Wasser im Getriebe

Hallo erst mal,
ich habe da zur Zeit ein Problem das ich nicht so ganz verstehen kann.
Ich wollte am WE den Kupplungszug an meinem TS-Gespännchen wechseln. Als ich den Zug raus hatte konnte ich eine "hellbraune, wässrige Pampe" im Getriebegehäuse (also hinter dem Stecknippel) sehen. Ich habe daraufhin das Getriebeöl gewechselt, bin ein paar km gefahren und habe das Öl erneut gewechselt. Die Konsistenz der Pampe die dann aus dem Getriebe rauskam war nicht wirklich besser als beim ersten "Öl- bzw Wasserwechsel.
Was ich nicht so ganz versehe ist wie so viel Wasser in das Getriebe gelangen kann. Außerdem hab ich keine Ahnung wie ich die Pampe jetzt wieder da rauskriegen soll ohne das Getriebe zu zerlegen.
Hat wer von euch eine Ahnung wie bzw wo das Wasser eindringt und wie ich es wieder - ohne zu großen Aufwand - aus dem Getriebe rauskriege?
Cheers, Idefix
ich habe da zur Zeit ein Problem das ich nicht so ganz verstehen kann.
Ich wollte am WE den Kupplungszug an meinem TS-Gespännchen wechseln. Als ich den Zug raus hatte konnte ich eine "hellbraune, wässrige Pampe" im Getriebegehäuse (also hinter dem Stecknippel) sehen. Ich habe daraufhin das Getriebeöl gewechselt, bin ein paar km gefahren und habe das Öl erneut gewechselt. Die Konsistenz der Pampe die dann aus dem Getriebe rauskam war nicht wirklich besser als beim ersten "Öl- bzw Wasserwechsel.
Was ich nicht so ganz versehe ist wie so viel Wasser in das Getriebe gelangen kann. Außerdem hab ich keine Ahnung wie ich die Pampe jetzt wieder da rauskriegen soll ohne das Getriebe zu zerlegen.
Hat wer von euch eine Ahnung wie bzw wo das Wasser eindringt und wie ich es wieder - ohne zu großen Aufwand - aus dem Getriebe rauskriege?
Cheers, Idefix