Seite 1 von 1
Kettenschutz/Hinterradantrieb ES 250/1 bzw. 175/1

Verfasst:
5. Februar 2010 14:46
von J4CK
Hallo,
ich hab mal wieder eine Frage bezüglich meiner ES. Da ich bis jetzt noch nirgendwo eine Ersatzteilliste finden konnte, wäre ich für einen Link dankbar.
Allerdings wäre mir zurzeit mit der Ersatzteilnummer des Kettenkastens schon sehr geholfen.
Irgendwo hab ich hier gelesen, dass der Kettenkasten der ES /2 reinpasst, ich geh mal davon aus, das der Antrieb dann auch ohne Probleme da Drin sitzt?!
Und noch eine zweite Frage aus Sparsamkeit: kann ich den Dämpfungsgummi einfach ein Loch weiter setzen, so dass die abgenutzten Löcher wo die Nabe drinsitzt jetzt auf den Haltenasen sitzt, oder sollte ich lieber in einen neuen investieren. Der Gummi an sich ist noch elastisch etc. nur halt an besagten Stellen verschlissen.
danke im Vorraus
Re: Kettenschutz/Hinterradantrieb ES 250/1 bzw. 175/1

Verfasst:
5. Februar 2010 14:49
von Lorchen
Du kannst den Gummi umdrehen, wenn Du ihn wirklich weiter benutzen willst. Der ES 250/2-Kettenkasten paßt, ist aber selten und teuer.
Re: Kettenschutz/Hinterradantrieb ES 250/1 bzw. 175/1

Verfasst:
5. Februar 2010 15:10
von Meisenmann
Hier findest Du die Bilder der Ersatzteilliste.
Laut meiner ETL: Kettenabdeckung vollständig 05-825.102-0
Re: Kettenschutz/Hinterradantrieb ES 250/1 bzw. 175/1

Verfasst:
5. Februar 2010 18:41
von J4CK
Danke für den Link, das war sehr hilfreich.
Auf diesem Bild
hinterradantrieb.jpg
sind ja jetzt 2 Kästen zu sehen.
Ich hab den unteren, der auch die von dir angegebene Nummer hat.
Ist der obere/zweiteilige dann für die große Nullserien ES gedacht?
Re: Kettenschutz/Hinterradantrieb ES 250/1 bzw. 175/1

Verfasst:
5. Februar 2010 18:43
von der janne
Ja, der obere ist einmal aus Alu, später aus bakelitähnlichem Material gewesen, der unten entspricht in etwa optisch dem der 250/2
Re: Kettenschutz/Hinterradantrieb ES 250/1 bzw. 175/1

Verfasst:
16. April 2010 20:11
von der_Baer
Moin Gemeinde!
Gibt es eigentlich bezüglich des Teils 13 in der Ersatzteilliste (soweit ich das weiß ist das der Mitnehmer) einen Unterschied hinsichtlich der Größe bei der hufu und den 250 bzw. 300 ES?
Hintergrund: ich habe nen Alukettenkasten erworben. Meines Wissens sollte doch das Kettenrad einfach aus dem Kasten heraus zu ziehen sein. Jedenfalls war das bei den "Plaste"kästen immer so. Bei dem Alukasten bekomme ich das Ritzel einfach nicht raus und mit dem Hammer wollte ich nicht drangehen. (ich habe den Kasten schon aufgeschraubt.)
Mfg der Bär
Re: Kettenschutz/Hinterradantrieb ES 250/1 bzw. 175/1

Verfasst:
16. April 2010 21:51
von der janne
da hilft oft nur ordentliches Erwärmen!
Die backen drin regelrecht fest im Laufe der Jahre!
Re: Kettenschutz/Hinterradantrieb ES 250/1 bzw. 175/1

Verfasst:
16. April 2010 22:49
von Sven Witzel
Ich hab da mal was in die KB geladen - hoffe es hilft weiter

Re: Kettenschutz/Hinterradantrieb ES 250/1 bzw. 175/1

Verfasst:
17. April 2010 08:40
von der_Baer
Danke!
Da werd' ich jetzt gleich mal odentlich Feuer machen.
Über (hoffentlich) Erfolge werde ich berichten.
edit*
Vom Keim befreit sind Kasten und Ritzel ...
Der Tip mit dem Erwärmen war genau das Richtige. Nach ein paar leichten Überzeugungsschlägen konnte ich alles demontieren.
Danke nochmal und ein schönes Rest-WE