re: Frage zur Motornummer MM150 für ETS 150

Verfasst:
28. Dezember 2009 07:15
von Ralle
Christof hat geschrieben:Ralle hat geschrieben:Wenn mich nicht alles täuscht, dann wurden die 8xx Nummern den Rollermotoren zugeteilt, könnte es evtl. ein Gehäuse oder eine Gehäusehälfte vom Berliner sein

Troll!Motoren mit einer 8 beginnend waren im Troll verbaut worden (RM 150/1)
Stimmt, der Berliner hatte zwar auch 8´er Nummern aber noch den von der RT abstammenden RM150

Re: Frage zur Motornummer MM150 für ETS 150

Verfasst:
28. Dezember 2009 08:03
von Flacheisenreiter
[ot]Eine ETS mit Gebläsemotor - optisch hätte das was

[/ot]
Re: Frage zur Motornummer MM150 für ETS 150

Verfasst:
28. Dezember 2009 08:43
von UlliD
Re: Frage zur Motornummer MM150 für ETS 150

Verfasst:
28. Dezember 2009 08:48
von Flacheisenreiter

Davon bin ich prinzipiell nicht mal abgeneigt
Wer hat nen Trollmotor für mich

???
Bitte nicht ganz so ernst nehmen...