Motorkomplettrevision MM/3

Ich bin gerade an der Planung der Überholung von unseren zwei MM-3 Motoren(125/150ccm).
Zum Einen habe ich gerade 362 Suchergebnisse zwecks "Stehbolzen" durchgeschaut. Eigentlich war mir so gewesen, daß es mal eine Quedlinburger(?) Firma gab, die härtere Stehbolzen herstellen würde. Leider konnte ich da nichts mehr finden. Macht sowas Sinn oder sollte ich mich an Originalware halten?
Zum Anderen wäre meine Frage, welche Verbesserungen, bzw. Kniffe euch noch bekannt sind. Viton-Wedi`s und SKF-Lager kommen rein.
Dann bin ich am Überlegen, Nachbaukolben zu ordern. Mahle, oder Mozzi(da habe ich auch schon einen neugierigen Blick in den anderen Fred geschmissen, zweifle aber noch ein wenig)? Erfahrungen?
Mir geht es nicht um eventuelle Leistungssteigerung, sondern um Haltbarkeit und Seidizität.
Wäre jedem kurzen Hinweis sehr dankbar.
Ach ja: 2x Vape kommt rein, Kurbelwellen werden gemacht, Getriebe beim 150er wahrscheinlich komplett gewechselt, da Flutschaden von 2002.
Gruß
Tom
-- Hinzugefügt: 27. Januar 2010 01:11 --
Ich möchte noch anmerken, daß ich auch die anderen Threads hier sehr aufmerksam verfolge(irgendwie sind hier gerade 7 Tabs offen).
Lasst euch Zeit mit der Antwort. Was ich nicht brauche, sind Gemisch- und Einfahrdiskussionen. Die stehen schon noch früh genug an.
Zum Einen habe ich gerade 362 Suchergebnisse zwecks "Stehbolzen" durchgeschaut. Eigentlich war mir so gewesen, daß es mal eine Quedlinburger(?) Firma gab, die härtere Stehbolzen herstellen würde. Leider konnte ich da nichts mehr finden. Macht sowas Sinn oder sollte ich mich an Originalware halten?
Zum Anderen wäre meine Frage, welche Verbesserungen, bzw. Kniffe euch noch bekannt sind. Viton-Wedi`s und SKF-Lager kommen rein.
Dann bin ich am Überlegen, Nachbaukolben zu ordern. Mahle, oder Mozzi(da habe ich auch schon einen neugierigen Blick in den anderen Fred geschmissen, zweifle aber noch ein wenig)? Erfahrungen?
Mir geht es nicht um eventuelle Leistungssteigerung, sondern um Haltbarkeit und Seidizität.

Wäre jedem kurzen Hinweis sehr dankbar.

Ach ja: 2x Vape kommt rein, Kurbelwellen werden gemacht, Getriebe beim 150er wahrscheinlich komplett gewechselt, da Flutschaden von 2002.
Gruß
Tom
-- Hinzugefügt: 27. Januar 2010 01:11 --
Ich möchte noch anmerken, daß ich auch die anderen Threads hier sehr aufmerksam verfolge(irgendwie sind hier gerade 7 Tabs offen).
Lasst euch Zeit mit der Antwort. Was ich nicht brauche, sind Gemisch- und Einfahrdiskussionen. Die stehen schon noch früh genug an.
