Seite 1 von 1

verschlußscheibe undicht

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 01:02
von Pumpe32
hallo,

ich habe an meinem 250er/ts motor eine motor-generalüberholung durchgeführt. der motor läuft gut und alles ist dicht, bis auf eine verschlußscheibe.

die verschlußscheiben waren vor der motor-gr dicht und haben keinerlei probleme gemacht. allerdings habe ich das alte dichtmittel entfernt und neues aufgetragen. leider ist jetzt, wie oben schon beschrieben, eine der verlußscheiben undicht.

nun meine frage:
ich habe das selbe dichtmittel genommen wie für die gehäusehälften auch. war das richtig oder ein fehler??? ich habe noch nie so eine verschlußscheibe abgedichtet. gibt es da noch andere dichtmittel oder nehmt ihr auch das gleiche wie für die gehäusehälften???

welche dichtmittel verwendet Ihr???


über tipps würde ich mich sehr freuen!!!

Re: verschlußscheibe undicht

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 08:04
von Wormser
Pumpe32 hat geschrieben:hallo,

ich habe an meinem 250er/ts motor eine motor-generalüberholung durchgeführt. der motor läuft gut und alles ist dicht, bis auf eine verschlußscheibe.

die verschlußscheiben waren vor der motor-gr dicht und haben keinerlei probleme gemacht. allerdings habe ich das alte dichtmittel entfernt und neues aufgetragen. leider ist jetzt, wie oben schon beschrieben, eine der verlußscheiben undicht.

nun meine frage:
ich habe das selbe dichtmittel genommen wie für die gehäusehälften auch. war das richtig oder ein fehler??? ich habe noch nie so eine verschlußscheibe abgedichtet. gibt es da noch andere dichtmittel oder nehmt ihr auch das gleiche wie für die gehäusehälften???

welche dichtmittel verwendet Ihr???


über tipps würde ich mich sehr freuen!!!


Wo soll diese Scheibe sein ?? Zeig mal ein Bild .

Re: verschlußscheibe undicht

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 11:50
von Pumpe32
hallo wormser,

17.gif


die nummern 28, 29 und 30, die Du auf dem bild siehst, sind verschlußscheiben. mit ihnen schließt man die öffnungen der bohrungen für die schaltwalze, den führungsbolzen für die schaltgabeln und die schaltwelle ab.

viele grüße, -roberto

Re: verschlußscheibe undicht

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 12:00
von UlliD
Einfachste Methode: Öl ablassen, alte Dichtungsmasse sauber rauskratzen, die Scheiben vorsichtig etwas nachsetzen, peniebelst mit Bremsenreiniger alles entfetten und dann mit 2-Komponentenkleber abdichten.... Hat bei meinen Motoren immer bestens geklappt :ja: Eventuell das Ritzel abnehmen, macht sich besser mit dem Rankommen :lupe: :mrgreen:

Re: verschlußscheibe undicht

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 12:02
von ea2873
alles gut entfetten, dann sollte es halten.

Re: verschlußscheibe undicht

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 13:09
von UlliD
ea2873 hat geschrieben:alles gut entfetten, dann sollte es halten.
Siehe oben..... so schrieb ich grad ;D :?

Re: verschlußscheibe undicht

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 13:21
von TeEs
UlliD hat geschrieben:Einfachste Methode: Öl ablassen, alte Dichtungsmasse sauber rauskratzen, die Scheiben vorsichtig etwas nachsetzen, peniebelst mit Bremsenreiniger alles entfetten und dann mit 2-Komponentenkleber abdichten.... Hat bei meinen Motoren immer bestens geklappt :ja: Eventuell das Ritzel abnehmen, macht sich besser mit dem Rankommen :lupe: :mrgreen:

100% :bindafür:

Re: verschlußscheibe undicht

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2009 13:29
von Paule56
In genügender Schräglage kann das Öl auch drinnen bleiben

Bild

Re: verschlußscheibe undicht

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 00:41
von Pumpe32
hey ulli,

2-k kleber!!! auf´s einfachste kommt man nicht, bei komplizierter denkeweise!!! danke für den tip...:top:!!!

viele grüße, -roberto

Re: verschlußscheibe undicht

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 10:57
von Franz Kogler
Bei der kleinen Verschlusskappe habe ich ein Gewinde reingeschnitten und eine Schraube reingedreht,
mit Dichtband vom Klempner hält es wunderbar.

Gruß