Seite 1 von 1

Kupplung 250

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 20:15
von k650
Ich habe gehört, dass es Fälle von 250 Motoren, die Entkopplung Rutschen auf der Kurbelwelle Kegel durch Unfall als Folge. Ist das normal?

Re: Kupplung 250

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 20:45
von trabimotorrad
Eine Kupplung von den 250er-Motoren sitzt auf einem Kegel. Ist der Ausen und Innenkegel bei der Montage sorgfältig entfettet worden und die Mutter aufs vorgeschrieben Drehmoment angezogen, ist das eine sehr gute Verbindung. Bei mir hält die Kupplung meines ETZ250/300-Motors nun seit über 90 000Km im Gespannbetrieb, ohne die geringsten Probleme! :ja:

Re: Kupplung 250

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 23:32
von Thor555
deine frage ist nicht ganz verständlich (eventuell mal in englisch stellen)

normal ist das nicht, da diese kegelverbindung zwischen kupplung und kurbelwelle ausreichend fest sitzt wenn es ordentlich verbaut wurde.

lockert sich die schraube mit der das ganze festgezogen ist oder waren die flächen zw. kupplung und kurbelwelle nicht mehr in ordnung, kann es durchaus vorkommen, dass sich die kupplung von der kurbelwelle löst, allerdings rutscht diese dann einfach durch und es wird keine kraft mehr ans hinterrad übertragen, das heist im normalfall rollt man einfach aus und muss stehenbleiben, das ist aber noch lange kein grund einen unfall bauen zu müssen, beziehungsweise geht ein unfall mit so etwas nicht automatisch einher.

gruß in das schöne schweden, wo ich auch schon zu gast sein durft

thorsten

Re: Kupplung 250

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 23:40
von Christof
k650 hat geschrieben:Ich habe gehört, dass es Fälle von 250 Motoren, die Entkopplung Rutschen auf der Kurbelwelle Kegel durch Unfall als Folge. Ist das normal?


Normal ist das nicht! Die Konusverbindung/-pressung zwischen Kupplung und Kurbelwelle löst sich nur bei schlechter Montage der Kupplung. Ich hab aber das Gefühl (auch aus anderen Threads von dir) das du dir über zu viele Sachen nen Kopf machst! Sowas kann passieren muss aber nicht! Wieviele Kilometer bist du jetzt schon mit deiner 250er unterwegs gewesen? (If you don`t understand that question, you may write me in english!)

Re: Kupplung 250

BeitragVerfasst: 14. Februar 2010 09:00
von k650
Ich Google als Übersetzer. :)

The reason to my many questions is that i got me two MZ`s 6 months ago. One TS250/1 -1978 in very good original condition wich has only run 13000 km and one ETZ251 -1989. The ETZ have this winter been totally overhauled, everything has been replaced, painted, checked etc. Today it looks like new. I am planing to use them for touring this summer and that means i need a reliable bike. I have no experience of MZ`s motorcycles so i need to ask you all for advice. I have owned a couple of russian motorcycles wich i restored, but the quality and finish of the soviet motorcycles are catastrophic, despite what the owners claim. MZ has very good finish on their motorcycles even compared with western and japanese ones. So i have better trust for MZ. But as with all "cheap" motorcycles are there alot of self-made-experts that tells wich junk they are and so on, so i must ask you MZ owners for the real answers. :)

Re: Kupplung 250

BeitragVerfasst: 14. Februar 2010 09:37
von Norbert
k650 hat geschrieben:Ich Google als Übersetzer. :)


google as a translator (and other electronic translators!) is as stupid like a donkey.
The result is "english for runaways" !

You better ask in english, written by yourself.

here is the google translation of my answer: english -> swedish for instance

[quote = "k650"]
Anledningen till mina många frågor är att jag fick mig två MZ `s 6 månader sedan. En TS250 / 1 -1978 i mycket gott originalskick som bara kör 13000 km och en ETZ251 -1.989. [/ quote]

Kan ni skicka oss några bilder av både cyklar?
Vad vet du om historien om TS?
Var det någon översyn?

Sök efter en reparation manual på engelska (bättre på svenska, om du kan få en).

Gör en komplett service på TS, och kommer under våren göra en långväga resa.
Om TS kör på 300 km eller mer på en dag, withot problem, det går säkert.
Du har (haft?) Ryska cyklar, en MZ under goda förhållanden ist mycket bättre på något sätt.

[quote = "k650"]Anledningen till mina många frågor är att jag fick mig två MZ `s 6 månader sedan. En TS250 / 1 -1978 i mycket gott originalskick som bara kör 13000 km och en ETZ251 -1.989. [/ quote]Kan ni skicka oss några bilder av både cyklar?Vad vet du om historien om TS?Var det någon översyn?Sök efter en reparation manual på engelska (bättre på svenska, om du kan få en).Gör en komplett service på TS, och kommer under våren göra en långväga resa.Om TS kör på 300 km eller mer på en dag, withot problem, det går säkert.Du har (haft?) Ryska cyklar, en MZ under goda förhållanden ist mycket bättre på något sätt.


k650 hat geschrieben:The reason to my many questions is that i got me two MZ`s 6 months ago. One TS250/1 -1978 in very good original condition wich has only run 13000 km and one ETZ251 -1989.


Can you send us some pictures of both bikes?
What do you know about the history of the TS ?
Was there any overhaul ?

Look for a repairing manual in english ( better in swedish , if you can get one ) .

Do a complete Service at the TS, and in Spring make a long distance Trip.
If the TS runs for 300km or more at one day , withot trouble, it runs safe .
You have (had?) russian bikes, a MZ in good conditions ist much better in any way.

Zum Verständnis an die deutschen Leser :

1.) meine Antwort in englisch geschrieben.
2.) diese von englisch nach schwedisch durch google übersetzt
3.) Übersetzung schwedisch -> deutsch , zum Schluß angehangen, dann wird es echt unverständlich:


Der Grund für meine vielen Fragen ist, dass ich mich hat zwei MZ `s 6 months ago. A TS250 / 1 -1978 in sehr gutem Originalzustand, dass nur 13000 km fahren und ein ETZ251 -1989.
Können Sie uns einige Bilder der beiden Fahrräder?
Was wissen Sie über die Geschichte von TS?
Gab es eine Rezension?

Suchen Sie eine Reparatur-Handbuch in Englisch (besser in Schwedisch, wenn Sie einen bekommen).

Führen Sie eine vollständige Dienst für den TS, und im Frühjahr um ein Fern-Reise.
Wenn der TS läuft bei 300 km oder mehr an einem Tag, withot Probleme, es ist sicher.
Sie haben (hatten?) Russisch Fahrräder, ein MZ in gutem Zustand ist viel besser in keiner Weise.

Re: Kupplung 250

BeitragVerfasst: 14. Februar 2010 09:57
von k650
I have all the receipts on the TS, even the original sale-receipt from 1978. The bike has not been used so much so the only i can see that they have changed is the chain. I have changed the original BVF carburator against a new Bing, new air-filter, new battery and a new electronic charge-relay, all bought from Ost2rad. The bike has had 2 owners before me, both older men. But it has not been used in traffic since 1980. It runs great, starts at first kick, no leaks at all. There was very litte corrosion on both the fenders on the surface, but i did glass-blaster the fenders and paint them in same color as original. I will get you pictures from both my bikes.:)

Google-Deutsh: :D

Ich habe alle Einnahmen auf der TS, auch dem ursprünglichen Verkauf-Eingang von 1978. Das Motorrad hat nicht so viel benutzt worden, so das nur ich sehe, dass sie sich geändert haben ist die Kette. Ich habe das Original BVF Vergaser gegen eine neue Bing, neuen Luftfilter, neue Batterie und eine neue elektronische Ladungs-Relais, alle gekauften Ost2rad verändert. Die Maschine hat 2 Besitzer vor mir hatte, sowohl ältere Männer. Aber es wurde nicht in Verkehr seit 1980 verwendet. Es läuft großartig, beginnt am ersten Kick, keine Lecks an allen. Es war sehr litte Korrosion auf beiden die Kotflügel auf der Oberfläche, aber ich habe Glas-Blaster den Kotflügeln und malen in der gleichen Farbe wie originell. Ich werde Sie Bilder von meinen beiden Fahrräder.:)

Re: Kupplung 250

BeitragVerfasst: 14. Februar 2010 11:17
von Thor555
if you are not sure if you can trust in your mz for longer distances, so travel the first time to germany with using the forumsmemberlist of the members which feel honored to help other mz drivers by giving a lift, help to repair etc. if you are next to their area.

Re: Kupplung 250

BeitragVerfasst: 14. Februar 2010 11:35
von Christof
Dem von thor555 kann ich nur beipflichten. Auch wenn du technische Probleme haben solltest kannst du dich gern hier melden!

in Englisch vom Christof-Übersetzer:

I can only agree, for what thor555 said. If you have any technical problems you may ask here and you will get help!

Re: Kupplung 250

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 20:20
von k650
Norbert hat geschrieben:
k650 hat geschrieben:Ich Google als Übersetzer. :)


google as a translator (and other electronic translators!) is as stupid like a donkey.
The result is "english for runaways" !

You better ask in english, written by yourself.

here is the google translation of my answer: english -> swedish for instance

[quote = "k650"]
Anledningen till mina många frågor är att jag fick mig två MZ `s 6 månader sedan. En TS250 / 1 -1978 i mycket gott originalskick som bara kör 13000 km och en ETZ251 -1.989. [/ quote]

Kan ni skicka oss några bilder av både cyklar?
Vad vet du om historien om TS?
Var det någon översyn?

Sök efter en reparation manual på engelska (bättre på svenska, om du kan få en).

Gör en komplett service på TS, och kommer under våren göra en långväga resa.
Om TS kör på 300 km eller mer på en dag, withot problem, det går säkert.
Du har (haft?) Ryska cyklar, en MZ under goda förhållanden ist mycket bättre på något sätt.

[quote = "k650"]Anledningen till mina många frågor är att jag fick mig två MZ `s 6 månader sedan. En TS250 / 1 -1978 i mycket gott originalskick som bara kör 13000 km och en ETZ251 -1.989. [/ quote]Kan ni skicka oss några bilder av både cyklar?Vad vet du om historien om TS?Var det någon översyn?Sök efter en reparation manual på engelska (bättre på svenska, om du kan få en).Gör en komplett service på TS, och kommer under våren göra en långväga resa.Om TS kör på 300 km eller mer på en dag, withot problem, det går säkert.Du har (haft?) Ryska cyklar, en MZ under goda förhållanden ist mycket bättre på något sätt.


k650 hat geschrieben:The reason to my many questions is that i got me two MZ`s 6 months ago. One TS250/1 -1978 in very good original condition wich has only run 13000 km and one ETZ251 -1989.


Can you send us some pictures of both bikes?
What do you know about the history of the TS ?
Was there any overhaul ?

Look for a repairing manual in english ( better in swedish , if you can get one ) .

Do a complete Service at the TS, and in Spring make a long distance Trip.
If the TS runs for 300km or more at one day , withot trouble, it runs safe .
You have (had?) russian bikes, a MZ in good conditions ist much better in any way.

Zum Verständnis an die deutschen Leser :

1.) meine Antwort in englisch geschrieben.
2.) diese von englisch nach schwedisch durch google übersetzt
3.) Übersetzung schwedisch -> deutsch , zum Schluß angehangen, dann wird es echt unverständlich:


Der Grund für meine vielen Fragen ist, dass ich mich hat zwei MZ `s 6 months ago. A TS250 / 1 -1978 in sehr gutem Originalzustand, dass nur 13000 km fahren und ein ETZ251 -1989.
Können Sie uns einige Bilder der beiden Fahrräder?
Was wissen Sie über die Geschichte von TS?
Gab es eine Rezension?

Suchen Sie eine Reparatur-Handbuch in Englisch (besser in Schwedisch, wenn Sie einen bekommen).

Führen Sie eine vollständige Dienst für den TS, und im Frühjahr um ein Fern-Reise.
Wenn der TS läuft bei 300 km oder mehr an einem Tag, withot Probleme, es ist sicher.
Sie haben (hatten?) Russisch Fahrräder, ein MZ in gutem Zustand ist viel besser in keiner Weise.


Here is pictures of my TS250/1 -1978.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Kupplung 250

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 20:30
von Christof
Hey das ist doch ein spitzenmäßiger Orginalzustand! Sieht aus wie Meine (siehe Galerie) nur mit Faltbalgen an der Telgegabel!