Seite 1 von 1

300ccm kit, wovon?

BeitragVerfasst: 16. März 2010 08:29
von Lasse
Hallo leute :)

Ist es egal wovon ich ein 300ccm kit kaufen? Ich denke Schubert oder Ost2rad.

Grüss,
Lasse

Re: 300ccm kit, wovon?

BeitragVerfasst: 16. März 2010 09:10
von Guesi
Du hast eine TS 250.
Ist da ein ETZ Motor drin ?
Und es ist nicht egal.
Du brauchst auch einen Zylinderkopf dazu.
Und die Nachfertigungen der 300 ccm Zylinder taugen nichts.

Ich würde dir GüSi empfehlen :-)

Re: 300ccm kit, wovon?

BeitragVerfasst: 16. März 2010 09:25
von blackburt
Also ich würde ein 300ccm Kit von LAng tunning empfehlen da hast du als erstes die Größte Leistungssteigerung und die beste Qualität!!

Leistungsdaten: ca. 30 PS * ca. 30 Nm ( im originalen Drehzahlbereich )
Zylinderkit:

ETZ250 Zylinder aufbohren auf 300ccm mit Mahlekolben
LM - ETZ300 6-Kanal Tuning
ETZ250 Zylinderkopf ausdrehen und auslitern auf 300ccm
Ansaugstutzen auffräsen für 32mm Vergaser
30mm BVF Vergaser ausdrehen auf 32mm mit Feineinstellung
25er Einlassdüse
140er Hauptdüse
Fußdichtung
0,2mm Kopfdichtung für 300ccm
0,4mm Kopfdichtung für 300ccm
260er Isolator Zündkerze

Den Preis muss jeder selber lieb haben !!
550€ kostet der Spass

Re: 300ccm kit, wovon?

BeitragVerfasst: 16. März 2010 09:32
von Robert K. G.
Hallo,

und die 150+xEuro für den passenden Auspuff nicht vergessen. Der Motor sollte auch noch "frisch" sein, sonst kostet der Spaß mit Motor überholen 880Euro. Sorry, aber das ist sehr viel Geld. Zumal ich mich gern mal beim nächsten Treffen mit so einem von Lang gemachten Motor mit meinem selbst gestrickten 300ccm Motor "anlegen" würde. Irgendwie kann ich mir noch nicht ganz vorstellen, dass sich der hohe (Geld-) Aufwand lohnt.

Gruß
Robert

Re: 300ccm kit, wovon?

BeitragVerfasst: 16. März 2010 10:07
von alexander
Es geht natuerlich auch billiger, dann ohne 6- Kanal.
Und ohne diese versprochene Mehrleistung.
Sondern nur mit mehr Drehmoment. (Vergleiche hierzu endlose posts ueber "suche")

Drauf zu achten:
- Kopf anpassen: 1) Verdichtung, 2) Zentrierbuendchen andrehen lassen (nicht zwingend, aber ungemein praktisch)
- Kurbelgehaeuse: 1) Aufspindeln damit der Kolben nicht anschlaegt.

Sinnig ist natuerlich das mit einer Motorrevi zu verbinden da der Motor wg. der Spindelei eh auseinander muss.
(Und wer verbaut schon gerne WeDis und Lager ein zweites Mal)
Dabei denn auch Getriebe checken (vielleicht sind die Tuningkroeten denn schon wech)

Mehrverbauch einkalkulieren.

Re: 300ccm kit, wovon?

BeitragVerfasst: 16. März 2010 13:10
von FSB
blackburt hat geschrieben:Leistungsdaten: ca. 30 PS * ca. 30 Nm ( im originalen Drehzahlbereich )


Hier würde es mich interessieren wie bei dem Motor die Physik überlistet wurde. Um eine Spitzenleistung von 30PS und ein max. Drehmoment von 30Nm zu haben, müsste man bei 7000upm die 30Nm anliegen haben um dann auf 30PS zu kommen. Und in diesem Fall muss das max. Drehmoment und die max. Leistung bei der gleichen Drehzahl liegen. Tun sie das nicht und es bleibt bei 30Nm und 30PS muss die Drehzahl der max. Leistung sogar noch höher liegen.

