von RT Opa » 19. Januar 2010 11:02
magsd hat geschrieben:Man kann mit den Nachbauwellen Glück haben, oder eben nicht. Die eine hält keine 1600 Kilometer, die andere weit über 20.000....
Beides schon gesehen.

Denkst du das dies nur mit Nachbauwellen passieren kann.
Beim Einbau gemachte Fehler sind da sicher auch noch zu berücksichtigen, genau wie der Umgang mit dem Motor selbst.
Da alles gleich zu bewerten würd ich lassen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.
Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert
Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2
TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen