Seite 1 von 1

linker Seitendeckel geht nicht ab

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 16:24
von Wolfgang
Hallo zusammen,

ich bekomm den linken Seitendeckel (Kupplungsseite) von einem Motor der ETZ 250 nicht runter. Ist ein alter Motor, der einige Jahre irgendwo rumgelegen hat. Aus der Ölablassschraube kam auch ein Öl/Wassergemisch.

M.E. kann er doch nur im Bereich der Kupplung bzw. Kurbelwelle hängen, oder ? Heiß gemacht habe ich den Deckel schon, ohne Erfolg. An der KW rumklopfen geht auch nicht.


Hat jemand eine Idee dazu ?


Danke für Info.

wolfgang

Re: linker Seitendeckel geht nicht ab

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 16:39
von henrik5
Mit dem Gummihammer nach außen klopfen.

Re: linker Seitendeckel geht nicht ab

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 16:45
von trabimotorrad
Du hast aber die Mutter auf der Kupplung offen?

Re: linker Seitendeckel geht nicht ab

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 16:55
von Wolfgang
Mit Gummihammer geht nix mehr - Mutter auf der Kw für Kupplung ist offen. :)

(Achim stimmt, es sind oft die kleinen Dinge, die Probleme machen.


Ich vermute aber, dass der Deckel mit dem Lager auf der KW festhängt. Evtl. wie Eike per PN vorgeschlagen hat, Abzieher bauen.



wolfgang

-- Hinzugefügt: 29.12.2009 18:17:24 --

Hallo zusammen,

Problem erledigt, mit kleinem Abzieher (Metallplatte mit 3 Löcher) ging der Deckel ganz gut ab.


Grüße

Wolfgang

Re: linker Seitendeckel geht nicht ab

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 17:18
von motorang
Jo, das ist plausibel. Abzieher geht aus einem Ersatzeinstellscheiberl und ein paar Schrauben schnell zu machen ... hab ich auch schon mal benötigt.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: linker Seitendeckel geht nicht ab

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 17:19
von Sven Witzel
Aus eigener Erfahrung im Bereich des Schalthebels mal geklopft ?!
Ich denke aber auch, dass da wenn der lange stand und Wasser-Öl-Gemisch kam es vorne hängt...

Re: linker Seitendeckel geht nicht ab

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 20:01
von Wolfgang
Danke nochmals.


Das Ganze hing vorn. Das Lager war auf der KW festgebacken. Nicht sonderlich stark, aber mit klopfen und so ging nix.

Ähnlich wie der Andreas schrieb, Abzieher mittels Metallscheibe auf die Schnelle gemacht und das Ganze ging dann butterweich.


Grüße

Wolfgang