Seite 1 von 1

Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 9. Januar 2010 12:33
von Koponny
Ich möchte mich nur mal eben absichern:
Mein Motor ist soweit fertig, Kupplungsdeckel ist vormontiert und jetzt gehts an die Endmontage. Ist es tatsächlich so, das ich erst den Deckel montiere und dann erst die Kronenmutter der KUWE richtig anziehe?

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 9. Januar 2010 12:43
von jowi250
Ja.

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 9. Januar 2010 12:49
von Koponny
Dankeschön!

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 9. Januar 2010 16:55
von Lorchen
Sonst verbiegst Du die Kurbelwelle. Die Lagerbuchse des Stützlagers ist im Seitendeckel schwimmend gelagert.

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 9. Januar 2010 16:59
von Christof
Wobei ich die Kronenmutter mit Splint nicht bevorzuge! Sondern eher wie bei der ETZ TS/1-Standart: flache Mutter M 14x1,5 und Federscheibe. Das ganze wurde schonmal hier durchgekaut:

viewtopic.php?f=4&t=30033&p=501424

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 9. Januar 2010 20:32
von Koponny
Und die nächsten Fragen: hat jemand nen guten Tip? Beim aufsetzen des Deckel blieb ein Spalt von gut 3mm, da konnte ich machen was ich wollte :evil:
Und: sind am ende des Kickstartersegmentes 2 oder 3 Scheiben? Das Teil hat sich leider aufgelöst..... Im Reparaturhandbuch ist dazu leider nichts zu finden.......

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 9. Januar 2010 21:51
von Christof
Kickstartersegment? Gibts doch nur bei den kleinen Motoren!

Bild

Meinst du das Kickstarterrad (20)? Normal gehört hinter das Rad nur eine Scheibe (22) und der Drahtsprengring (24). Das Kickstarterrad auf der Welle (18) hat auch immer ordentlich Axialspiel!

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 9. Januar 2010 22:26
von J4CK
war grad unten in der Werkstatt und hab bei meiner 175/1 nachgesehn, hoffe das hilft dir weiter.
Bei meinem Kickstartersegment sind 2 Unterlegscheiben montiert gewesen, also am Gehäusedeckel anliegend.
Müssten auf Christofs Bild die Teile Nr. 7 sein (davon sind auch auf dem Bild 2)

Hoffe es hilft dir.

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 10. Januar 2010 01:54
von Koponny
Ich meinte mit dem Segment das ganze Geraffel auf der Kickerwelle, ich dachte das heißt so :oops:
Dort wo Nr.22 und 24 sind hatte ich zwei Scheiben, die dann auf der Werkbank lagen....Incl. Nr 19 war noch alles auf der Welle drauf, nur 20, 21,22 und die andere Scheibe waren runter. Wo ist 24? :gruebel: Und wo kommt die zweite Scheibe her?

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 10. Januar 2010 10:23
von Lorchen
Äh, ich glaube, die Scheibe fehlte bei Dir komplett. Da hab ich in meine Schatztruhe mit den Anlaufscheiben gegriffen und 2 Stück draufgelegt, die zusammen die Dicke der originalen Scheibe haben.

Und den Sicherungsring 24 braucht man nur, damit bei der Demontage nicht alles auseinanderfällt. Im angebauten Zustand fällt auch ohne Si-Ring nichts mehr auseinander.

Zum 3mm Spalt: Bewege mal den Kicker, dann sollte das Kickerritzel in das Losrad 1. Gang reinrutschen. Oder aber vorne das Stützlager rutscht schwer auf den KW-Stumpf. Wo klemmts? Vorne oder hinten?

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 10. Januar 2010 11:18
von Koponny
Am Kicker liegts glaube ich nicht, wobei der auch gar nicht richt richtig greift. Liegt aber wohl am Spalt. Ich schaue nach dem essen nochmal nach......

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 10. Januar 2010 13:35
von Christof
J4CK hat geschrieben:war grad unten in der Werkstatt und hab bei meiner 175/1 nachgesehn, hoffe das hilft dir weiter.
Bei meinem Kickstartersegment sind 2 Unterlegscheiben montiert gewesen, also am Gehäusedeckel anliegend.
Müssten auf Christofs Bild die Teile Nr. 7 sein (davon sind auch auf dem Bild 2)

Hoffe es hilft dir.


:?: :?: Nr. 7 sind doch die Anlaufscheiben für die Losräder! Haste die hinters Kickstarterrad geklemmt?

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 10. Januar 2010 14:48
von Lorchen
Vielleicht klemmt es auch an den Paßstiften vorn oder hinten oben?

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 10. Januar 2010 15:33
von Koponny
Ist es eigentlich normal, das der Kicker noch nicht funktioniert? Irgendwie kreift der erst wenn man schon über den Schalthebel drüber ist...... (und der 3mm ist auch noch da :evil: )

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 10. Januar 2010 15:41
von J4CK
Christof hat geschrieben:
J4CK hat geschrieben:war grad unten in der Werkstatt und hab bei meiner 175/1 nachgesehn, hoffe das hilft dir weiter.
Bei meinem Kickstartersegment sind 2 Unterlegscheiben montiert gewesen, also am Gehäusedeckel anliegend.
Müssten auf Christofs Bild die Teile Nr. 7 sein (davon sind auch auf dem Bild 2)

Hoffe es hilft dir.


