Seite 1 von 1

16er Ritzel an RT 125 Erfahrungen? & Einbaurichtung?

BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 15:00
von diomedes
Hallo zusammen,

habe vor einigen Wochen bei einer Bestellung bei Haase ein 16er Antriebsritzel für meine im AUfbau befindliche RT 125/2 erworben.
Dachte eigentlich das ich ein 15 verbaut hätte, nun stellt sich heraus es ist ein 14er.

2 Zähne mehr!
Hat ein Forumsmitglied ein 16er ritzel verbaut oder verbaut gehabt und kann mir seine Erfahrungen damit schildern?
Anzug, Endgeschwindigkeit und Bergauffahren :)


Habe mal zwei Fotos gemacht.
links Neues - rechts Altes
das Alte läßt sich nur von einer Seite komplett draufschieben, obwohl ich obtisch keine Unterschiede auf beiden Seiten des Ritzels sehe.
das Neue hat auf einer Seite eine Ausbuchtung (siehe Bild2)
Kann mir jemand Hilfestellung geben wie rum es drauf muss. das Neue geht im Vergleich zum alten von beiden Seiten drauf.

Beste Grüße in die Region

Re: 16er Ritzel an RT 125 Erfahrungen? & Einbaurichtung?

BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 15:20
von Flacheisenreiter
Die flache Seite des neuen Ritzels ist die Rückseite(Bild 2, bzw. die "Auswölbung"), sie zeigt zum Motorblock :ja: .

Re: 16er Ritzel an RT 125 Erfahrungen? & Einbaurichtung?

BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 15:25
von Ralle
Grundlegend würde ich dem Flacheisenreiter zustimmen- und jetzt das Aber:

Die RT wird unten rum weniger Kraft haben und falls du sie beschleunigt bekommts eine höhere Endgeschwindigkeit erreichen. Der Vorbesitzer meiner 58er RT hatte in der Bedienungsanleitung mit Bleistift Aufzeichnungen gemacht, in denen er die verscheidenen Endgeschwindigkeiten je nach Ritzel ausgerechnet hatte. Ich habe das gerade nicht zur Hand und auch keine Lust nachzurechenen, Fakt ist 14 Zähne sind Serie, bei 15 Zähnen ging das gerade noch so, bei allem was größer war stand irgendwie dahinter das es keinen Sinn mehr machen würde.
Wenn du es trotzdem probieren willst, dann leg soch mal ein Lineal über die beiden Seiten des originalen Ritzels. Steht der Innenring über den Rest des Ritzels hervor, oder ist er tiefer? Das neue Ritzel bietet nur diese beiden Varianten. Auf dem Foto sieht es so aus als wäre der Innenring beim Originalritzel auf beiden Seiten bündig, dann würde ich vom 16er endgültig die Finger lassen, ansonsten gibt dir das Originalritzel die Richtung vor, es passt ja nur von einer Seite, sagst du...

-- Hinzugefügt: Do 4. Feb 2010, 14:30 --

Habe gerade ma die Teilelisten von /2 und /3 verglichen, der 4- Gang Motor kommt ab Werk mit 15er Ritzel daher und 16er ist optional eingetragen. Durch den einen Gang mehr dürfte er das auch besser wegstecken...

Re: 16er Ritzel an RT 125 Erfahrungen? & Einbaurichtung?

BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 15:39
von Flacheisenreiter
Wenn die RT mit dem 14er Ritzel rund 80km/h schafft, wären das bei 15 Zähnen theoretisch 86km/h, bei 16 Zähnen gut 91km/h :) .
Also von meinem Standpunkt aus halte ich es nicht für so sinnvoll, für 10 Kilometerchen mehr in der Stunde den so oder so schon nicht vor gigantischer Kraft strotzenden Motor zu schinden :wink: .

Edit: Hab gerade Ralles Nachtrag gelesen, der relativiert meine Aussage wieder ;D .

Re: 16er Ritzel an RT 125 Erfahrungen? & Einbaurichtung?

BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 15:42
von Ralle
Genau so sieht es aus Tobi, kann mich daran erinnern einen Wert von um die 90 km/h gelesen zu haben, der Durchzug leidet dafür aber enorm :gut:
Also entweder 14er besorgen oder maximal eins mit 15 Zähnen, das wird in der Teileliste auch optional erwähnt :ja:

Re: 16er Ritzel an RT 125 Erfahrungen? & Einbaurichtung?

BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 17:14
von diomedes
Danke erstmal
ja das habe ich mir gedacht. Planung war auch nur +1 ritzel
Nun sind's schon 2
wollte im 3 Gang bei 60-70 einfach eine ruhigeren drehzahl haben

vll geht's in die Bucht und ich hol mir das 15.
Werde es, da ich es nun schon daheim habe einmal testen bzw Check den leistungszustand und wenn's nix ist geht's eins runter.

Danke Jungs!
Werde in kuerze mal einen Beitrag zu meiner Restauration mit einigen Fotos reinsetzen.
Der Lackierer in in den letzten zügen.
Und ich schreib mal was zu meiner bis dato noch kurzen RT Fahrer Zeit. :)

Re: 16er Ritzel an RT 125 Erfahrungen? & Einbaurichtung?

BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 13:10
von Ozzi
alter thread aber gerade für mich aktuell.

ich habe eine /3 mit einem 150er & alten 24er drauf. läuft im dritten gut im vierten wirkt es schwach. geht so auf 80-85 km/h. was echte 90 laut gps sind.

wäre eigentlich gut wenn da nicht die berge im taunus wären. gerade im vierten wird es schwer für das kleine motörchen.

nun habe ich an der /3 ein 16er ausprobiert. geht nun gut auf die 85er marke und da geht noch viel mehr. bin noch in der einfahrphase... also im flachen land wäre das die übersetzung. in den bergen noch schlimmer sogar im dritten tut sie sich dann schwer.

da hier aber die doofen berge des öfteren einfach aus dem nichts auftauchen, werde ich nun mal ein 14er ritzel testen.

gruß

Re: 16er Ritzel an RT 125 Erfahrungen? & Einbaurichtung?

BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 13:22
von Gespann Willi
Gude Ozzi
Frag doch mal Kurt(memberlist.php?mode=viewprofile&u=2407
Der hat nee /2 und fährt auch im Taunus rum,
den da wohnt er :D

Re: 16er Ritzel an RT 125 Erfahrungen? & Einbaurichtung?

BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 15:50
von Sv-enB
Ich habe eine 125/3 und nach einem Test ein 14er Ritzel montiert. Selbst damit tut sie sich im Weserbergland schwer, wesentlich schneller als meine Schwalbe zu laufen.
Fährt mein Kumpel damit, sieht es anders aus. Der ist aber auch zu faul, was zu essen.
20 kg machen sich da deutlich bemerkbar.

Re: 16er Ritzel an RT 125 Erfahrungen? & Einbaurichtung?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 12:09
von Ozzi
besser wie unsere schwalbe geht sie schon.

an meinem gewicht kann es nicht liegen. 68 kg!

durch die umbauten die ich habe würde ich gern mal die zündung auf 3° vor ot ändern. aber mit elektrik habe ich es nicht so.
das 14er ritzel teste ich trotzdem noch einmal...

ach dit schöne weser-bergland.

hofheim? schön auch gleich um die ecke.

ich komme aus rüd...