Seite 1 von 1

Kolben hatt leichte riefen

BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 20:41
von MzFeile
Hallo habe eine frage mein kolben hatt mehrere kleine riefen so die stärke von einer nadelspitze von oben nach unten ist das bedenklich wegen eines kolbenklemmers oder ist das normaler verschleiß?

Re: Kolben hatt leichte riefen

BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 20:43
von Eddie
Auf welcher Seite?
Ein- oder Auslass?
vermutlich hat er mal etwas Dreck angesaugt.

Wie sieht der Zylinder aus?
Fotos wären auch gut zur beurteilung.

mfg, Eddie

Re: Kolben hatt leichte riefen

BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 20:44
von Marco
dasisteinefragediesichsoganzohnebildernichwirklichgutbeantwortenlässt
aberdukannstjanocheinBildnachschiebenwenndueinsfindest

Re: Kolben hatt leichte riefen

BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 20:51
von MzFeile
ok gehe dann nochmal in die Garage

Re: Kolben hatt leichte riefen

BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 20:52
von Eddie
Und wie mueboe sacht andeuten wollte, solltest du eventuel über Satzzeichen
im Beitrag nachdenken. 8)
nix für ungut

Schönen Abend noch

Re: Kolben hatt leichte riefen

BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 20:59
von jowi250
Ohne Fotos kann Dir keiner helfen

Re: Kolben hatt leichte riefen

BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 21:06
von ETZploited
MzFeile hat geschrieben:...so die stärke von einer nadelspitze von oben nach unten ist das bedenklich wegen eines kolbenklemmers oder ist das normaler verschleiß?


Riefen im Kolben sind absolut uninteressant. Interessant (und bedenklich) wären Riefen in der Laufbuchse und evtl. den Kolbenringen.
Und da das kein normaler Verschleiß ist, solltest du Laufbuchse und Kolbenringe angucken :wink:

Re: Kolben hatt leichte riefen

BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 21:39
von MzFeile
so die bilder ist vorne am auslass wie am einlass!

Re: Kolben hatt leichte riefen

BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 21:45
von Eddie
Das ist kein normaler Verschleiß, da hat dein Motor Dreck angesaugt.
War dein Luftfilter vielleicht kaputt?

Hast du vor den Motor neu zu machen oder hast du einfach mal den Zylinder
gezogen um den Zustand anzusehen?
Honen vor dem zusammenbau und neuer kolben wäre sicher das beste wenn die riefen nicht zu
tief sind ansonsten musst du auf das nächste Übermaß bohren lassen.


mfg, Eddie

Re: Kolben hatt leichte riefen

BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 22:52
von Merten
Ich würd den einbauen und fahren, die paar Schleifspuren sind doch nu kein Grund zur Sorge? Klar, der beste isser viell nicht mehr (Laufleistung??), aber ich seh das noch nicht als übermäßigen Verschleiß.

Re: Kolben hatt leichte riefen

BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 22:58
von ETZploited
Ja, die Frage ist, in welchem Zusammenhang der Zylinder gezogen wurde.

Ich kann in der Buchse keine Honspuren mehr sehen, Spuren von Blow-by-Gasen scheinen auf dem Bildausschnitt auch jenseits des Auslasses Richtung Höhe Kolbenbolzen zu sein.
Ansonsten sieht es nicht ungewöhnlich aus.
Die Riefen auf dem Hemd sind vernachlässigbar.

Eddie hat geschrieben:Honen vor dem zusammenbau und neuer kolben wäre sicher das beste wenn die riefen nicht zu
tief sind


Ehrlich gemeinte Frage: Warum?
Der Kolbenwechsel an sich ist sinnlos, den macht man beim Übermaßschliff.
Und was soll das Honen hier bringen?

Entweder Übermaßschliff, oder die Garnitur weiter fahren.

Interessant wären aber Fotos von der Ringzone

Re: Kolben hatt leichte riefen

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 17:07
von ea2873
solange er gut gelaufen ist und die kolbenringe nicht verklebt, gibts keinen grund den kolben zu wechseln. einfach so lassen.

Re: Kolben hatt leichte riefen

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 17:13
von Paule56
MzFeile hat geschrieben:so die bilder ist vorne am auslass wie am einlass!


Und ich verwette *meine*Oma*Ihren*Hut, dass dieses Mopped im vierten Gang schneller als im fünften fährt.
Genauso solch eine kunstvoll montierte Laufgarnitur war im Melönchen verbaut ;-)

Re: Kolben hatt leichte riefen

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 17:22
von trabimotorrad
Die Garnitur hats eigentlich hinter sich :( Heftige Braunfärbung durch Blow-By-Gase, am Hemd viele Verschleißbedingte Riefen, am Kolben KEINE Drehriefen mehr zu erkennen und im Zylinder nur noch Reste von Hohnriefen = Ende Gelände.
Was vielleicht noch kurze Zeit ein bischen was nützen könnte, wäre, wie schon beschrieben ein/zweimal kurz duchhohnen und neue Ringe aufziehen. Das ist aber sehr fragwürdig und im Verhältnis zu teuer. Die Ringe kosten Geld, der Erfolg wird kaum wirklich spürbar sein und lange hält da sowieso nicht, vielleicht 5000Km.
Ich würde auf Übergröße bohren und einen Übergröße Kolben verbauen. :ja:

Re: Kolben hatt leichte riefen

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 17:30
von Paule56
trabimotorrad hat geschrieben:Ich würde auf Übergröße bohren und einen Übergröße Kolben verbauen. :ja:


Genau, aber woran lag es?
Hier mein Kolben, ich hatte dem Spaß nach weniger 200 km schon ein Ende gesetzt, deshalb keine Blow dingsda Spuren

Bild

Re: Kolben hatt leichte riefen

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 17:33
von trabimotorrad
Paule: Diesen Kolben würde ich noch fahren :ja: Die Ringe haben noch ordentlich Spannung und die Ringe machen die Kompression! Der Kolben wird wohl ziemlich klapperen, aber das gehört zum Handwerk :wink:

Re: Kolben hatt leichte riefen

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 17:39
von Paule56
Wieder hast recht ;-)
Der Kandidat erhält 10 Punkte :lach:

Kolben hat geklappert und wie ...... musste der ja auch, er hatte Nullmaß, der Zyli den ersten Schliff :roll:

Dann, genau dann sieht der Kolben ringsum aus, als wäre er von einem Meteoritenschwarm getroffen.
Null Kompression , im 4. allein 110 im 5. gerade mal 90 (Gas auf Anschlag versteht sich ...)

Beachtet die Spuren, die sich selbst in der Fase des Kolbenhemds zeigen, der hat gekippelt und er vom TE sieht genauso aus.

Re: Kolben hatt leichte riefen

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 17:45
von trabimotorrad
Mist, nur 10 Punte :evil: Ich weiß erst bei 11 gibts ne Waschmaschine :lach: Aber da wäre ich nicht draufgekommen, das ein 0-Maßkolben in einem erste-Übergröße-Zylinder überhauot laufen kann :shock: Das ist heftig. Ich hätte, ob der Riefen, auf fehlenden Lufi getippt :nixweiss: aber, wie gesagt, erst bei 11 Punkten hätts ne Waschmaschine gegeben :cry:

Re: Kolben hatt leichte riefen

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 17:50
von Paule56
[ot]Nixe Waschmaschine ;-)
Schwaben kommen sonst auf den Gedanken den Zyli zu kochen, in der Hoffnung dass er passend einläuft :P[/ot]

Re: Kolben hatt leichte riefen

BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 17:53
von trabimotorrad
[ot]Mist, entlarft :evil:[/ot]