Seite 1 von 1

Schwimmergrobeinstellung

BeitragVerfasst: 7. März 2010 14:28
von Vinc
Hallo,
ich vermute das mein Schwimmer total verstellt ist. Ich habe den 28 Vergaser für die Es 250/2. Wieviel abstand zwischen Benzinoberfläche und Schimmergehäuseoberkannte muss den sein in dem Moment wo das Ventil den Zulauf schließt? Kann man das so einfach messen oder gibts ne bessere Variante?

Gruß Vinc

Re: Schwimmergrobeinstellung

BeitragVerfasst: 7. März 2010 14:46
von Christof
Am besten den Vergaser ohne Schwimmergehäuse mal gerade in ein großes Teelichtglas (o.ä) stellen. Oben schließt du nen langen Spritschlauch an den Tank/Vergaser an, so das du das Ganze auf den Boden neben deiner ES stellen kannst. Mach den Sprithahn auf und beobachte wann der Schwimmer schließt. Das ganze muss bei 14mm stehen bleiben (gemessen: Spritstand im Glas zur Dichtkante des Vergaseroberteils) und darf sich mind. 2/3 Min. nicht verändern. Der Rest ist meiner Ansicht nach raten nicht wissen! Ansonsten belese dich mal hier: http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/ ... /rep4.html

Bild

Re: Schwimmergrobeinstellung

BeitragVerfasst: 7. März 2010 16:34
von Vinc
Alles klar, danke dir! Schwimmerstand scheint zu stimmen. Jetzt funktionier auch plötzlich alles....frag mich blos nicht warum, ich glaube die Karre war einfach abgesoffen von den tausend Fehlversuchen!

Gruß Vinc

Re: Schwimmergrobeinstellung

BeitragVerfasst: 7. März 2010 16:35
von Christof
Vinc hat geschrieben:Alles klar, danke dir! Schwimmerstand scheint zu stimmen. Jetzt funktionier auch plötzlich alles....frag mich blos nicht warum, ich glaube die Karre war einfach abgesoffen von den tausend Fehlversuchen!

Gruß Vinc


Kann auch an nem hängenden Schwimmernadelventil gelegen haben. Kontrollier mal. Nicht das es dir nochmal in der Walachei passiert!

Re: Schwimmergrobeinstellung

BeitragVerfasst: 7. März 2010 19:05
von Vinc
Nee das hab ich vorsorglich getauscht, auch den 40 Jahre alten Schwimmer.

Grüße