Seite 1 von 1
Kickstarter

Verfasst:
2. Februar 2010 11:51
von beloan400
Hi Leute,
gibt es einen Trick, wie ich den Kickstarterhebel tauschen kann, ohne den Deckel runterzunehmen.
Gruß
Belo
Re: Kichstarter

Verfasst:
2. Februar 2010 11:55
von zweitaktschraubaer
Bei der 250/1?
Nur wenn Du in der Kickerwelle auf der Stirnfläche einen Schlitz für einen Schraubendreher hast.
Dann kannst Du die Welle damit vorspannen, ansonsten muss der Deckel ab.
Gruß
Jan
Re: Kichstarter

Verfasst:
5. Februar 2010 09:01
von beloan400
Schlitz hat sie. Kann ich den Kickstarter abziehen oder fäll da drin was auseinander?
Gruß
Belo
Re: Kickstarter

Verfasst:
5. Februar 2010 09:17
von MZ Werner
Hallo Belo
Ich denke mal ohne zweite Person gibt das nix. Welle mit Schraubendreher spannen und gleichzeitig den Kickstarter mit Keil drauffiedeln.Oh je
Gruß Werner
Re: Kickstarter

Verfasst:
5. Februar 2010 12:25
von UlliD
MZ Werner hat geschrieben:Hallo Belo
Ich denke mal ohne zweite Person gibt das nix. Welle mit Schraubendreher spannen und gleichzeitig den Kickstarter mit Keil drauffiedeln.Oh je
Gruß Werner
Stimmt, wird ne haarige Angelegenheit, und wenn sich die Feder dann noch aushängt ist Deckel-Demontage angesagt

Lieber gleich den Kupplungsdeckel abnehmen schont die Nerven ungemein

Re: Kickstarter

Verfasst:
5. Februar 2010 12:30
von RT Opa
oder einfach veruchen wie oben geschrieben und hoffen.
Versuch macht kluch.
Re: Kickstarter

Verfasst:
5. Februar 2010 12:36
von Trabant
Mal ehrlich, das wird nix ohne abnehmen. Schraubenzieher und festhalten, Keil rausschlagen, Hebel lösen alles ohne abrutschen und dann? wie willst du den Neuen drauf bekommen ohne den Schraubenzieher wegzunehmen?
Die Welle mit einer Zange halten und sie dabei vermacken?
Vergiss es!!!!!
Re: Kickstarter

Verfasst:
5. Februar 2010 15:15
von Nils
Es geht! So praktiziert an meiner ES. Mit zwei Personen und ´nem großen T-Schraubenzieher. Wäre es eine Solomaschine, hätte man sie natürlich leicht auf die Seite legen und den Deckel abnehmen können.
Re: Kickstarter

Verfasst:
5. Februar 2010 21:08
von jowi250
Nim den Deckel ab, es erspart Dir eine Menge Arbeit.
Schau auch mal bei Miraculis ins Reparaturhandbuch, dass hilft Dir weiter
Re: Kickstarter

Verfasst:
5. Februar 2010 21:16
von Emmen Jo
Genau ,sonst rutscht du mit dem Schraubendreher ab und machst dir irgenwelche Macken ins Moped,die du später bereust.
mit Zweitaktgrüßen
Jochen
Re: Kickstarter

Verfasst:
7. Februar 2010 11:14
von Christof
Emmen Jo hat geschrieben:Genau ,sonst rutscht du mit dem Schraubendreher ab und machst dir irgenwelche Macken ins Moped,die du später bereust.
mit Zweitaktgrüßen
Jochen
Absolut! Bei einer sich plötzlich entspannenden Feder kanns durchaus passieren das dir sonst die Stege vom Kupplungsdeckel wegbrechen!
78.JPG