Seite 1 von 1

ETZ/TS250 Antrieb - Räder tauschbar?

BeitragVerfasst: 8. März 2010 19:39
von fränky
Hallo,
passen die ETZ250/TS250 Radnaben hinten zu den Antrieben der beiden Modelle .
Ein TS 250 Rad passt auch in den ETZ Antrieb, oder eher nicht?
:?: :idea:

Re: ETZ/TS250 Antrieb - Räder tauschbar?

BeitragVerfasst: 8. März 2010 19:52
von Sv-enB
Nein, das passt nicht.

Re: ETZ/TS250 Antrieb - Räder tauschbar?

BeitragVerfasst: 8. März 2010 19:58
von etz-250-freund
Sv-enB hat geschrieben:Nein, das passt nicht.


warum eigentlich nicht ?

obere bild etz 250
untere bild ts 250

Re: ETZ/TS250 Antrieb - Räder tauschbar?

BeitragVerfasst: 8. März 2010 20:04
von fränky
Hatte in Schnelldorf dem Enzzett seine Ts angeschaut, und da war ein ETZ Rad im TS 250er Antrieb und er meinte das passt ohne Probleme??

Re: ETZ/TS250 Antrieb - Räder tauschbar?

BeitragVerfasst: 8. März 2010 20:13
von Sv-enB
Die Radnabe der TS ist an rechten Seite im Durchmesser größer und dürfte nicht in den ETZ-Kettenkasten passen.

-- Hinzugefügt: 8/3/2010, 20:17 --

Ich habe deine Frage falsch gedeutet. Das Rad einer TS oder ETZ sollte immer passen von der Nabe her. Aber die Ritzel und Kettenkästen, also der gesamte Antrieb ist nicht mischbar.
Räder zum Vergleich habe ich aber leider nciht da.

Re: ETZ/TS250 Antrieb - Räder tauschbar?

BeitragVerfasst: 8. März 2010 20:19
von etz-250-freund
gut mit dem kettenkasten dazu kann ich keine aussage machen, aber vom antrieb selber solte es auf jedenfall passen

Re: ETZ/TS250 Antrieb - Räder tauschbar?

BeitragVerfasst: 8. März 2010 20:35
von fränky
den Kettenkasten lass ich mal ausser acht, aber eine TS Nabe, müsste eigentlich in den Hinterradantrieb der ETZ (mit Kettenkasten!) passen - oder wird der 16Zoll Umbau beim ETZ Gespann mit ETZ Naben gemacht?

Re: ETZ/TS250 Antrieb - Räder tauschbar?

BeitragVerfasst: 8. März 2010 20:37
von trabimotorrad
Bringe doch einfach Deine Emme mal nach Wolfsölden, dann probieren wir das aus. Ich glaube, ich habe diesen "Umbau" schon ein paarmal unbewußt gemacht...

Re: ETZ/TS250 Antrieb - Räder tauschbar?

BeitragVerfasst: 8. März 2010 20:43
von Christof
fränky hat geschrieben:oder wird der 16Zoll Umbau beim ETZ Gespann mit ETZ Naben gemacht?


Ja weil die innere Kettenkastenabdeckung bei der ETZ von der Nabe/Rad übernommen wird und bei der TS vom Dämpfungskörper. Baust du nun ein TS-Rad in eine ETZ fehlt die innere Abdeckung und du hast von innen ein Loch bzw. eine schicke Kettenansicht!

Re: ETZ/TS250 Antrieb - Räder tauschbar?

BeitragVerfasst: 9. März 2010 06:05
von Bernd
Hallo zusammen,
habe bei mir in der ETZ eine TS- Nabe eingebaut! Bei der TS- Nabe muß auf der Kettenradseite der Aussendurchmesser des Lagersitzes um ca. 1,5 mm verjüngt werden, denn sonnst bleibt dieser am Kettenrad hängen und geht nicht bis zum Anschlag rein!
Habe es so gemacht, da so beide Naben im Gespann gefahren werden können.

Gruß
Bernd

Re: ETZ/TS250 Antrieb - Räder tauschbar?

BeitragVerfasst: 9. März 2010 07:49
von Wolfgang
Ich hab es ausprobiert und bin ja grad am bauen:


Die TS-Nabe passt nicht auf ETZ-Antrieb , da fehlen in der Tiefe ein paar mm. Gehen tut das Ganze schon aber die Lager gehen recht schnell kaputt.


Die ETZ-Nabe aber passt in den TS-Antrieb.

D.h. Ich brauch den Antrieb von der TS und kann dann zwischen ETZ-Nabe und TS-Nabe wechseln.


Wolfgang

Re: ETZ/TS250 Antrieb - Räder tauschbar?

BeitragVerfasst: 9. März 2010 07:51
von vitolo
Wen
ich mich nicht irre habe ich auf meiner 15 zoll Felge eine etz Narbe und habe aus faulheit mein TS antrieb drin gelassen
und es past und dud :mrgreen:

Re: ETZ/TS250 Antrieb - Räder tauschbar?

BeitragVerfasst: 9. März 2010 08:33
von Wolfgang
Wie ich sagte - der TS-Antrieb passt für beide ETZ/TS.


Wolfgang

Re: ETZ/TS250 Antrieb - Räder tauschbar?

BeitragVerfasst: 9. März 2010 09:53
von Bernd
Genau, aber bei einer ETZ würde ich es so machen wie oben beschrieben, dann hat man einen vernünftigen Kettenradträger!

Gruß
Bernd

Re: ETZ/TS250 Antrieb - Räder tauschbar?

BeitragVerfasst: 13. März 2010 09:32
von vitolo
Jetzt kommt das problem was ich vermutet hab den Kettenantrib von der ETZ ans 15 zol rad zu montiren.

1. da das Rad nicht auser Mitte gespeicht wurde schleift leicht der Kettengummischutz am Rad,
war beim Ts Antrieb nicht.

Wie es bei den Orginolräder ist denke ich kein Unterschied.

Re: ETZ/TS250 Antrieb - Räder tauschbar?

BeitragVerfasst: 13. März 2010 09:49
von fränky
Hallo,
ich meinte mein Rad fast 10mm nach links eingespeicht zu haben (TS Nabe und TS Antrieb) und habe jetzt mit dem 135/70-15 Hankook ca 1,5cm Luft zum Kettenschlauch.

Re: ETZ/TS250 Antrieb - Räder tauschbar?

BeitragVerfasst: 13. März 2010 18:28
von pacopaco
ts-rad passt, kettenkasten außer acht gelassen (den hab ich suspendiert) in den besseren (weil 3- statt 2-fach gelagerten)etz-antrieb wenn man ein distanzstück von ca 8mm (u-scheiben, große mutter) dazwischen packt, andernfalls zieht man sich die radlager kaputt (bei meinem erstversuch vor 6 jahren nach ca 50 km)
gruß jo