:?: :?: Nr. 7 sind doch die Anlaufscheiben für die Losräder! Haste die hinters Kickstarterrad geklemmt?


Nee, momentan ist das ganze eh demontiert, kann sein, dass ich mich bei der Bezeichnung auf deinem Bild geirrt habe, es ging ja auch nur um die Anzahl der Unterlegscheiben.

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 10. Januar 2010 15:42
von Lorchen
Also 3mm Spalt an der Dichtfläche zum Motorgehäuse? Das ist zuviel, das schafft selbst Hylomar nicht. :versteck:

Aber funktionieren muß das, es ging ja schon mal.

Bild

Nimm mal vorrübergehend die kleine Distanzhülse auf der Kupplung runter. Geht es dann?

Mach mal ein Foto vom Primärtrieb und von der Innenseite des Seitendeckels, so wie das jetzt bei Dir ist.

Bild

Bild

-- Hinzugefügt: 10.01.2010 16:39:14 --

Ich war jetzt in der Garage, wo noch ein /1-Seitendeckel liegt. Das heißt, ich wollte da rein :arrow: ist zugeschneit, und beim Versuch, das Tor aufzuziehen ist der Griff abgerissen. :roll: Habe mich sogleich vor Freude in den Schnee geschmissen. Der Griff liegt jetzt auch irgendwo - den werde ich im Frühjahr finden. :lach:

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 11. Januar 2010 19:11
von Lorchen
Und? Status?

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 11. Januar 2010 20:31
von Maddin1
sag mal das Blech hinter der Kickerfeder liegt aber richtig? Nicht das er da auf block liegt.

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 07:41
von Lorchen
Auf meinem 1. Bild rechts oben, direkt hinter dem Schraubenstumpf, da gehört das U-förmige Teil des Blechs rein.

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 16:26
von Christof
Da gingen wohl ein paar schrauben nicht lose? Köpfe abgebohrt?

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 18:06
von Lorchen
Ja ja. :zunge: ;D

Heute habe ich einen besseren, weil nachträglich geschliffenen Schraubenzieher. Der zieht immer! :bgdev:

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 20:57
von Christof
Haste keine Schlagschraubenzieher? Die gehen torte in solchen Fällen!

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 23:05
von ETZploited
Christof hat geschrieben:Haste keine Schlagschraubenzieher? Die gehen torte in solchen Fällen!

Passen denn die Bits (Breite wie Durchmesser Schraubenkopf)?
Oder ist das vernachlässigbar?

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 23:20
von Koponny
Lorchen hat geschrieben:Und? Status?

Noch kein neuer Status, hatte leider noch keine Zeit zum schrauben, vor Samstag geht gar nichts (obwohl ich mich wahnsinnig gerne vor dem büffeln von Deckungsbeiträgen und so drücken würde, aber die Klausur in BWL ist doch wichtig.......).
Maddin1 hat geschrieben:sag mal das Blech hinter der Kickerfeder liegt aber richtig? Nicht das er da auf block liegt.

Ich checke das nochmal ab, danke!

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 08:00
von Lorchen
Christof hat geschrieben:Haste keine Schlagschraubenzieher? Die gehen torte in solchen Fällen!

Meinen letzten habe ich irgendwann zerkloppt. Aber so ein dicker Schraubenzieher mit gehärteter Spitze, vorn parallel geschliffen und mit 13er Sechskant am Griff :arrow: geht gut!

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 20:25
von Christof
Lorchen hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:Haste keine Schlagschraubenzieher? Die gehen torte in solchen Fällen!

Meinen letzten habe ich irgendwann zerkloppt. Aber so ein dicker Schraubenzieher mit gehärteter Spitze, vorn parallel geschliffen und mit 13er Sechskant am Griff :arrow: geht gut!


So einen hab ich auch. Schön mit Holzgriff und Schlagkappe zum prellen! :ja:

ETZploited hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:Haste keine Schlagschraubenzieher? Die gehen torte in solchen Fällen!

Passen denn die Bits (Breite wie Durchmesser Schraubenkopf)?
Oder ist das vernachlässigbar?


Naja nicht alle Bits aus dem Set sind brauchbar. Ich hab mir noch Lange besorgt um an die Schrauben unterhalb der Lima beim großen Aggregat ranzukommen. Sonst reicht aber der Inhalt zum Losmachen aus!

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 14. Januar 2010 14:40
von ETZploited
Alles klar, danke!

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 15. Januar 2010 21:15
von Koponny
Maddin1 hat geschrieben:sag mal das Blech hinter der Kickerfeder liegt aber richtig? Nicht das er da auf block liegt.

So war es tatsächlich. :oops: Ich hatte noch im Kopf, dass beim 5-Gang das Teil mit der Gehäuseschraube gehalten wird und dachte das muß auch so.
Im Dritten Anlauf blieben auch die Kupplungsteile da wo sie hingehören- ich werd morgen mal in aller Ruhe noch den Rest zusammenbauen (und mich überraschen lassen, welche Problemchen noch auftreten könnten...)

Re: Montagefrage ES 250/1

BeitragVerfasst: 15. Januar 2010 21:24
von Maddin1
Frag mich doch einfach...

Ist mir auch schon passiert... :oops: