Seite 1 von 1
Tacho restaurieren

Verfasst:
25. Februar 2010 21:10
von Suluno
Hallo Leute,
Habe diesen Tacho an einer MZ TS 250, wobei die Kontroll-Leuchten-Gläser total am zerbröseln sind.
Kennt ihr Firmen, die Tacho´s dieser Art instandsetzen können? Oder kann man sich da selber rantrauen, den zu überarbeiten?
LG
Suluno
Re: Tacho instandsetzten

Verfasst:
25. Februar 2010 21:12
von rennpappe83
Die gibt es doch gut und gebraucht für kleines Geld...
Selber machen ist auch nicht schwer, nur müsstest du ja Ersatz für die grüne und rote, ich sag mal "Plastikkappen" finden.
Re: Tacho instandsetzten

Verfasst:
25. Februar 2010 21:26
von ertz
Hi,
Hier der Tachometerdienst Lischke in DresdenRechne mal mit 70-100 Euros.
professionell und gut.
Schick ein Bild per Mail und lass ein Angebot machen.
Tschüss
ertz.
Re: Tacho instandsetzten

Verfasst:
25. Februar 2010 21:32
von etz-250-freund
in der bucht bekommst du neue tachos schon unter 50 euro,da lohnt sich das aufarbeiten nicht wirklich, und nen neuen chromring brauchst du evtl auch noch
Re: Tacho instandsetzten

Verfasst:
25. Februar 2010 22:11
von Suluno
etz-250-freund hat geschrieben:in der bucht bekommst du neue tachos schon unter 50 euro,da lohnt sich das aufarbeiten nicht wirklich, und nen neuen chromring brauchst du evtl auch noch
Muß mal blöd fragen.
Was ist mit Bucht gemeint?
LG
Suluno
Re: Tacho instandsetzten

Verfasst:
25. Februar 2010 22:14
von etz-250-freund
ebay

Re: Tacho instandsetzten

Verfasst:
25. Februar 2010 22:19
von Sven Witzel
etz-250-freund hat geschrieben:in der bucht bekommst du neue tachos schon unter 50 euro,da lohnt sich das aufarbeiten nicht wirklich, und nen neuen chromring brauchst du evtl auch noch
diese Woche ist einer mit 36 km für 11,50 € weggegangen - mit neuer Welle !
Ich weiß auch wohin

Re: Tacho instandsetzten

Verfasst:
25. Februar 2010 22:25
von Ralle
Und all eure alten Tachos bitte nicht wegwerfen sondern
HIER forengerecht "entsorgen"

Re: Tacho instandsetzten

Verfasst:
25. Februar 2010 22:29
von Marco
Hab diese Woche auch wieder einen schönen gefangen.
Grüner Balken und Kontrolleuchten.
Nun hab ich schon 2.
Da könnte Candy einen abbekommen.
Re: Tacho restaurieren

Verfasst:
15. Februar 2012 22:21
von Suluno
Hey Leute,
bin den Tipp mit Tacho Lischke aus Dresden nachgegangen. War ein super Tipp! Habe den alten hingeschickt und habe im Tausch einen noch unbenutzten TS 250 Tacho bekommen. Kann mir einer noch sagen, warum da noch solche römischen Zeichen drauf sind. Bei welchem Model war dieser damals original verbaut?
Danke für eure Infos!
Gruß
Norman
Re: Tacho restaurieren

Verfasst:
15. Februar 2012 22:26
von Küsten-Mz
Bei den römischen Zahlen würde ich spontan mal auf die Schaltstufen (bis wo welcher Gang gefahren wird) tippen, ich weiß es aber auch nicht sicher.
Re: Tacho restaurieren

Verfasst:
15. Februar 2012 22:56
von Hardi
Aus einem römischen Streitwagen ?

Re: Tacho restaurieren

Verfasst:
15. Februar 2012 23:28
von doppelporter
analoger schaltblitz...

Re: Tacho restaurieren

Verfasst:
15. Februar 2012 23:38
von Schwarzfahrer
Gabs wohl nur für die Militär Versionen (/A)
Re: Tacho restaurieren

Verfasst:
16. Februar 2012 08:40
von Svidhurr
Schwarzfahrer hat geschrieben:Gabs wohl nur für die Militär Versionen (/A)
... auch Behördenfahrzeuge. Sollte nur bei 4Gang Modellen verbaut worden sein

Re: Tacho restaurieren

Verfasst:
16. Februar 2012 09:22
von Norbert
Suluno hat geschrieben:Hey Leute,
bin den Tipp mit Tacho Lischke aus Dresden nachgegangen. War ein super Tipp! Habe den alten hingeschickt und habe im Tausch einen noch unbenutzten TS 250 Tacho bekommen. Kann mir einer noch sagen, warum da noch solche römischen Zeichen drauf sind. Bei welchem Model war dieser damals original verbaut?
Danke für eure Infos!
Gruß
Norman
Hallo Norman,
darf ich mal fragen was Lischke dafür haben wollte/bekommen hat?
Gruß
Norbert
-- Hinzugefügt: 16/2/2012, 09:23 --Schwarzfahrer hat geschrieben:Gabs wohl nur für die Militär Versionen (/A)
Aber sicher nicht mit glänzendem Chromring !
Re: Tacho restaurieren

Verfasst:
16. Februar 2012 11:12
von Ex-User Chrono
Suluno hat geschrieben:Hey Leute,
bin den Tipp mit Tacho Lischke aus Dresden nachgegangen. War ein super Tipp! Habe den alten hingeschickt und habe im Tausch einen noch unbenutzten TS 250 Tacho bekommen. Kann mir einer noch sagen, warum da noch solche römischen Zeichen drauf sind. Bei welchem Model war dieser damals original verbaut?
Danke für eure Infos!
Gruß
Norman
Das sind Ganganzeigen,sprich Schaltskalen. Gab es meist bei den A Modellen...egal ob das Ding nun nen Chromring hat oder nicht...

Den Preis würd ich aber auch gern mal wissen

Re: Tacho restaurieren

Verfasst:
16. Februar 2012 11:45
von mutschy
Hmmm. Chromrand UND Schaltskalen - das wird doch wohl nich für ne Eskort-ETS gewesen sein?

Ich kenn diese Zifferblätter aber auch nur bei Tachos der /A

Gruss
Mutschy
Re: Tacho restaurieren

Verfasst:
16. Februar 2012 12:22
von Ex-User Chrono
Suluno hat geschrieben: einen noch unbenutzten TS 250 Tacho bekommen
Außerdem schrieb er
unbenutzt und nicht Original..kann also auch ein regenerierter sein......
Re: Tacho restaurieren

Verfasst:
16. Februar 2012 20:47
von Suluno
Hallo,
Danke für eure Infos!
Der Tacho war laut Person am Telefon ein neuer wirklich unbenutzerTacho mit einem matten Chromring. Also auch nicht regeneriert. Habe dann den Ring noch in einen glänzenden Chromring tauschen lassen. Das ganze hatte glaube ich um die 60-70€ gekostet.
Gruß
Norman
Re: Tacho restaurieren

Verfasst:
16. Februar 2012 21:18
von Ex-User Chrono
Na.....das klärt ja alles.