Ist das denn der originale Drehzahlbereich??? mfg

Re: 300ccm kit, wovon?

BeitragVerfasst: 16. März 2010 13:14
von Lasse
Ich kenne alle notwendige modificationen.

Aber, wer is best?

Re: 300ccm kit, wovon?

BeitragVerfasst: 16. März 2010 13:29
von Robert K. G.
Lasse hat geschrieben:Ich kenne alle notwendige modificationen.

Aber, wer is best?


Wenn Du Ahnung davon hast und zusätzlich eine gute Zylinder Schleiferei kennst, dann mach es doch selbst. Dann hast du die beste Qualität zu einem günstigen Preis.

Gruß
Robert

Re: 300ccm kit, wovon?

BeitragVerfasst: 16. März 2010 13:50
von telefoner
FSB hat geschrieben:
blackburt hat geschrieben:Leistungsdaten: ca. 30 PS * ca. 30 Nm ( im originalen Drehzahlbereich )


Hier würde es mich interessieren wie bei dem Motor die Physik überlistet wurde. Um eine Spitzenleistung von 30PS und ein max. Drehmoment von 30Nm zu haben, müsste man bei 7000upm die 30Nm anliegen haben um dann auf 30PS zu kommen. Und in diesem Fall muss das max. Drehmoment und die max. Leistung bei der gleichen Drehzahl liegen. Tun sie das nicht und es bleibt bei 30Nm und 30PS muss die Drehzahl der max. Leistung sogar noch höher liegen.

Ist das denn der originale Drehzahlbereich??? mfg


das mit dem originalen drehzahlbereich glaube ich auch nicht :biggrin:
alle leistungskurven, die ich bis jetzt von einem 6 kanal 300 er gesehen habe, hatten etwa 20 ps bei 5000 upm. der leistungszuwachs bewegte sich immer im bereich 5000 bis 8000 upm :ja:

Re: 300ccm kit, wovon?

BeitragVerfasst: 16. März 2010 18:15
von Lasse
Robert K. G. hat geschrieben:
Lasse hat geschrieben:Ich kenne alle notwendige modificationen.

Aber, wer is best?


Wenn Du Ahnung davon hast und zusätzlich eine gute Zylinder Schleiferei kennst, dann mach es doch selbst. Dann hast du die beste Qualität zu einem günstigen Preis.

Gruß
Robert


Weiss du wo ich gute Kolben kaufen kann? Mahle, Asso werke etc.

Re: 300ccm kit, wovon?

BeitragVerfasst: 16. März 2010 19:34
von ETZ-Racer
meine sind alle vom Kurz und funktionieren einwandfrei!

Re: 300ccm kit, wovon?

BeitragVerfasst: 16. März 2010 19:54
von blackburt
Also noch mal zu dem Thema 30 ps bei gleichem drehzahlbereich

in dem Leistungsdiagramm was auf der Seite von Lang tunning steht ( bildergaleri )

liegen knappe 30 ps bei 5800 umdrehungen an

das Diagramm geht aber noch weiter bis 36 PS aus dem ETZ 300 Motor!!

Mich würde es aber auch Interessieren wie ein duell
zwischen Lang Tuning ETZ 300 ccm und Hobby Tunner ETZ 300 Motor

kann da jemand vielleicht schon aus erfahrung berichten ??

Re: 300ccm kit, wovon?

BeitragVerfasst: 16. März 2010 20:39
von Lasse
ETZ-Racer hat geschrieben:meine sind alle vom Kurz und funktionieren einwandfrei!


Kurz? :)

Re: 300ccm kit, wovon?

BeitragVerfasst: 16. März 2010 22:31
von ETZ-Racer
Lasse hat geschrieben:
ETZ-Racer hat geschrieben:meine sind alle vom Kurz und funktionieren einwandfrei!


Kurz? :)

http://www.motorenbau-kurz.de/

Re: 300ccm kit, wovon?

BeitragVerfasst: 16. März 2010 23:59
von motorradfahrerwill