Seite 1 von 1

Auspuffdichtung ES250/2 inkontinent

BeitragVerfasst: 27. Februar 2010 00:36
von hamstor1
An meinem neueren ES 250 /2 Krümmer (19 PS) vorn spritzen bei schnellerer Fahrt immer noch leichte Öltropfen raus. Der Krümmer ist relativ neu in gutem Zustand, das Krümmergewinde in Ordnung, trotz mehrfachem Nachziehens mit dem Hakenschlüssel, einer eingebauten Kupferdichtung und viel Liebe beim Zusammenbau des Auspuffs mit dem Krümmer kommen noch Ölspritzer (und wahrscheinlich auch etwas Krach) heraus. Wie bekommt man das dauerhaft in den Griff?

Zwischen Krümmer und Aufpuff war es zuerst auch undicht, das habe dann mit hochtemperaturfestem Ofensilikon (ein guter Tipp aus dem Forum) abgedichtet. Ich weiss allerdings nicht, ob das Silikon auch für die Auslass-Krümmer-Montage geeignet ist, weil die Temperatur gerade hier ja noch erheblich höher ist. Kann man vielleicht Teflonband oder etwas anderes verwenden, um das langfristig dicht zu bekommen? Habe immer schwarze Spritzer auf meiner Hose.

Re: Auspuffdichtung ES250/2 inkontinent

BeitragVerfasst: 27. Februar 2010 08:52
von motorang
Tach
erstmal prüfen ob die richtige passende Mutter verbaut wurde!

Und halt spannungsfrei einbauen - zuerst am Zylinder befestigen, erst nachfolgend der Rest.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Auspuffdichtung ES250/2 inkontinent

BeitragVerfasst: 27. Februar 2010 09:09
von Landei
... kaufe Dir doch einfach beim gutsortierten Kfz.-Zubehörhändler einen kleinen Auspuff-Reparatur-Set und setze Deinen bisher undichten A.-Krümmer mit Dichtring + dieser "Auspuffdichtpaste" ein. Gehe aber mit dieser Paste sparsam um, damit nichts von dem Zeug in den Zylinder gelangt. Diese Paste hat u.a. den Vorteil, dass Du den Motor kurz nach dieser Behandlung sofort wieder in Gang setzten kannst/mußt. Zum Aushärten ist die Motortemeratur notwendig. Wenn Du aus irgend einen Grund den Krümmer mal wieder demontieren mußt, geht dies ohne Probleme, rät das Landei.
PS: ... und beachte die Hinweise meiner "Vorschreiber", z.B. bezüglich der Spannung.

Re: Auspuffdichtung ES250/2 inkontinent

BeitragVerfasst: 27. Februar 2010 19:21
von TeEs
Hast du den Krümmer mit Rand oder ohne?
Wenn mit Rand und Dichtung trotzdem nicht dicht, ist meist die Stirnfläche, also der Bördelrand nicht plan --> Feile und eine ebene Fläche erzeugen. Dann kann die Dichtung wirken.
Bei ohne Rand liegt es fast immer daran, dass der Krümmer im Bereich des Anschlusses nicht mehr rund ist. Das kommt vom Biegen des Rohres.

Re: Auspuffdichtung ES250/2 inkontinent

BeitragVerfasst: 27. Februar 2010 22:54
von Christof
TeEs hat geschrieben:Hast du den Krümmer mit Rand oder ohne?


hamstor1 hat geschrieben:trotz mehrfachem Nachziehens mit dem Hakenschlüssel


Dämmerts? :wink: Ansonsten schließe ich ich mich der Meinung des Landeis ohne wenn und aber an!

Re: Auspuffdichtung ES250/2 inkontinent

BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 12:10
von hamstor1
Guter Tipp, ich werde den Krümmer nochmal demontieren und die Auflagefläche auf Ebenheit prüfen. Und dann am besten gleich mit der Paste abdichten. Danke für den Tipp.