Seite 1 von 1

Pleulinfakt meiner ts300

BeitragVerfasst: 9. März 2010 20:39
von vitolo
Heute nach den wintermontage, habe ich ne Fahrt gemacht auf einmal blogkirt der Motor.
Er lies sich dan nur schwer durchtreden, also Zylinder runter und was sah ich da Pleullager fest.
Was für ursachen kann sowas haben?
Jetz brauch ich erst mal ein günztigen ETZ250 Motor, damit ich den alten machen lassen kann.
Zum Ko.... echt und das nach dem Umbau mit Vopo Verkleidung usw. :help: :pale:

Re: Endlich raus aus dem Rennen

BeitragVerfasst: 9. März 2010 20:41
von Baraccuda
Beileid :(

Re: Endlich raus aus dem Rennen

BeitragVerfasst: 9. März 2010 20:46
von Emmen Jo
:cry:

Re: Endlich raus aus dem Rennen

BeitragVerfasst: 9. März 2010 20:46
von Ex-User Ronny
Auch Beileid,
die Überschrift verstehe ich in dem Zusammenhang aber nicht.

Re: Endlich raus aus dem Rennen

BeitragVerfasst: 9. März 2010 20:49
von trabimotorrad
Der "Pleulagertod" ist leider der häufigste Tod des Zweitakmotors :( Meist geschieht das, wenn die Kurbelwelle viele Kilometer hinter sich hat, oder, nach längerer Standzeit könnten das Pleulager angerostet sein, dann gehts auch recht schnell :( Die dritte Möglichkeit ist, zuwenig Öl im Benzin, auch wenn im Forum Einige mit 1:70 gute Erfahrungen gemacht haben und es auch von MZ anscheinend freigegeben ist, ich halte nix davon und fahre maximal 1:45. Trotzdem ist mir im letzten Jahr ein Pleulager genauso "gestorben", wie Du es beschreibst aber die letzten hundert Kilometer hat der Motor sehr laut geklappert. Beim Zerlegen habe ich dann auch noch einen Kolbenbolzen, der im MILIMETERBEREICH eingelaufen war und ein, sich zerlegendes Kolbenbolzenlager, in die Hände gefallen. Sowas passiert, es sind halt Zweitakter :nixweiss:

Re: Pleulinfakt meiner ts300

BeitragVerfasst: 9. März 2010 20:56
von vitolo
Ich bin nicht so begabt den Motor aufzumachen und zu repariren, hoffe ich finde da jemand der mir da helfen kann.
were mist nach dem Umbau wen se im sommer stehen müste :cry:

Re: Pleulinfakt meiner ts300

BeitragVerfasst: 9. März 2010 21:16
von trabimotorrad
Pleulagersatz und ein neues Pleul habe ich vorrätig. Wer kann die Welle auseinander und wieder zusammenpressen :?:

Re: Pleulinfakt meiner ts300

BeitragVerfasst: 9. März 2010 21:43
von vitolo
Du das weis ich nicht ich kenne kaum mz Motor spezialisten voralem kann ich den Motor nicht trennen. :(

Re: Pleulinfakt meiner ts300

BeitragVerfasst: 9. März 2010 21:49
von trabimotorrad
Den Motor trennen, die neue Welle einbauen und dann wieder zusammenbauen, das ist kein Problem. Das machen wir am Schrauberwochenende bei Veiko. Wenn Du eine neue Welle, Hauptlager und Kurbelwellensimmerringe mitbringst, geht das problemlos. Hat Dein Kolben und Zylinder nix abgekriegt?

Re: Pleulinfakt meiner ts300

BeitragVerfasst: 9. März 2010 22:00
von vitolo
Der Kolben siht komisch aus, das war ja ein 300er aber der zylinder ist noch gut.
Muß halt noch nen 74,45 kolben besorgen mit ringe.
Das kostet alles wieder :( :cry: