Wie krieg ich das Kugellager in die Lagerbuchse?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Wie krieg ich das Kugellager in die Lagerbuchse?

Beitragvon Jonas » 5. September 2006 19:24

Guten Abend,

der Ausrückmechanismus der Kupplung an meiner TS war grindig, daher auch die Kupplungsprobleme. Die Ersatzteile liegen jetzt vor mir (bis auf das Lager, das wird morgen abgeholt).

Ich hab heute mal nen Probedurchlauf unternommen, das alte DDR-Lager in die Lagerbuchse zu bekommen- nichts tat sich. Ich hab daraufhin das Lager für ne viertel Stunde in die Tiefkühltruhe und die Lagerbuchse solange in den Ofen gesteckt, bis man sie kaum noch anfassen konnte, ohne sich die Pfoten zu verbrennen.

Hat aber auch nichts gebracht, das Lager wollte nicht rein, hab´s dann auch nicht mit Gewalt versucht, soll ja eh ein neues Lager rein.

Was mach ich da falsch? Bauteile nicht lange genug in der Truhe bzw. im Ofen gewesen? Ich hoffe ja mal, dass das SKF-Lager morgen flutschen wird, aber was wenn nicht?

Vielleicht weiß ja einer nen Rat...

P.S Spezialwerkzeug gibt´s hier keines, nur nen Holzhammer etc...

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon Ex User Hermann » 5. September 2006 19:37

Den Sicherungsring hast Du entfernt?

Ansonsten hilft nur klopfen, aber ausschließlich auf den Lageraußenrand!
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User peryc » 5. September 2006 19:54

Lagerbuchse innen fetten und Lageraußenring fetten. Passenden Dorn nehmen und am Außenring das Lager in die Buchse schlagen. hab das vor 2-3 Wochen gemacht.

Du hast hoffentlich das abgedichtete Lager besorgt? Wenn nicht dann hol das nach und zangel auf einer Seite (im eingebauten Zustand dann nach innen) die Dichtung wieder raus, so kann das Lager auch nicht mehr den Wassertod sterben.

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon Jonas » 7. September 2006 13:37

Ja, den Sicherungsring hab ich entfernt.

Das Lager ist jetzt auch hier, beidseitig mit einer Plastikscheibe abgedichtet. Muss der Dichtring auf einer Seite wirklich entfernt werden? Geht´s da nur um ev. Wassereinbruch, oder auch um die Schmierung durch das Getriebeöl? Der Händler meinte, dass das Lager wasserdicht sein sollte...

Das Lager geht aber keinen mm in die Lagerbuchse. Ich pack es jetzt mal über Nacht in die Tiefkühltruhe. Wie warm muss denn die Lagerbuchse sein? Hab sowas halt noch nie gemacht und hab Angst, dass sich das Ganze dann verkeilt und Lager+Buchse im A*** sind.

Einen Einschlagdorn hab ich nicht, ne passende Nuss, die sauber auf dem Außenring aufliegt, tut es hoffentlich auch?!

Grüße, Jonas

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon Paule56 » 7. September 2006 13:43

Jonas hat geschrieben:Einen Einschlagdorn hab ich nicht, ne passende Nuss, die sauber auf dem Außenring aufliegt, tut es hoffentlich auch?!


Die Nuss ist fast zu schade, aber nahezu ideal .....zum Einklopfen
ich machs auch oft so

Hitze kannst da so umme 100° geben, dann sollte das auch noch gekühlte Lager regelrecht reinflutschen
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Jonas » 9. September 2006 00:20

Paule56 hat geschrieben:Hitze kannst da so umme 100° geben, dann sollte das auch noch gekühlte Lager regelrecht reinflutschen


Genau so war´s dann auch. Ich mußte nichtmal mehr die Nuss bemühen, ist sofort reingeflutscht... herrlich. :)

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 337 Gäste