Seite 1 von 1

Es 250/1 Kupplungsdeckel abbekommen

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 16:46
von Mz_Fabi
Ich wollte mich jetzt dem Motor meiner es 250/1 widmen. Allerdings bekomme ich den Linken Seitendeckel nicht ab bzw. habe ein bisschen Angst, dass ich irgendwas beschädige.

Bei meiner Simson gab es ja so Einkerbungen die man mit einem Schraubenzieher aufhebeln konnte aber bei dem Motor habe nichts dergleichen gefunden oder übersehe ich was?


Außerdem würde mich mal interessieren ob es andere Modelle mit selben Motor gibt?

Re: Es 250/1 Kupplungsdeckel abbekommen

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 16:53
von J4CK
bei miraculis gibt es eine Reparaturanleitung für die /1 er ES.
Da ist das abnehmen des Seitendeckels ausführlich beschrieben.

[url=Klick]http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html[/url]

Re: Es 250/1 Kupplungsdeckel abbekommen

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 16:57
von Gespann Willi
Du hast aber die große Mutter unter dem kleinem runden Deckel mit den 3 Schrauben gelöst :?:
Guden Willi

Re: Es 250/1 Kupplungsdeckel abbekommen

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 17:23
von Eddie
-Zuerst die 3 Schrauben lösen die den runden Deckel halten
-Krümmer abnehmen und Kolben mit Hammerstiel blockieren
-Mutter unter dem runden Deckel lösen
-Schalthebel abnehmen
-Deckelschrauben entfernen bis auf die vor dem Schalthebel (Ölstandskontrollschraube)
-Gegen die Nase ganz vorne mit Holzzwischenlage klopfen dabei Kicker etwas bewegen
-Deckel abziehen

mfg, Eddie

Re: Es 250/1 Kupplungsdeckel abbekommen

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 18:41
von Lorchen
Mz_Fabi hat geschrieben:Außerdem würde mich mal interessieren ob es andere Modelle mit selben Motor gibt?


Mit genau diesem Motor wurden ab Werk keine anderen Modelle ausgestattet.

Re: Es 250/1 Kupplungsdeckel abbekommen

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 18:54
von Mz_Fabi
@ Lorchen : Danke :)

Und bezüglich der Mutter, das scheint ja eine Kronenmutter zu sein ( laut http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html ). Gibt es da was zu beachten?
Mit normalen Schraubenschlüssel kriege ich das nml nicht los und ich will da nicht gleich mit nem Hebel dran gehen.

Re: Es 250/1 Kupplungsdeckel abbekommen

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 18:59
von Christof
Die Kronenmutter sitzt öfter ordentlich (bis zu 100Nm) und das ist gut so. Zieh den Splint raus, blockier den Kolben mittels Hammerstil durch den Auslass und dreh sie auf. Nimm aber am besten ne lange Ratsche. Mit Hebeln und Rohraufsätzen machst du ggf. Schaden oder verletzt dich selbst wenn das abrutscht oder wegfliegt!

Re: Es 250/1 Kupplungsdeckel abbekommen

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 19:00
von Lorchen
Der Splint muß natürlich raus. :wink: Die Mutter ist kräftig angeballert. Du mußt mit einem großen Ringschlüssel da ran gehen.

Re: Es 250/1 Kupplungsdeckel abbekommen

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 19:01
von trabimotorrad
Blockier lieber den Kolben mit einem dicken Kabel, das Du durch die Zünkerzenbohrun abgeknickt einführst. Dann kannst Du auch mit nem Hebel ran. Die Kronenmutter sitzt sehr fest!
Mit der Hammerstielmethode habe ich mir schon mal die Ringnuten gequetscht :(

Re: Es 250/1 Kupplungsdeckel abbekommen

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 19:58
von Christof
trabimotorrad hat geschrieben:Blockier lieber den Kolben mit einem dicken Kabel, das Du durch die Zünkerzenbohrun abgeknickt einführst. Dann kannst Du auch mit nem Hebel ran. Die Kronenmutter sitzt sehr fest!
Mit der Hammerstielmethode habe ich mir schon mal die Ringnuten gequetscht :(


Oh dann nimm wirklich das Kabel! Bei mir gings zwar immer so, aber bei mir sind die Hammerstile auch relativ weich.