Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Meisenmann hat geschrieben:"freischlagen" heisst das Zauberwort... !
Meisenmann hat geschrieben:"freischlagen" heisst das Zauberwort...
Einfach mal in die "Suche" eingeben!
colli hat geschrieben:Hallo
Da ist bestimmt die Buchse von der Vorgelegewelle zu stramm,hatte ich auch schon.
Nochmal trennen und Buchse mit entsprechendem Reibal bearbeiten.
Gruss Wolfgang
ea2873 hat geschrieben:gibt sicherlich unterschiedliche ansichten, ich klopfe nur aufs gehäuse und auch nur bei warmem motor.
seid wann drehen neue Lager..Simmeringe schwererMZdave hat geschrieben: zwar immernoch schwerer als vor der Überholung aber das liegt natürlich an den neuen Lagern und Simmeringen.
David
hast du schon mal einen TS150 Motor überholt?...sowas wirdRatzifatzi hat geschrieben:Nimm nen Gummihammer und hau mal vernuenftig (ja mit Schmackes) auf die Wellen. In alle Richtungen, links, rechts, mittig, von beiden Seiten.
Und mach Dir nicht so viele Gedanken, wenn Du es schaffst mit dem Gummihammer die Wellen zu verbiegen, dann hast Du meinen Respekt und ich schenk Dir ne neue Kurbelwelle, Getriebewelle.
Versteh die Panik um das Freischlagen immer nicht...
pug hat geschrieben:U.u hat die Kupplungswelle ein Problem.
Da steht was in der Reperaturanleitung.
Ich glaube es hieß Kupplungswelle um ca. 0,2mm nach rechts schlagen und dann mit einem Dorn wieder um 0,2mm von rechts zurückschlagen.
Vielleicht reibt das bei Dir zu arg. Das sichert dann das Spiel zw. Kupplungs- und Austrittswelle (ca. 0,2mm) in der Anleitung steht zwar nichts von erwärmen - würde es aber trotzdem etwas warm machen (Lagersitze)
Nordlicht hat geschrieben:hast du schon mal einen TS150 Motor überholt?...sowas wird... hier kommen jetzt Grobschmiedmethoden durch..
Nordlicht hat geschrieben:seid wann drehen neue Lager..Simmeringe schwererMZdave hat geschrieben: zwar immernoch schwerer als vor der Überholung aber das liegt natürlich an den neuen Lagern und Simmeringen.
David![]()
TS-Willi hat geschrieben:Also erst gucken, ob die Wellen frei laufen und dann die Kurbelwellensimmeringe rein
TS-Willi hat geschrieben:Haste recht, ich hatte an den 150/3 gedacht, wenn die Simmeringe innen liegen kannst du es nicht ohne probieren.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 335 Gäste