Seite 1 von 1

Dichtungen Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 16. Januar 2010 17:00
von Rumburak
Hallo Leute,

weiß jemand von euch, ob die "Papier"-Dichtungen am Ansaugstutzen (ETZ250) aus einem speziellen Werkstoff sind oder
aus normalen Dichtungspapier? Spräche vielleicht etwas dagegen die Dichtungen wegzulassen und durch Dichtmasse zu ersetzen?
Die originalen sind bei mir relativ ungenau und ich bin gerade beim "Übergänge entfernen" :)

Gruß Stefan

Re: Dichtungen Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 16. Januar 2010 21:45
von trabimotorrad
Ich habe mir in der Not die Dichtungen aus Dichtpapier (0,5mm) selber geschnitten. Ich hab mir den Bogen Dichtpapier aus A4 zurechtgeschnitten und einfach die Originaldichtung in den Fotokopierer gelegt und den Dichtpapierbogen in den Papierschacht (ich habe einen Tintenstrahdrucker/Scaner) Ohne Dichtungen, nur mit Dichtmasse müßte zwar gehen, aber Du weiß nicht, ob nicht etwas Dichmasse im Ansaugkanal wieder einen Wirbel erzeugt, lieber die Dichtung genau an den Kanal anpassen :ja:

Re: Dichtungen Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 17. Januar 2010 12:36
von ea2873
den ansaugstutzen schwarz auf der dichtfläche anfärben und damit einfach "stempeln". dann passt die dichtung 100%

Re: Dichtungen Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 17. Januar 2010 12:53
von trabimotorrad
ea2873 hat geschrieben:den ansaugstutzen schwarz auf der dichtfläche anfärben und damit einfach "stempeln". dann passt die dichtung 100%


:idea: Eine sehr gute Idee, da hätte ich selber draufkommen können/müssen :oops:

Re: Dichtungen Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 17. Januar 2010 12:59
von RT Opa
trabimotorrad hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:den ansaugstutzen schwarz auf der dichtfläche anfärben und damit einfach "stempeln". dann passt die dichtung 100%


:idea: Eine sehr gute Idee, da hätte ich selber draufkommen können/müssen :oops:


Oder können Achim, die schönen einfachen Dinge wieder.

Re: Dichtungen Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 17. Januar 2010 16:02
von Rumburak
Erstmal danke für die Anregungen!
Ich hatte auch schon Bedenken, dass Dichtmasse zu weit raus quillt und ohne Werkzeug komme ich da dann nicht mehr ran.
Ich habe jetzt Dichtungen aus Papier gebastelt, allerdings ganz konventionell mit Cuttermesser und Nagelschere.
Zuerst habe ich die Schraubenlöcher freigemacht und dann den "Rohling" mit Schraube und Mutter an der Dichtscheibe fixiert, dann
alles fein nachgeschnibbelt. Bei der Endmontage werde ich die Dichtungen vorm Einbau irgendwie anpunkten, damit es nicht
verrutschen kann.
Wenn mein Neffchen mal wieder Kartoffeldruck machen will, werde ich ihm dann Dichtpapier und Dichtscheibe in die Hand drücken :lol:

Re: Dichtungen Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 17. Januar 2010 21:02
von Ratzifatzi
Rumburak hat geschrieben: Bei der Endmontage werde ich die Dichtungen vorm Einbau irgendwie anpunkten, damit es nicht
verrutschen kann.


Die Papierdichtungen beidseitig dünn mit Fett einreiben.

Re: Dichtungen Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 01:05
von Rumburak
Danke für den Tipp!