Seite 1 von 1

ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 1. Februar 2010 22:53
von K.schulle
Hallo, trau mich garnicht zu fragen, habe aber mit der Suchfunktion nix genaues gefunden... :oops:

Bei meiner ES 175/0 tritt folgendes Problem auf. Wenn ich im 4. Gang untertourig fahre, also so um die 65 - 70km/h ruckelt manchmal das Getriebe, es scheint so als ob der 4. Gang rausspringen will. Beim Fahren mit höherer Geschwindigkeit ist alles o.k.

Was könnte die Ursache dafür sein?

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 2. Februar 2010 10:36
von MZES300
Wie viel Zähne hat dein Antriebsritzel vorn?

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 2. Februar 2010 13:09
von smrsurfer
Hallo ich hatte ein ähnl. problem bei meiner TS250/1. Im dritten Gang hat sie beim untertourigen Fahren auch ziemlich geruckelt, später lies sich der dritte gang nur schwer einlegen und zum schluss nur mit gewalt und es klang als wenn die Ritzel nur noch aneinander vorbei rutschen. Bei mir war es dann die Schaltgabel des dtritten Gangs die kaputt war.

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 2. Februar 2010 13:35
von K.schulle
@ ES300 mein Antriebsritzel vorn hat 18 Zähne. :)

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 2. Februar 2010 13:43
von MZES300
Bei 18 Zähnen ist das Drehmoment des Motors vielleicht einfach nicht mehr hoch genug so dass sie anfängt mit stottern...Bei meiner 300er war es auch als sie nicht mehr ausreichend Kompression brachte. Ansonsten würde ich mal ein kleineres Ritzel z.B. probehalber 17 Zähne vorschlagen. Da hast noch mehr Drehmoment.

Mal noch ne Frage welche ES hat 4 Gänge? Ich habe 3 und meiner Meinung nach hat deine auch nur 3 oder wars ein Fehler von dir oder hab ich keine Ahnung???

:?:

Verwirrt

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 2. Februar 2010 13:46
von Gespann Willi
Mal noch ne Frage welche ES hat 4 Gänge? Ich habe 3 und meiner Meinung nach hat deine auch nur 3 oder wars ein Fehler von dir oder hab ich keine Ahnung???
:?:
Verwirrt[/quote]

Gude ES 300
Meine ES300 hate 4 Gänge :D
Guden Willi

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 2. Februar 2010 13:57
von MZES300
Echt???Aso...3Vor einer Rück? macht 4...

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 2. Februar 2010 14:03
von Gespann Willi
MZES300 hat geschrieben:Echt???Aso...3Vor einer Rück? macht 4...


Rückwertsgang,3Gänge :?: :?: :?: :?: :?: :roll: :roll: :roll:
Reden wir von einer MZ ES300 Vollschwinge,Fahrender Vibrator :!:
Guden Willi

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 2. Februar 2010 14:08
von MZES300
jo!

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 2. Februar 2010 14:09
von K.schulle
:?: 3 Gänge? Meine ES 175 hat 4 Gänge, anders wurde die nie gebaut! Und ich kann mir nicht vorstellen, daß die ES 300, die ja für den Seitenwagenbetrieb gebaut wurde nur 3 Gänge hat?!

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 2. Februar 2010 14:11
von MZES300
Vielleicht bin aich auch total bekloppt...Ich wäre der Meinung meine hat 3vor...Vielleicht klemmt auch die ganze zeit einer???Na hä? Hehe.hier ist was los

-- Hinzugefügt: 2. Februar 2010 13:12 --

nachher geh ich probieren. das macht mich fertsch!

-- Hinzugefügt: 2. Februar 2010 13:14 --

Nee ihr habt recht!ich erinnere mich an die letzte ausfahrt. da hatte ich sie im 3. bei 100 Sachen und hab mich irre gefreut.stimmt...so wieder zur kernfrage...probier das mal mit dem ritzel!

ach ja wegen dem fahrenden vibrator.ich habe mich die ganze zeit gefragt ob das so sein muss das sie so sehr vibriert aber anscheinend wars bei dir auch willi? naja, wie schnell fuhr deine denn?

