Einen Kolben zu wechseln, OHNE auf übermaß zu schleifen, sollte man, beim MZ-Zylinder mit Graugußlaufbahn, unterlassen.
Bei Motoren, die eine Nikasyl-Laufbahn haben geht das schon eher und ist bei Motoren mit hoher mittlerer Kolbengeschwindigkeit auch ratsam (ich habe bei der Kreidler (8.2PS, bei 8500U/min und 65ccm) alle 25 000Km den Kolbenring und bei 75 000 den Kolben getauscht)
Oftmals ists aber nicht notwendig, meine BMW R100 Bj. 1983 hat auch Nikasyl beschichtete Zylinder und läuft jetzt fast 300 000Km auf den gleichen Kolben und hat noch gut Kompression (8,3 und 8,7 vor 200 000km warens 9,5 zu 9,7)
Bei der Emme würde ich, wenn keine unnormale Geräusche aus der Kolben/Zylindergegend kommen nix machen

NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM!!!
Ein Original Zylinder und Kolben made by MZ, sind auf jeden Fall für 30 000Km gut, meine ETZ-Garnitur hat jetzt über 50 000Km ruinter und inzwischen "geht" meine ETZ auch nicht mehr besonders, bei 125-maximal 130Km/h ist Ende Gelände
