Seite 1 von 1

DDR kugellager

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 11:57
von k650
Viele empfehlen, dass Sie die ursprüngliche lagerna im Motor durch neue im Westen hergestellt montiert ersetzen soll. Die Aktien, die ich habe bei sah, die DDR ist-aus nicht schlechter als andere zu suchen. Warum sollte ich ein fein zerlegen funktionierende Motor nur, weil es aus DDR-Bestand? Ich meine, das ganze Rad ist aus der DDR, und es ist nicht schlecht, nur für diesen. :)

Re: DDR kullager

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 12:02
von trabimotorrad
Wenn ich einen Motor sowieso öffnen MUß!!, dann ersetze ich die Lager natürlich. (Das mache ich auch mit "West-Mopped-Motoren", wenn die recht lange schon gelaufen sind :ja: )
Ansonsten gebe ich Dir recht, NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM!!! Meine Original "Ost"-ETZ250 läuft inzwischen 56 000Km mit dem ungeöffneten Rumpfmotor! :wink:

Re: DDR kullager

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 12:07
von Emmen Jo
Hallo nach Schweden,
ich würde die Lager an einem funktionierenden Motor auch nicht tauschen. Erst bei einer Generalüberholung. So schlecht sind die Lager gar nicht. Man muß auch bedenken wie alt die sind. Außerdem
sind auch die billigen Lager aus dem Westen meistens aus Fernost und absoluter Schrott. Wenn neue Lager ,dann nur Markenlager z.B: SKF . :zustimm:

Re: DDR kullager

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 12:08
von kutt
Titel angepasst :)

kullager :P

Re: DDR kullager

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 12:09
von trabimotorrad
Emmen Jo hat geschrieben:Hallo nach Schweden,
ich würde die Lager an einem funktionierenden Motor auch nicht tauschen. Erst bei einer Generalüberholung. So schlecht sind die Lager gar nicht. Man muß auch bedenken wie alt die sind. Außerdem
sind auch die billigen Lager aus dem Westen meistens aus Fernost und absoluter Schrott. Wenn neue Lager ,dann nur Markelager z.B: SKF . :zustimm:


:ja: Das habe ich vergessen zu schreiben :oops:

Re: DDR kullager

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 12:11
von RT Opa
na kuller Lager :versteck: :grosseaugen:

Re: DDR kugellager

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 12:17
von k650
Der Schlüssel muss nicht mit schlechter oder verschmutztes Öl laufen. Dann denke ich, dass DDR Ball genauso gut ist. Ost oder West, ist immer noch in Deutschland hergestellt. :top:

Re: DDR kugellager

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 12:21
von eichy
k650 hat geschrieben:Der Schlüssel muss nicht mit schlechter oder verschmutztes Öl laufen. Dann denke ich, dass DDR Ball genauso gut ist. Ost oder West, ist immer noch in Deutschland hergestellt. :top:

Ja, aber zähl mal wieviele Kugeln im West und wieviel im Ostlager drin sind

Re: DDR kugellager

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 12:23
von Sven Witzel
Stimmt DKF Lager haben eine Kugel weniger !

Re: DDR kugellager

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 12:25
von Wilwolt
Bei Euch in Schweden waren ja sogar Jawas als Armeekräder eingesetzt, habe ich mal in einem dortigen Militärmuseum gesehen.

Schweden rockt :gut:

Re: DDR kullager

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 12:29
von Norbert
k650 hat geschrieben:Viele empfehlen, dass Sie die ursprüngliche lagerna im Motor durch neue im Westen hergestellt montiert ersetzen soll. Die Aktien, die ich habe bei sah, die DDR ist-aus nicht schlechter als andere zu suchen. Warum sollte ich ein fein zerlegen funktionierende Motor nur, weil es aus DDR-Bestand? Ich meine, das ganze Rad ist aus der DDR, und es ist nicht schlecht, nur für diesen. :)


Sorry, your message is hard to understand .

Can you send it in english again ?

best regards

Norbert

P.S. is your Question :

"is it necessary to change the bearings when the engine is still running and under good condition ?"

if i am right , the answer is: No, you have not!

Only, if there is a reasion to open the engine you better change all bearings inside.
The bearings from DKF are not the worst bearings, the worst ones are from USSR or Poland...

Re: DDR kugellager

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 12:34
von k650
Yes, that was what i meant. No reason to change the DDR bearings only because they are made in DDR. I think the DKF bearings look totally ok. And my TS250/1 has only run 13000 km, why should i replace them..:)

Re: DDR kugellager

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 12:56
von RT Opa
Meine RT hat noch die DDR Lager drin.
Habe noch einen Satz für die KW da liegen und werde diesen auch verbauen.
Bin zufrieden mit denen.