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 2. Februar 2010 14:16
von Gespann Willi
Gude ES 300
Wenn deine 300er wirklich nur 3 Gänge hat,ist irgendwas oberfaul!
Solltest du vieleicht mal nachschauen.Vieleicht sollte ich mal in
meinem ES300 Prospekt nachschauen ob es eine 3 Gang gab :idea:
Guden Willi

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 2. Februar 2010 14:20
von MZES300
nee willi hast recht. ich hatte nur nen hirnfurz...wie schnell fuhr deine denn?

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 2. Februar 2010 14:23
von K.schulle
Nee, gab es nicht...

Aber jetzt nochmal zu meiner ES 175. Ich kann mir nicht vorstellen das das Getrieberuckeln was mit der Größe des Antriebsritzels zu tun hat. :shock:

Denn stottern tut die nicht! Fährt 95 km/h mit 2 Mann, das bei 10,25 PS (lt.KFZ Brief) ne gute Leistung für die 175er. Achja, Motor vor 1.000 km regeneriert, Kolben + Zylinder 500 km alt... Kompression ist super.

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 2. Februar 2010 14:25
von MZES300
Komisch!
werd mal nachlesen...vielleicht was mit der Kette???

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 2. Februar 2010 14:28
von Gespann Willi
Gude ES 300
Bei 120 habe ich es gut sein lassen,da ich den Lenker vor Vibrationen
nicht mehr halten konnte.
Das war 92,der Kolben ausgeschlabbert,und keine Teile irgendwo zu bekommen.
Heute ist das ja mit einer 300 fast wie im Schlaraffenland.
Guden Willi

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 2. Februar 2010 14:34
von K.schulle
120, sieht gut aus, aber hoffentlich ohne Seitenwagen ;)

Nagut, dann werde ich meine 175er eben nicht mehr im unteren Drehzahlbereich fahren...

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 2. Februar 2010 17:20
von Lorchen
Eine ES ruckelt auch "unten rum" nicht. Wenn's das Getriebe ist, müßte es beim Ruckeln auch deutlich mechanisch knallen.

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 2. Februar 2010 19:29
von K.schulle
Stimmt, eine ES hat gutgehend Kraft auch untenrum.

Aber was soll das dann sein - im 4. Gang bei niedriger Drehzahl. Es fühlt sich so an als ob der 4. gang rausspringen will, es ruckt dann mehrmals etwas. Ernsthafte Geräusche sind aber nicht zu vernehmen...

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 2. Februar 2010 23:38
von motorradfahrerwill
Der Kettendurchhang paßt aber ?
Das Ruckeln kommt wenn Du wieder bißchen Gas gibst ?
Vorsichtshalber mal Getriebeölstand überprüfen.
Ansonsten fällt mir nur ein solche Fahrzustände eben zu meiden, also vorm Gasgeben runterschalten.

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 00:08
von K.schulle
motorradfahrerwill hat geschrieben:Der Kettendurchhang paßt aber ?
Das Ruckeln kommt wenn Du wieder bißchen Gas gibst ?
Vorsichtshalber mal Getriebeölstand überprüfen.
Ansonsten fällt mir nur ein solche Fahrzustände eben zu meiden, also vorm Gasgeben runterschalten.


zu 1: Ja, die Kette ist o.k., ich prüfe es aber lieber nochmal - morgen im sch... Schnee

zu 2. Genau! Das ist es. Du tuckelst friedlich langhin, gibst dann ein bischen Gas - und es ruckelt. So wie beschrieben!

zu 3. habe ich erst vor ne Weile nachgefüllt

zu 4. ja, dann gehts auch ohne ruckeln.

Danke! :)

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 00:45
von ETZploited
MZES300 hat geschrieben:Vielleicht bin aich auch total bekloppt...Ich wäre der Meinung meine hat 3vor...Vielleicht klemmt auch die ganze zeit einer???Na hä? Hehe.hier ist was los

-- Hinzugefügt: 2. Februar 2010 13:12 --

nachher geh ich probieren. das macht mich fertsch!

-- Hinzugefügt: 2. Februar 2010 13:14 --

Nee ihr habt recht!ich erinnere mich an die letzte ausfahrt. da hatte ich sie im 3. bei 100 Sachen und hab mich irre gefreut.stimmt...so wieder zur kernfrage...probier das mal mit dem ritzel!

ach ja wegen dem fahrenden vibrator.ich habe mich die ganze zeit gefragt ob das so sein muss das sie so sehr vibriert aber anscheinend wars bei dir auch willi? naja, wie schnell fuhr deine denn?


Gestatte mir bitte eine Bemerkung.
Helfen zu wollen ist schön, dafür muß man allerdings auch wirklich Hilfe anbieten können.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß du dein eigenes Fahrzeug erst einmal kennen lernen solltest. Bis dahin wäre es besser, sich mit Tipps zurückzuhalten.
Alles andere hilft nämlich keinem, im Gegenteil.

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 07:42
von Lorchen
Das hört sich durchaus wie verschlissne Hinterschneidungen des 4. Ganges an. :( Der Motor muß auseinander und die Teile auf dem Bild ersetzt werden.

- Schaltrad 2./4. Gang
- Losrad 4. Gang
- Schaltgabel 23

Bild

Da der 2. Gang eigentlich der Schwachpunkt beim 4-Gang-Getriebe ist, solltest Du auch noch die andere Seite des Schaltrades 2./4. Gang und das Losrad 2. Gang beäugen.

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 09:21
von K.schulle
Vielen Dank, Lorchen. Das ist die Hilfe, die mir endlich weiterhilft. Ehrlich gesagt, habe ich mich noch nicht weiter mit dem ES 175 / 250 Getriebe auseinandergesetzt, da ich in der letzten Zeit 3 150er Motoren (2x Berlin, 1x TS 150) regeneriert hab. Aber irgendwie ist ja alles ähnlich...

Kann man damit noch einige Zeit fahren, oder ist dann ein kapitaler Getriebeschaden zu erwarten?

Also am besten die Getriebeteile ersetzen. Auch läßt es sich schwer vom 1. auf den 2. Gang schalten, dann gehe ich mal davon aus, daß es wie du sagst, am Schaltrad 2./4. Gang und der Schaltklaue liegt.
Oder doch besser alles erneuern?

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 11:51
von Lorchen
K.schulle hat geschrieben:Kann man damit noch einige Zeit fahren, oder ist dann ein kapitaler Getriebeschaden zu erwarten?

Jeder Ruck bedeutet eine riesen Belastung für das Getriebe. Ich würde so nicht mehr fahren.

Wenn Du Dich an die Sache rantraust, kann ich ja mal gucken kommen. Lehnin ist nicht aus der welt. Außerdem ist der Stammtisch am 17. April in Potsdam. :idea:

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 14:58
von ETZploited
MZES300 hat geschrieben:ich habe mich die ganze zeit gefragt ob das so sein muss das sie so sehr vibriert...

Um deine Frage noch zu beantworten: Anfänglich war der Motor starr im Rahmen verschraubt. Die elastische Lagerung (Silentblöcke) gab es erst an den ES/2.

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 15:06
von Sven Witzel
Lorchen hat geschrieben:
K.schulle hat geschrieben:Kann man damit noch einige Zeit fahren, oder ist dann ein kapitaler Getriebeschaden zu erwarten?

Jeder Ruck bedeutet eine riesen Belastung für das Getriebe. Ich würde so nicht mehr fahren.

Wenn Du Dich an die Sache rantraust, kann ich ja mal gucken kommen. Lehnin ist nicht aus der welt. Außerdem ist der Stammtisch am 17. April in Potsdam. :idea:


Kommt drauf an wieviel du fährst würde ich eher sagen.
Hatte das Vergnügen bei meiner 250er ja auch und bin die Saison ( keine Bemerkung dazu ! das alte Blech sieht keinen Schnee, basta :biggrin: ) noch zu Ende gefahren. Gesund ist es natürlich nicht umbedingt, aber schlimmstenfalls fällt der 4. aus und der ist eh kaputt - also sehe ich da eigentlich kein Problem mit...

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 7. Februar 2010 11:44
von Christof
MZES300 hat geschrieben:Bei 18 Zähnen ist das Drehmoment des Motors vielleicht einfach nicht mehr hoch genug so dass sie anfängt mit stottern...Bei meiner 300er war es auch als sie nicht mehr ausreichend Kompression brachte. Ansonsten würde ich mal ein kleineres Ritzel z.B. probehalber 17 Zähne vorschlagen. Da hast noch mehr Drehmoment.

Mal noch ne Frage welche ES hat 4 Gänge? Ich habe 3 und meiner Meinung nach hat deine auch nur 3 oder wars ein Fehler von dir oder hab ich keine Ahnung???

:?:

Verwirrt


Ich meine wenn man sich an technischen Diskussionen beteiligt sollte man zumindest ein wenig davon verstehen, auch wenn man einen ES 300 fährt! Dazu gehört für mich auch die Anzahl der Gänge und z.B. auch das Mischungsverhältnis des eigenen Motorrrades zu wissen Ansonsten hilft lesen ungemein!

http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/ ... r/rep.html

Ritzelseitig kann man sicher ausschließen, da eine lockere Kette bzw. verschlißene Ritzel sich stärker in niedrigeren Gängen, durch das da vorhandene höhere Drehmoment, als in hohen Gängen bemerkbar macht. Auch stottern durch Ritzel auszugleichen finde ich Quatsch. Dann sollte man eher dem Stottern auf die Spur gehen und z.B. Vergaser oder Zündung prüfen! Stottern und dauerhaft niedrige Kompression lagen bei mir auch nie in einem direktem Zusammenhang!

K.schulle hat geschrieben:Hallo, trau mich garnicht zu fragen, habe aber mit der Suchfunktion nix genaues gefunden... :oops:
Bei meiner ES 175/0 tritt folgendes Problem auf. Wenn ich im 4. Gang untertourig fahre, also so um die 65 - 70km/h ruckelt manchmal das Getriebe, es scheint so als ob der 4. Gang rausspringen will. Beim Fahren mit höherer Geschwindigkeit ist alles o.k.

Was könnte die Ursache dafür sein?


Bild

Wenn es nur im 4.Gang ist dann öffne mal den Schlaulochdeckel! Hier kannst du genau auf den 4.Gang sehen. Auch die Hinterschneidungen, die Schaltgabel und beide Räder sind ersichtlich. Ich hatte mehrmals das die Schaltgabeln eingelaufen waren und auch die Anlaufscheiben d. Losrades (2) bzw. die Räderhinterschneidung kann zu springenden Gängen führen. Wie gesagt mach mal den Schaulochdeckel auf und schau mal rein. Im Zweifelsfall kannst du auch mal ein Foto machen und hier reinsetzen!

Schaulochdeckel:

Bild

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 7. Februar 2010 15:57
von K.schulle
Hallo!

Erstmal danke für die Tips.

@Lorchen - falls du mal in der gegend bist, würde ich mich freuen, wenn du mal gucken kommen könntest. Prinzipiell trau ich mich schon an die Sache ran, hatte den Motor ja schon mal auseinander, aber da hatte ich noch nicht soviel Ahnung von Hinterschneidung etc. und den besagten Abnutzungserscheinungen und wie man alles erkennt. Ich hatte damals (vor 10 Jahren) die Simmerringe und Lager erneuert. Zugelassen ist die ES ja erst seit dem letzten Jahr....

@Christof, danke für den Tip, ich werde mir das getriebe demnächst mal durchs Schauloch ansehen und wenns geht Fotos machen. Dann kann man die Sache beurteilen. :)

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 7. Februar 2010 17:49
von Lorchen
K.schulle hat geschrieben:@Lorchen - falls du mal in der gegend bist, würde ich mich freuen, wenn du mal gucken kommen könntest.

Das wird erst im April zum Stammtisch in Potsdam sein. Da kannst Du die Sachen auch einpacken und zum Begutachten auf dem Biertisch verteilen. :idee: :bia:

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 7. Februar 2010 18:14
von K.schulle
:D ...na dann hab ich ja noch ein bischen Zeit zum Bauen. ;) Wo in Potsdam ist der Stammtisch?

Re: ES 175 4. Gang macht manchmal Probleme

BeitragVerfasst: 7. Februar 2010 18:25
von Lorchen
K.schulle hat geschrieben:Wo in Potsdam ist der Stammtisch?

Das wissen wir noch nicht. :oops: